verwilderte Wiese

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: verwilderte Wiese

#31

Beitrag von moorhexe » So 11. Mär 2012, 19:51

Johannisbeere hat geschrieben:- ich würde sie auch kaufen, sooooooooooofort.

Ich denke, die guten Geister deines Ortes haben dich schon dafür ausgesucht, also ran.
das unterschreibe ich. viel glück beim zusammenbringen der erben :hhe:

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: verwilderte Wiese

#32

Beitrag von Waldläuferin » So 11. Mär 2012, 20:09

:daumen:
sehe ich auch so.
Was willst Du mehr?
Wenn die Wiese an Dein Land angrenzt, ist das doch eine super Gelegenheit
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: verwilderte Wiese

#33

Beitrag von Theo » Mo 12. Mär 2012, 13:52

Casalupus hat geschrieben:Keine Angst vor dem Schlehengetrüpp. Da müsste man mal mit entsprechender Technik ran, ein Bauer in der Nähe besitzt sicher einen Mulcher, damit kann man die Streuobstwiese zumindest in der Grundstruktur wiederherstellen.

Guckst du hier: http://www.youtube.com/watch?v=icZyNRrE ... re=related
Sieht aber so aus, als ob man auch mit dem Großgerät viele Stunden beschäftigt wäre. Das würde den Preis noch mal ordentlich erhöhen.
Gruß
Theo

Live Free or Die

raga
Beiträge: 94
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:54

Re: verwilderte Wiese

#34

Beitrag von raga » Mo 12. Mär 2012, 15:02

ich wäre da auch fürs kaufen ...

einige male mit der Motorsense drüber (oder auch drübergehen lassen wenn du selber nicht in der Motorfraktion zuhause bist), wenn du hast altes "Heugsod" also die Heureste, Samenrückstände die am Boden des Lagerplatzes liegenbleiben) nachstreuen .. dann wird schon ein schönes Wieserl draus ..

wie du es dann nutzt ist dann deine Sache

also wenn du es dir leisten kannst ... kaufen

lg raga

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: verwilderte Wiese

#35

Beitrag von Little Joe » Mo 12. Mär 2012, 20:05

So ihr Guten, bin immer noch dran, aber wer schon mal mit ner Erbengemeinschaft zu tun hatte weiss wie ätzend das is. Ein Teil will sofort verkaufen, ein Teil erst mal verpachten und ein teil auf jeden Fall nur verpachten. Das jünste Mitglied dieser Erbengemeinschaft ist 73 und der Teil der nur verpachten will ist 77 Jahre alt :dreh: . Aber ich bleib darn, drängt mich ja keiner.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: verwilderte Wiese

#36

Beitrag von sybille » Mo 12. Mär 2012, 20:37

Na so ein Unfug, was wollen die alten Leute denn mit ein paar Kröten Pacht? Naja Eifeler! Erst mal ein paar Jahre Pacht kassieren, vielleicht wird das Grundstück ja irgendwann mehr wert.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: verwilderte Wiese

#37

Beitrag von moorhexe » Di 13. Mär 2012, 10:32

ich denke nicht, dass die erben glauben, das wird wertvoller. das hat emotionale gründe..da bin ich mir sicher.

ich glaube auch nicht, dass mit einer motorsense schlehen mal eben so gemäht werden können. das sind schon richtige bäume. ich habe selber welche...

es gibt nichts schöneres im frühling, wenn die schlehen blühen.und im herbst die früchte :pft:

viel erfolg...wünscht dir eine, aus einer erbengemeinschaft. wir können auch nicht so einfach verkaufen. unser erbe ...wird , wenn alle erben als erben eingetragen sind...zwangsversteigert, weil keine einigung zu erzielen ist.
außerdem ist es so schwierig weil einige erben schon wieder verstorben sind und alle nacherben erstmal gefunden werden mußten und dann eben mit erbschein in den grundbüchern eingetragen werden müssen .

ich könnte bücher über erbengemeinschaften schreiben :ua:

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: verwilderte Wiese

#38

Beitrag von Little Joe » Di 13. Mär 2012, 18:43

moorhexe hat geschrieben:ich denke nicht, dass die erben glauben, das wird wertvoller. das hat emotionale gründe..da bin ich mir sicher.
... Barbara, zwei der drei Parteien waren seit über 20 jahren nicht mehr vor Ort und Nr 3 war ganz erschrocken, dass die "Wiese" in 20 jahren so zugewachsen ist :roll:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: verwilderte Wiese

#39

Beitrag von moorhexe » Di 13. Mär 2012, 19:21

naja, dann drücke ich dir mal die daumen, dass sich alle zum verkauf entschliessen :)

Antworten

Zurück zu „Sonstige Gehölze und Forstwirtschaft“