Seite 4 von 8

Re: Hecke anlegen

Verfasst: So 4. Nov 2012, 15:35
von Sabi(e)ne
Weißdorn
Haselnuß
Feldahorn
Pfaffenhütchen
Wolliger Schneeball
Eiche
Hartriegel
Liguster
Hainbuche

Alles toll für Vögelchen und Insekten. :bieni:

Re: Hecke anlegen

Verfasst: So 4. Nov 2012, 15:47
von Sonnenschein
Ich habe in meiner "Baby"-Hecke (erst 2 bzw. 1 Jahr alt) u.a. noch

Dirndl (= Kornelkirsche),
Kirschpflaume,
verschiedene Weiden und Heckenrosen (da gibt es ja eine Riesenauswahl!),
Pimpernuss,
Aronia,
Felsenbirne,
Berberitze

Gerne hätte ich noch Asperln (=Mispel), aber die kommen vielleicht nächstes Jahr noch dazu.

Ich habe auch ca. 1 bis 1,5 m Abstand zwischen den Sträuchern gelassen und möchte zukünftig auch über Stecklinge vermehren. Derzeit ist es dafür aber noch zu früh. Der letzte Winter hat den Babysträuchern doch ziemlich zugesetzt, sodass sie einen ziemlichen Wachstumsstopp einlegten. Mal sehen, wie's im Frühjahr damit weitergehen wird.

LG
Sonnenschein, die sich schon sehr auf das Vogelgezwitscher und Bienengesumse in der Hecke freut :bieni:

Re: Hecke anlegen

Verfasst: So 4. Nov 2012, 18:37
von emil17
Wenn man die Artenvielfalt der Hecke erhalten möchte, sollte man nicht alles kunterbunt durcheinander pflanzen, sondern gruppenweise, weil je nach Standort gewisse Arten den anderen vorwachsen und die schwachwüchsigen sonst unterdrückt werden. Kornelkirsche z.B. trödelt am Anfang immer einige Jahre, jedenfalls bei uns, und würde durch Schlehe und Weissdorn als Nachbarn gnadenlos unterdrückt.
Hartriegel, Schlehe und Sanddorn machen viel Wurzelbrut - diese Arten sollte man nur da pflanzen, wo das nicht schadet oder lästig wird.

Re: Hecke anlegen

Verfasst: Di 20. Nov 2012, 12:46
von karl-erwins-frau
Och,

ich will auch noch was pflanzen in diesem Herbst. Habe zwar im Spätsommer schon den Versuch mit Hölzern aus dem Wald (Birke, Kiefer, Ebereschen, ...) gestartet, aber sowas mit Früchten wäre noch schön. Schaue mich gerade bei Kornelkirschen, Mispeln etc um - ich 20 Jahren ist mein Garten dann hoffentlich ein Dschungel :grinblum:

Re: Hecke anlegen

Verfasst: Di 20. Nov 2012, 12:59
von emil17
karl-erwins-frau hat geschrieben: ich will auch noch was pflanzen in diesem Herbst. Habe zwar im Spätsommer schon den Versuch mit Hölzern aus dem Wald (Birke, Kiefer, Ebereschen, ...) gestartet, aber sowas mit Früchten wäre noch schön. Schaue mich gerade bei Kornelkirschen, Mispeln etc um
Schau, ob es in der Gegend eine Forstbaumschule gibt, die auch wurzelnackte Heckensträucher hat - viel günstiger als vom Garden Center. Man kann auch auf einem Stück Ödland Wurzelstöcke von angesamten Wildsträuchern raushacken, oberirdisch fast alles abschneiden und nach der Pflanzung mit Mulch zudecken. Die gehen problemlos an. Wenn du einen Bauern kennst, der ein verbuschendes Stück Wiesland hat, wäre das auch eine gute Quelle.

karl-erwins-frau hat geschrieben:in 20 Jahren ist mein Garten dann hoffentlich ein Dschungel
da nimmst Du Brombeeren von einem Ödland, wenn das das einzige Ziel ist. Dann dauert das auch nicht 20 Jahre, und etwas zum Einkochen gibt es auch. Aber wehe, wenn Du sie später nicht mehr willst

Re: Hecke anlegen

Verfasst: Di 20. Nov 2012, 13:56
von karl-erwins-frau
Hi,

ja, werde mal hier bei den Baumschulen reinschauen, im schlimmsten Fall bestell ich online.

Haselnuß, Feldahorn, Pfaffenhütchen, Wolliger Schneeball, Hollunder, Schlehe, u.a. wachsen bei uns hier sowieso überall. Ich dachte daher an
Aronia, Mispel, Kornelkirsche, Speierling, Ölweide und Berberitze :)
Ich hatte mal versucht meinen Garten geplant zu bepflanzen, aber das klappt irgendwie nicht, weil ich mir nicht vorstellen kann wie's mal aussieht in x Jahren wenn man an Stelle y die Pflanze Z setzt - aber notfalls gibt es Brennholz :)

Dschungel ist natürlich nicht das einzige Ziel: keine Stacheln (wenn vermeidbar), essbar, weitestgehend einheimisch und gut für die Insekten/Vögelchen etc. :hippie:

Re: Hecke anlegen

Verfasst: Di 20. Nov 2012, 14:11
von emil17
Apfel lässt sich gut in Heckenform schneiden und würde folglich alle Kriterien erfüllen.

Re: Hecke anlegen

Verfasst: Di 20. Nov 2012, 14:26
von karl-erwins-frau
Kriterium 4: Nicht noch mehr Apfelbäume ;-)
Habe immer noch ein paar 2l-Weck-Gläser Apfelkomplott von 2011 im Keller ;-)

Re: Hecke anlegen

Verfasst: Di 20. Nov 2012, 20:23
von Sonnenschein
karl-erwins-frau hat geschrieben:keine Stacheln (wenn vermeidbar),
Also dann würde ich Berberitze weglassen. Hat ganz schön fieses Stachelwerk.

LG
Sonnenschein, bei der aber auch Stacheliges im Garten wachsen darf, damit die Vögel ein katzensicheres Rückzugsgebiet haben

Re: Hecke anlegen

Verfasst: Di 20. Nov 2012, 21:03
von Sabi(e)ne
:lol: So verschieden sind die Geschmäcker - die nächste Hecke wird 5 Reihen Stacheldraht, in die alles möglichst stachelige einwachsen soll - ich will es dicht und hoch, mit viel Platz für die Vögelchen, Früchte, und Bienenweiden.
(ich hab hier 20qm Hartriegel-Dschungel direkt am Glas - allein da sind 12 Zaunkönig-Nester drin, weil Frau Zaunkönig gern Auswahl bei ihrer Nestwahl möchte....alle sehr bodennah, und nur überlebend, weil hier keine Katzen sind).