Nägel in Bäume

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Nägel in Bäume

#21

Beitrag von Theo » Do 19. Apr 2012, 13:58

Bunz hat geschrieben:
Johannisbeere hat geschrieben:Wie versteht man oder frau denn die Ohrstecher oder sonstigen Löcherungen beim Menschen?
...als noch größeren Unsinn.
:lol:
Jemand, der sich selbst löchert, hat natürlich auch kein Problem, dies bei anderen Lebewesen zu tun.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10880
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Nägel in Bäume

#22

Beitrag von emil17 » Do 19. Apr 2012, 15:38

Ganz einfach:
Ich hab zehn Silbernägel in der Birne, du gar nix ... Ich hab mehr im Kopf als du!
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Manfred

Re: Nägel in Bäume

#23

Beitrag von Manfred » Do 19. Apr 2012, 16:38

Emil, da kannst du so viel lästern, wie die willst.
Hier geht es um die grundlegende Frage, ob man anderen Leuten etwas alleine auf Basis subjektiver, emotionaler Argumente verbieten soll. Und dagegen verwehre ich mich.
Die Sachlage ist klar: Ein Nagel fügt einem Baum in aller Regel keinen nennenswerten Schaden zu.

Johannisbeere
Beiträge: 475
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 15:58
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Osnabrück

Re: Nägel in Bäume

#24

Beitrag von Johannisbeere » Do 19. Apr 2012, 16:50

ich danke euch allen für die interessanten Beiträge.
Gruß
Johannisbeere :flag:

Thai-Robert

Re: Nägel in Bäume

#25

Beitrag von Thai-Robert » Do 19. Apr 2012, 17:54

O.K. Danke ! :daumen: ...wieder was gelernt !
Manfred hat geschrieben:
Thai-Robert hat geschrieben:Unliebsamen Nachbarn hat man früher Kufernägel in den Baum geschlagen
......damit sie sterben ! ( die Bäume, nicht die Nachbarn !).
@Robert: An dem Gerücht ist nichts dran. Es gab dazu sogar Versuchsreihen.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Nägel in Bäume

#26

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 19. Apr 2012, 18:48

Manfred hat geschrieben:Emil, da kannst du so viel lästern, wie die willst.
Hier geht es um die grundlegende Frage, ob man anderen Leuten etwas alleine auf Basis subjektiver, emotionaler Argumente verbieten soll. Und dagegen verwehre ich mich.
Die Sachlage ist klar: Ein Nagel fügt einem Baum in aller Regel keinen nennenswerten Schaden zu.
Hi Manfred,

ich kann in Emils Postings nirgendwo `was von einem Verbot finden, dafür aber explizit den Begriff "Weltanschauung", - also nichts, wogegen Du Dich verwehren musst ;)

Emil wird dort, wo er Einfluss hat, Nägel in Bäumen verhindern, ich auch, aber VERBIETEN kann und will Dir in Deinem Zuständigkeitsbereich doch Niemand was!
Aber man wird doch noch schreiben dürfen, was man richtig oder falsch findet!?

Wenn Jemand in einen MEINER Bäume einen Nagel schlägt, werde ich ihm bei nächster Gelegenheit eine Reiszwecke auf den Stuhl legen und dann Dich sinngemäß zitieren: "Die Sachlage ist klar: Eine Nadel fügt einem Hintern in aller Regel keinen nennenswerten Schaden zu" :hhe:

Manfred

Re: Nägel in Bäume

#27

Beitrag von Manfred » Do 19. Apr 2012, 19:14

frodo hat geschrieben: werde ich ihm bei nächster Gelegenheit eine Reiszwecke auf den Stuhl legen und dann Dich sinngemäß zitieren: "Die Sachlage ist klar: Eine Nadel fügt einem Hintern in aller Regel keinen nennenswerten Schaden zu" :hhe:

:engel:

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10880
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Nägel in Bäume

