Seite 1 von 1

Heidelbeeren vor Umpflanzung schneiden

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 06:56
von Sven2
Hallo,

Ich habe im Garten mehrere Sträucher Kulturheidelbeeren, die vorrausichtlich demnächst oder im Frühjahr an einen anderen Platz im Garten umgesetzt werden sollen.
Meine Frage: soll ich vor dem Umsetzen nochmal schneiden? Wie viel? Oder wird das in Kombination zu viel für den Strauch? Meine Intention wäre, das schneiden eher förderlich ist, damit die Wurzeln weniger versorgen müssen.

Und, wenn ich schon dabei bin, ich habe dieses Jahr Johannisbeersttäucher gesetzt, sollten die im ersten Standjahr geschnitten werden?

Vielen Dank und liebe Grüße

Sven

Re: Heidelbeeren vor Umpflanzung schneiden

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 15:08
von emil17
Bei Heidelbeeren kenn ich mich nicht aus, aber da die immergrün sind, sollten sie nach Verpflanzung vor Sonne geschützt werden, damit sie nicht vertrocknen. Also fleissig feucht halten, Tannenäste als Schutz wären vielleicht auch nicht verkehrt.
Bei Johannisbeeren kannst du mit starkem Rückschnitt nichts falsch machen. Gleich nach Pflanzung sehr stark beschneiden. Lass im Folgejahr pro Strauch je nach Stärke der Pflanze 3- 8 der stärksten Schosser stehen, Rest weg.