Herrenloses Obst im Internet finden

Benutzeravatar
Waldschrat
Beiträge: 189
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Rand-Oberlausitz

Herrenloses Obst im Internet finden

#1

Beitrag von Waldschrat » Mi 4. Aug 2010, 19:14

Hallo an alle,

falls das noch niemand kennt... unter

http://www.mundraub.org/

findet Ihr deutschlandweit Quellen für Obst, falls noch kein eigenes Obst im Garten wächst :hhe:

Man kann auch selber Fundorte eintragen, allerdings scheint der Server manchmal überlastet zu sein...
There´s two kinds of people. Them goin somewhere and them goin nowhere. I'm an ex-citizen of nowhere, and sometimes I get mighty homesick. Lee Marvin in "Paint Your Wagon" (1969)

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Herrenloses Obst im Internet finden

#2

Beitrag von erdbeben » Do 5. Aug 2010, 19:55

also ich würde so schnell nicht meine quellen verraten :neee:
klimazone 8a?

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Herrenloses Obst im Internet finden

#3

Beitrag von Wolkenflug » Do 5. Aug 2010, 20:26

erdbeben hat geschrieben:also ich würde so schnell nicht meine quellen verraten :neee:
Das hatte ich mir auch gedacht ;-)

Wolkenflug

Benutzeravatar
Waldschrat
Beiträge: 189
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Rand-Oberlausitz

Re: Herrenloses Obst im Internet finden

#4

Beitrag von Waldschrat » Do 5. Aug 2010, 23:48

Manche Leute haben die Mentalität eines Pilzsammlers.... :grusel:
There´s two kinds of people. Them goin somewhere and them goin nowhere. I'm an ex-citizen of nowhere, and sometimes I get mighty homesick. Lee Marvin in "Paint Your Wagon" (1969)

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Herrenloses Obst im Internet finden

#5

Beitrag von fuxi » Fr 6. Aug 2010, 11:52

Ich finde die Idee super.
Danke, dass du das hier reingestellt hast, waldschrat. Ich hatte das schon mal irgendwo gesehen, aber die Adresse nicht mer gefunden.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

uniquehornfee

Re: Herrenloses Obst im Internet finden

#6

Beitrag von uniquehornfee » Sa 7. Aug 2010, 23:28

Vielen Dank Waldschrat für diesen Link, ist eine super Idee!!!

Alle meine Quellen würde ich dort auch nicht eintragen, weil viele einfach alles abschneiden z.B. bei Kräutern. An meine Bärlauch-Fundort hat es schon dazu geführt, das zwei Jahre fast keiner mehr dort war. Zum Glück habe die anderen Sammler dann aufgegeben und in den letzten drei JAhren hat der Bestand sich langsam wieder erholt!!! :)

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Herrenloses Obst im Internet finden

#7

Beitrag von erdbeben » So 8. Aug 2010, 18:57

Waldschrat hat geschrieben:Manche Leute haben die Mentalität eines Pilzsammlers.... :grusel:
das liegt an den schlechten erfahrungen weil viele dann meinen sie müssten alles abgrasen und werfen dann doch die hälfte weg.deswegen geb ich tips nur an gute bekannte weiter die es zu schätzen wissen und nicht hinterher alles verwüstet hinterlassen.
also nix für ungut :prost:
klimazone 8a?

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2098
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Herrenloses Obst im Internet finden

#8

Beitrag von Hildegard » Mi 11. Aug 2010, 22:23

Es gibt auch genug Obst ..zwar nicht herrenlos, aber zur freien Entnahme ...in den Gärten. Wenn Überfluß herrscht, gibt jeder gern ab.Könnte mich zur Zeit in Frühäpfeln einwickeln.Bin daher fleißig am Dörren, Einwecken und essen.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Herrenloses Obst im Internet finden

#9

Beitrag von krabbe » Do 12. Aug 2010, 07:50

Nachdem ich einer meiner Lieblingsorte für Holunder völlig verwüstet vorgefunden habe gebe ich auch keine Inf'os mehr an Leute weiter die ich nicht kenne...

Ich glaub wir hatten das Thema auch schon mal im alten Forum: Nicht alles was herrenlos aussieht, ist es in Wirklichkeit auch. Irgendwer hat mal die Bäume gepflanzt und der Grund gehört auch jemanden. Wenn die Früchte auf Privatgrundstücken stehen sollte man eigendlich vorher nachfragen ob man ernten darf. Selbst wenn ein Baum jahrelang nicht beerntet worden ist, vielleicht gibt es ja einen "Besitzerwechsel" und der könnte ja ernten wollen... Oder was meint ihr?

lg Andrea
lg Andrea

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Herrenloses Obst im Internet finden

#10

Beitrag von greymaulkin » Do 12. Aug 2010, 09:17

Bei uns gibt's an einer öffentlichen Straße in der Nachbargemeinde Apfelbäume, deren Ernte jeder einfahren kann, der des Weges kommt. Im Frühjahr haben wir mit Entsetzen festgestellt, dass davon einige (gesunde!!!!) einfach so gefällt wurden.
Unsere Paranoia spricht: das waren die umliegenden Obstplantagenbesitzer....
Leider stellen wir auch jedes Jahr aufs Neue fest, dass wir bei unseren eigenen Straßenbäumen sehr, sehr schnell sein müssen, wenn wir was abhaben wollen. Also, vorher fragen ist erwünscht...
Schilder aufstellen mit "Privatbesitz. Ernten verboten" bedeutet für manche Mitbürger nur, es ist zur Zeit keiner da, der aufpasst...Töchterchen auf der anderen Seite vom Berg hat so ein Problem.

Gruß, Bärbel

Antworten

Zurück zu „Kern- und Steinobst“