#28

Beitrag von emil17 » Fr 20. Apr 2012, 09:43

danke, frodo.
Genau so wars gemeint.
Manfred hat geschrieben:Hier geht es um die grundlegende Frage, ob man anderen Leuten etwas alleine auf Basis subjektiver, emotionaler Argumente verbieten soll. Und dagegen verwehre ich mich.
Dagegen verwehre ich mich genau so, aber darum geht es eben nicht, wie frodo klargestellt hat. Ich habe bloss meine Meinung geäussert.
Genau dieser logische Kurzschluss führt zu vielen unnötigen Verwirrungen: Wenn ich etwas aus Prinzip tue oder nicht tue, heisst das noch nicht, dass ich es anderen zu verbieten oder zu befehlen versuche.
Es ist wirklich ein Weltanschauungsproblem. Ich schneide ja auch meine Bäume, um den Ertrag zu verbessern und damit man Leitern anstellen und das Obst erreichen kann. Ob man das darf oder nicht, kann man nur für sich entscheiden.
Sonst ist man bald auf dem Niveau der Diskussionen, die man z.B. mit fundamentalen Vegetariern oder Tierschützern führen kann, und darauf habe ich weder Zeit noch Lust. Ich habe auch keinen Grund zur Annahme, dass Manfred aus Spass an der Freude seine Bäume vernagelt.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

ingetraut
Beiträge: 332
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 11:52

Re: Nägel in Bäume

#29

Beitrag von ingetraut » Fr 20. Apr 2012, 11:39

Johannisbeere hat geschrieben:Hallo,

ich wollte gerne ein paar Baumgesichter in Bäume hängen, d.h. sie werden an Nägel gehängt.
Welche Nägel darf ich denn für gesunde Bäume (die auch gesund bleiben sollen) verwenden?

Gruß
Johannisbeere
Liebe Johannisbeere!
Bei allem Respekt, erlaube ich mir die Frage:


Sind die Bäume in deinem Eigentum, -
Oder
riskierst du eine

Besitzstörungsklage?

Ingetraut

Johannisbeere
Beiträge: 475
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 15:58
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Osnabrück

Re: Nägel in Bäume

#30

Beitrag von Johannisbeere » Fr 20. Apr 2012, 14:07

Hallo zusammen:

Ich schneide ja auch meine Bäume, um den Ertrag zu verbessern und damit man Leitern anstellen und das Obst erreichen kann. Ob man das darf oder nicht, kann man nur für sich entscheiden.
Sonst ist man bald auf dem Niveau der Diskussionen, die man z.B. mit fundamentalen Vegetariern oder Tierschützern führen kann, und darauf habe ich weder Zeit noch Lust.

Emil17:
tja, was ist mit "Bäume schneiden", .....wie du schon sagst.... und mit Leitern anstellen, es gibt doch auch Pflückstiele oder bist du etwas so klein wie ich? :hhe:
Was ist mit Bäume fällen? - damit du es im Winter warm hast oder heizt du vielleicht doch besser mit Heizöl oder Kohle, dafür müssen keine Bäume weichen, weil es dort ja schon (meistens) keine mehr gibt?
Gibt es vielleicht auch die fundamentalen Baumschützer? :hmm:
Provozier, provozier ................ nein :flag: , ich könnte mir die Fragen auch selber stellen, denn ich schneide auch Bäume und heize auch mit Holz und sogar (noch) mit Heizöl. :flag:



Ingetraut:
Bei allem Respekt, erlaube ich mir die Frage:
Sind die Bäume in deinem Eigentum, -
Oder
riskierst du eine
Besitzstörungsklage?

Sind sie nun mein Eigentum?
Wer weiss das schon, sie waren ja vor mir da, also bin ich vielleicht ihr Eigentum?
Was das Risiko angeht, naja, jeder hat da so seine Risikobereitschaft, aber riskieren wir nicht jeden Tag etwas - z.B. das Leben selber?

An alle:
um es nochmal mit Emils Worten zu sagen (sinngemäß, wenn ich es denn richtig interpretiere :) ).
Respekt und Wertschätzung, aber nicht nur vor den Bäumen (obwohl auch sie besonders meine Wertschätzung haben), sondern auch für alle Lebewesen.

Welche Meinung ist die Richtige? ..... welches Dogma? :nudel:

Toleranz zu haben für eine andere Meinung, eine andere Ansicht, eine andere Weltanschauung, wenn sie mir nicht schadet - warum denn nicht? Könnte ich sicher selber auch noch dran arbeiten. :roll:

Ich habe das Gefühl meine "angedachten" Nägel haben irgendwie gar nicht den Baum getroffen, sondern ..............oder......................?



LG
Johannisbeere

Antworten

Zurück zu „Sonstige Gehölze und Forstwirtschaft“