Waldbrand

Antworten
Manfred

Waldbrand

#1

Beitrag von Manfred » Di 23. Jul 2013, 13:27

Wir hatten den ersten Mini-Waldbrand dieses Jahr.
Vermutlich Kippe aus dem Autofenster. Staßenböschung brennt und greift über auf den angrenzenden Kiefernwald.
Zum Glück wurde der Brand sofort bemerkt und gemeldet und so bliebt es bei ein paar qm.
Seit bitte vorsichtig, wenn ihr zur Zeit irgendwo in Waldnähe mit Feuer egal welcher Art hantiert.

Thomas74
Beiträge: 877
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Waldbrand

#2

Beitrag von Thomas74 » Fr 26. Jul 2013, 07:58

Melden ist so 'ne Sache... :roll:
Vor ein paar Jahren hab ich mal 'ne Rauchwolke auf einer Ödlandfläche gesehen,hab angehalten und die Feuerwehr gerufen.
Die kam auch,hat gelöscht und sich bedankt.
Ein paar Wochen später hatte ich dann Besuch von zwei Kripobeamten,ich sollte mich zum Vorwurf der vermuteten Brandstiftung äußern.Zeuge: Der Fahrer des damaligen Löschzuges.

Der Vorwurf konnte selbstverständlich entkräftet werden,aber was meine Meldewilligkeit angeht.... :pfeif:
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Waldbrand

#3

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Fr 26. Jul 2013, 08:48

Wir haben an der Müggelspree gerade Stufe 4 Waldbrandgefahr
und dürfen da nicht mehr mit Kohle grillen.

Ich bitte um Regen!!!

Benutzeravatar
woody
Beiträge: 205
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 17:10
Kontaktdaten:

Re: Waldbrand

#4

Beitrag von woody » Fr 26. Jul 2013, 15:25

Bei uns ist nach Gewitter letzte Nacht wieder Stufe 1 (grün).
Aktuelle Daten gibt es hier: http://www.dwd.de/waldbrand
Gruß, Woody

www.baumteam.de

Manfred

Re: Waldbrand

#5

Beitrag von Manfred » Mo 12. Aug 2013, 22:29

Feldbrand.
So schnell kann es gehen...
http://www.youtube.com/watch?v=XWxRjA0h ... 1376333267

Benutzer 146 gelöscht

Re: Waldbrand

#6

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Di 13. Aug 2013, 07:42

Manfred hat geschrieben:Feldbrand.
So schnell kann es gehen...
http://www.youtube.com/watch?v=XWxRjA0h ... 1376333267
Kameraperspektiven können täuschen, aber für mich sieht es so aus, als wäre der Traktor zu Anfang leicht erreichbar (und zu retten) gewesen. :hmm:
Aber vielleicht stand er ja nicht zufällig da... ;)

Manfred

Re: Waldbrand

#7

Beitrag von Manfred » Di 13. Aug 2013, 08:44

Ne. Das muss täuschen. Ich vermute, der Schlepper oder die Presse waren der Auslöser für den Brand. Sonst hätte der Fahrer den da nicht stehen lassen. Es kommt immer wieder mal vor, dass eine Presse Feuer fängt, z.B. weil irgendeines der beweglichen Teile heiß läuft.
Im Landtreff hat neulich auch wer geschrieben, dass ihm die Presse abgebrannt ist. Er hatte Glück im Unglück und konnte wenigstens den Traktor noch retten.
Im Video versucht jemand, mit dem Frontlader irgendwie die Presse von Traktor zu lösen oder die Presse zu öffnen? Vermutlich ist es da schon so heiß, dass man zu Fuß nicht mehr dran kann.
Und die Reifen des Traktors gehen dabei in Flammen auf. Die Reifen haben vermutlich schon vorher geschmort und dann durch das Gewackel Luft für einen offenen Brand bekommen...
Was mich erschreckt ist, wie schnell der komplette Schlepper in Flammen steht. Die vielen Kunststoffteile der modernen Maschinen machen es möglich.

Antworten

Zurück zu „Sonstige Gehölze und Forstwirtschaft“