Seite 1 von 2

Olivenbaum & Co

Verfasst: So 10. Jul 2011, 12:02
von exi123
Hallo

hat schon mal jemand aus einem Olivenkern einen Baum geschafft? soweit ich gelesen habe, kann man die Kerne aus einem Glas eingelegter Oliven vergessen, weil diese ultrahocherhitzt wurden und somit nicht mehr keimen.

Erfahrungen mit anderen mediterane Früchten? bei Sepp Holzer wachsen ja auch Zitronen&Co.

danke

Re: Olivenbaum & Co

Verfasst: So 10. Jul 2011, 12:28
von Olaf
Moin,
kennst Du http://www.tropenland.at ?
Da hab ich meine Weisheiten her, so dass ich sie hier nicht extra kundtun muss .... :lol:
Olaf

Re: Olivenbaum & Co

Verfasst: So 10. Jul 2011, 12:41
von kraut_ruebe
oliven aus kernen ginge aus frischen früchten, ist aber mühsam. olivenstecklinge hingegen klappen wunderbar - ist aber nur im kübel möglich, es sei denn, du bekommst oliven aus den regionen in griechenland, wos im winter auch sehr kalt wird - kriegt man aber kaum. als ersatz geht die 'russische olive' = ölweide, problemlos und winterhart.

zitrus-sorten/arten gibt es einige wenige, die recht kalte temperaturen (soll heissen minus 20 grad) vertragen: zb die osage-orange (ausreichend winterhart für deine - und meine - region, ein maulbeerbaumgewächs), die bitterorange = dreiblättrige orange (auch winterhart hier), und irgendne zitronensorte (name vergessen - winterhart hier und kleinblättrig). holzer kocht auch nur mit wasser ;)

feigensorten die winterhart sind gibts mehrere. hier bei uns funktioniert die bayernfeige problemlos.

winterharte banane ist hier die musa basjoo - ist aber mehr schön als ertragreich. alternativ ist auch die indianerbanane winterhart - so richtig viel gemeinsam mit den bananen die wir kennen hat die aber nicht.

kaki = sharon müsste bei uns auch gut wachsen. die hab ich aber nie ausprobiert, das zeug mag ich nicht.

soviel mal zu denjenigen, die im freien ausgepflanzt werden können.

Re: Olivenbaum & Co

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 21:08
von christine-josefine
ich schreibs mal hier rein
hab meine Olivenbäumchen einem Härtetest unterzogen
aus Nachlässigkeit und Unachtsamkeit - weiß ja, dass sie frostempfindlich sind
also, so minus 3 - 4 Grad konnten sie bisher gut ab
hab sie nun aber erst gestern nachmittag ins Haus geholt, und wir hatten schon einige Nächte mit -8 Grad.
Also, das Bäumchen im 30cm Topf - Höhe ca 1 m sieht m. M. nach gut aus, die Blätter waren weich beim reinholen
die kleine, im 20 cm Topf, ca 50cm hoch, hat, glaub ich nicht überlebt, ihre Blätter waren gestern richtig hart - gefroren vermutlich
jetzt sind sie zwar etwas weicher, aber scheinen mir doch nicht mehr gesund

werde weiter berichten
wenn die große wirklich so frosthart ist, dann mach ich Ableger

Re: Olivenbaum & Co

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 23:35
von Thomas/V.
meine Oliven verlieren im Winter im Treppenhaus viele Blätter (Lichtmangel), das verkraften die
so lange der Stamm nicht durchfriert oder der Ballen lange gefroren ist, halten ältere Exemplare schon ein paar Grad minus aus
ich würde auf alle Fälle bis ins Frühjahr warten, ehe ich sie entsorge

Re: Olivenbaum & Co

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 09:05
von christine-josefine
ja, entsorgt werden die noch nicht
sobald die große Kälte durch ist, kommen sie wieder raus,

Re: Olivenbaum & Co

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 16:05
von RainerW
Wachsen die denn hier? Ich dachte immer nur in tropischen oder subtropischen Gebieten...

Re: Olivenbaum & Co

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 17:03
von Thomas/V.
Nur in Kübeln, die im Winterquartier überwintern können.

Re: Olivenbaum & Co

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 19:31
von Olaf
Ja, bei meiner einen hats den Neuaustrieb erwischt, die Zitronen sehen auch nicht erfreulich aus. Das treibt alles wieder aus. Ist ärgerlich, aber kein Drama. Eventuell gleich noch bisschen dran rumschnippeln, damit er das erfrorene los wird und innen nicht so verkahlt? Überleg ich zumindest.

Re: Olivenbaum & Co

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 19:53
von Thomas/V.
Ich schneide meine alle 2-3 Jahre recht radikal aus. Die stehen ja nur in einem ziemlich kleinen Kübel.