Seite 5 von 11

Re: Petition gegen Wohllebens pseudowissenschaftliche Bücher

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 16:17
von Olaf
Doch, das Blei hat sich in der Erde versteckt.... :aeh:

Re: Petition gegen Wohllebens pseudowissenschaftliche Bücher

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 17:15
von hobbygaertnerin
Wir haben schon ein paar Mal bei verschiedenen Obstbäumen gestanden und laut gesagt, dass wir, wenn nächstes Jahr wieder nichts an Früchten am Baum hängt- zur Motorsäge greifen werden.
Kann natürlich auch Zufall sein, aber im drauffolgenden Jahr hingen jede Menge Früchte dran.
Dass Pflanzen nur einfach so im Boden stehen und wachsen, kann ich mir nicht vorstellen.

Re: Petition gegen Wohllebens pseudowissenschaftliche Bücher

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 17:18
von Peterle
Und das sie dich verstanden haben kann ich mir nicht vorstellen ;)
Aber immer wieder schön sich vorzustellen, dass da noch mehr ist. Ich mache das ja auch ab und zu mal gern.

Gruß

Peter

Re: Petition gegen Wohllebens pseudowissenschaftliche Bücher

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 17:54
von 65375
hobbygaertnerin hat geschrieben:Wir haben schon ein paar Mal bei verschiedenen Obstbäumen gestanden und laut gesagt, dass wir, wenn nächstes Jahr wieder nichts an Früchten am Baum hängt- zur Motorsäge greifen werden.
Kann natürlich auch Zufall sein, aber im drauffolgenden Jahr hingen jede Menge Früchte dran.
Dass Pflanzen nur einfach so im Boden stehen und wachsen, kann ich mir nicht vorstellen.
Das kann ich direkt bestätigen (hab's auch schon mal hier im Forum erwähnt): meine Tanten haben mal einem unproduktiven Walnußbaum die Fällung angedroht, weil sein gleichzeitig gepflanzter Kollege schon seit Jahrzehnten zuverlässig jedes Jahr 25 Eimer Nüsse geliefert hat. Und siehe da, auf einmal ist es ihm auch eingefallen, eine beachtliche Menge Nüsse zu produzieren.

Re: Petition gegen Wohllebens pseudowissenschaftliche Bücher

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 21:32
von Olaf
Bei mir haben welche auf meine Drohungen nicht reagiert. Ich hab die dann abgesägt....
Einen hab ich allerdings auch von den Ziegen schälen lassen. Da hat er sich ein letztes mal aufgebäumt und getragen wie blöde. Der Effekt ist allerdings bekannt, wenn der Saftrückfluss unterbrochen wird.

Re: Petition gegen Wohllebens pseudowissenschaftliche Bücher

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 21:35
von Steinbock
Olaf hat geschrieben:Ich habe bei solchen Themen übrigens gelegentlich Probleme, Ironie, Witze und Ernstgemeintes von einander zu unterscheiden...
:hmm:
Eine kleine Hilfe für die Erkennung des Witzes ( ;) ):

Die Trabantenstadt
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Trabantenstadt

Re: Petition gegen Wohllebens pseudowissenschaftliche Bücher

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 07:38
von Peterle
Mir ging es bei deinen Posts aber genau so. Liegt wohl eher am fehlenden Feedback des Gegenüber als an Olaf.
Dies auszugleichen gibt es Emoticons, sparsam eingesetzt ein wunderbares Mittel, Informationen zu transportieren.

Kleine Hilfe für das Verfassen ironischer oder satirischer Posts.

Gruß

Peter

P.S. war eigentlich auf die Postings im Glyphosat gemünzt :eek:

Re: Petition gegen Wohllebens pseudowissenschaftliche Bücher

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 07:40
von Olaf
Ah, jetzt hab ichs! :lol: Danke! :daumen: Aber ich hab hier schon so viel absurdes gelesen, dass ich wirklich manchmal verunsichert bin.
LG
Olaf

Re: Petition gegen Wohllebens pseudowissenschaftliche Bücher

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 08:40
von Rati
Peterle hat geschrieben:Na ja, wir reproduzieren uns zum Teil angetrieben durch unsere Gefühle. Ein erlerntes Idealbild (oder auch nur Teile dieses Bildes) stößt verschiedenste Funktionen an und der Tanz beginnt.
die Aussage verstehe ich schon wieder nicht so richtig. Was hat den ein ein erlerntes Idealbild mit Gefühlen zu tuen?
Und die Lust beim Sex hat ja auch eher mit der Ausschüttung von Hormonen zu tuen als mit Liebe (falls du dieses Gefühl gemeit haben solltest)
Peterle hat geschrieben:Das ist bei Pflanzen eher weniger der Fall, kommt doch selten mal jemand zu Besuch.
aber sicher doch, und Pflanzen tuen ne Menge dafür das das so ist.
Und wenn die Zeit reif ist gibt es multiorgastischen sodomiegangbang. :mrgreen:

Na ja, außer bei den Selbstbestäubern... wobei, soooo schlecht ist das ja auch nicht ... so rein Gefühlsmäßig. :pfeif:

Gruß Rati
Olaf hat geschrieben:
Rati hat geschrieben:Blei hat im Laufe der Millionen Jahre keinerlei Anpassung für Dellenvermeidung durchgeführt
Doch, das Blei hat sich in der Erde versteckt....
:haha:

Re: Petition gegen Wohllebens pseudowissenschaftliche Bücher

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 08:50
von Peterle
Guten Morgen Rati,
Peterle hat geschrieben:
Na ja, wir reproduzieren uns zum Teil angetrieben durch unsere Gefühle. Ein erlerntes Idealbild (oder auch nur Teile dieses Bildes) stößt verschiedenste Funktionen an und der Tanz beginnt.
die Aussage verstehe ich schon wieder nicht so richtig. Was hat den ein ein erlerntes Idealbild mit Gefühlen zu tuen?
Du wirst mir nicht erzählen wollen, dass Gefühle nicht auch optisch stimuliert werden oder? Und das erlernte Idealbild ist eben irgendeine Mischung aus Mutter/Vater und dem, was uns die Werbung/Gesellschaft als erstrebenswerte Ergänzung für eine Paarung suggeriert. Und "Teile diese Bildes" ist vermutlich klar oder muss ich das auch detaillieren?
Peterle hat geschrieben:
Das ist bei Pflanzen eher weniger der Fall, kommt doch selten mal jemand zu Besuch.
aber sicher doch, und Pflanzen tuen ne Menge dafür das das so ist.
Und wenn die Zeit reif ist gibt es multiorgastischen sodomiegangbang. :mrgreen:
Wie genau kommt denn das Feedback zustande bei deinen Multiorgasmen? Oder kommt erst der Orgasmus (so quasi vorauseilender Orgasmus) und dann der Akt? :grr:
Könnte interessant sein, wenn der Wind den Orgasmus auslöst, der Pollen davon schwebt und dann Jahre später das Feedback durch die inzestuöse Bestäubung durch die Nachkömmlinge eintritt. Quasi so eine Art Dauerorgasmus?

Gruß

Peter