Seite 1 von 1

// Feigen - Der allgemeine Thread

Verfasst: Sa 20. Apr 2024, 16:38
von Brunnenwasser
Nachdem ich im letzten Jahr 2023 einen Feigenableger bekommen habe, wurde dieser natürlich auch gehegt und gepflegt.
47422156sm.jpg
47422156sm.jpg (99.32 KiB) 564 mal betrachtet
Die ersten Blüten ließen nicht lange auf sich warten.
47422169xc.jpg
47422169xc.jpg (89.88 KiB) 564 mal betrachtet
47422171ea.jpg
47422171ea.jpg (85.11 KiB) 564 mal betrachtet

Re: Feigen - Der allgemeine Thread

Verfasst: Sa 20. Apr 2024, 16:42
von Brunnenwasser
Im Herbst wurde der Feigenbaum zwecks Überwinterung, an einen geschützten Ort im Garten ausgepflanzt und mit einer schützenden Laubschicht abgedeckt.


Im zeitigen Frühjahr 2024, hat der Feigenbaum nun seinen endgültigen Platz im Garten bezogen.
Die Überwinterung war wohl erfolgreich.
47422224ey.jpg
47422224ey.jpg (65.63 KiB) 563 mal betrachtet
47422225bl.jpg
47422225bl.jpg (166.85 KiB) 563 mal betrachtet

Re: // Feigen - Der allgemeine Thread

Verfasst: Sa 20. Apr 2024, 21:54
von emil17
Ich wünsche Dir viel Erfolg damit. Ich hatte bisher kein Glück damit. Alle geschützten Plätze sind schon besetzt und wir sind auf fast 1000 Meter Höhe.
Mich würde interessieren, ob du eine spezielle Sorte genommen hast. Es gibt ja in der Pfalz lokale Feigensorten.

Re: // Feigen - Der allgemeine Thread

Verfasst: So 21. Apr 2024, 10:02
von Brunnenwasser
Ich hatte bisher kein Glück damit. Alle geschützten Plätze sind schon besetzt und wir sind auf fast 1000 Meter Höhe.
Hast du schon einmal die "Montana Nera" schwarze Bergfeige aus der Schweiz ausprobiert?
Mich würde interessieren, ob du eine spezielle Sorte genommen hast.
Für mich war entscheidend, dass die Sorte winterhart und selbstfruchtend ist. Ich habe die Trabut.

Re: // Feigen - Der allgemeine Thread

Verfasst: So 21. Apr 2024, 11:30
von emil17
Danke für die Hinweise! Das kommt auf die (bereits lange) Wunschliste.
Ich habe bei der Suche danach diese Webseite gefunden, wo vieles über diese Pflanze steht.
Seltsamerweise sind alle Links über Montana nera, die mir so auf die Schnelle zugekommen sind, aus Deutschland. Mal schauen ... Es gibt ja eine unglaubliche Vielfalt an robusten, dafür aber kleinfrüchtigen Feigensorten.

Re: // Feigen - Der allgemeine Thread

Verfasst: So 21. Apr 2024, 12:07
von Minze
Hier ist meine Feige im letzten Sommer. Sie steht geschützt und bei arger Kälte bekommt sie einen "Stoffmantel" Sie steht seit fünf Jahren.

https://up.picr.de/44148429vr.jpg

Hier ein kleiner Teil der Ernte vom letzten Sommer

https://up.picr.de/46210435tm.jpg

Re: // Feigen - Der allgemeine Thread

Verfasst: So 21. Apr 2024, 17:53
von sybille
Meine Feige (keine Ahnung mehr welche Sorte) hat den kalten Winter 2022 mit -16 Grad gut überstanden. Sie trägt gut, wirft aber die Früchte in trockenen Sommern ab. Natürlich gieße ich sie aber das scheint nicht zu reichen.