aber ich wüssts schon gerne, vielleicht liest ja marty mal wieder mit oder ich erwische unsere anderen afrikanischen ForistInnen oder andere Fachleute.
Hab nun drei kleine Moringas im Topf, die ich demnächst auspflanzen will. In der Tat, ist eine der schnellwachsendensten Pflanzen der Erde, ich staune, die machen echt Strecke

Und Wasser brauchen die fast nix. Hatte den letzten Keimling aufgegeben und den Topf noch drei Wochen in der Ecke vom Hof rumstehen gehabt, aber ohne zu giessen und zu hoffen. Und da kam er tatsächlich noch! Die habens eher zu feucht, wenn ich die in der grössten Sommerhitze so einmal die Woche meine giessen zu müssen

In den Anzuchtanleitungen stehen wiedersprüchliche Sachen betreffend der Ernährung dieser Spezies: einmal steht da, sie seien Stickstoffsammler und bräuchten somit wenig oder kein Futter zusätzlich. Bei anderen wird schon geraten, zu düngen.
Hat wer eigene Erfahrungen und vor Gesundheit strotzende Moringa im Garten stehen?