Erdbeeracker vorbereiten?

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Erdbeeracker vorbereiten?

#41

Beitrag von Adjua » So 29. Jul 2012, 12:30

Danke Thomas, jetzt hab ich zumindest die Logik Deiner Ratschlãge verstanden, die mir auch einleuchtet.

Wenn ich ein neues Beet anlege, kann ich die Rasenziegel umgekehrt vergraben, so wie man das bei einem Hochbeet macht?

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Erdbeeracker vorbereiten?

#42

Beitrag von Thomas/V. » So 29. Jul 2012, 12:58

Lieber nicht, die "Ziegel" (nennt man eigentlich "Soden" ;) ) bleiben durch die Wurzeln des Grases ja noch recht lange zusammengeballt und sind somit keine lockere, luftige Erde.
Ich würde das Stück Wiese jetzt tief umgraben und die Soden ausschütteln, die Erde mit Kompost vermischen und die Gras- und Wurzelreste auf das fertige Beet als Bodendeckung verteilen oder, falls Du etwas Gründüngung aussäen willst, einfach auf den Komposthaufen geben.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Erdbeeracker vorbereiten?

#43

Beitrag von Adjua » Sa 4. Aug 2012, 10:31

Ich muss jetzt eines meiner alten Regenfässer ausmustern und spiele mit dem Gedanken, ein Erdbeerfass zu machen. Weil lustig, weil leichter vor Schnecken zu schützen, weil pflegeleicht und weil bei Bedarf auch mobil.

Hat das hier schon jemand probiert?

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Erdbeeracker vorbereiten?

#44

Beitrag von stoeri » Do 9. Aug 2012, 22:17

Hallo Freunde,

ich möchte Ostara in mein Holzkomposthochbeet pflanzen das innen ca 90 x 90 cm hat. In diesem Buch über Hochbeete aus Holzkomposter steht das man 12 Pflanzen in ein solches Hochbeet bringt allerdings wären die 1m x 1 m.
Meine letzten Erdbeeren waren die Korona und ich weis nicht wie breit die Ostara als Pflanze wird. Von Korona hätte ich vielleicht 5 Pflanzen in ein solches Hochbeet gebracht.
Wieviel Ostara Erdbeerpflänzchen würdet Ihr in ein Hochbeet 90 x 90 cm geben?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Erdbeeracker vorbereiten?

#45

Beitrag von Adjua » Fr 24. Aug 2012, 00:33

Wollte nur mal kurz Feedback geben, was ich jetzt gemacht habe. Ich habe ein rundes Beet 3m2 für 21 Pflanzen ausgehoben, und Hügelbeet light gemacht - da war von vornherein gute, fruchtbare Erde unter dem Rasen, das Ganze 30 cm ausgehoben, Draht darunter, etwas Strauchschnitt, umgedrehte Rasenziegel, einen Sack schon etwas heiss angerosteten Rasenschnitt, einen Sack schon gut angetrockneten Heckenschnitt (mehrheitlich Laub), Erdaushub drüber, letzte Schicht mit Erde aus dem Kartoffelbeet vermischt. Darauf noch Kaffeesatz-Steinmehl-Mischung und ordentlich Mulch mit Heu. Dann punktgenau vor einem heftigen Gewitterregen Pflanzen rein :grinblum:

Bin neugierig :-)

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Erdbeeracker vorbereiten?

#46

Beitrag von kleinesLicht » Fr 24. Aug 2012, 00:37

Adjua hat geschrieben:etwas heiss angerosteten Rasenschnitt
Sorry, aber so wird das nix :haha:

Tschuldigung fuer OT! ich hab es heute mit den kleinen Fehlerteufeln :aeh:
viele Grüße
ein kleines Licht

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Erdbeeracker vorbereiten?

#47

Beitrag von Adjua » Fr 24. Aug 2012, 08:47

kleinesLicht hat geschrieben:
Adjua hat geschrieben:etwas heiss angerosteten Rasenschnitt
Sorry, aber so wird das nix :haha:

Tschuldigung fuer OT! ich hab es heute mit den kleinen Fehlerteufeln :aeh:
Das Tablet meinte wieder mal, es weiss es besser. Aber wie man so schön sagt, wie der Herr, so's G...

Das Faultier
Beiträge: 410
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 11:53

Re: Erdbeeracker vorbereiten?

#48

Beitrag von Das Faultier » Fr 24. Aug 2012, 21:12

stoeri hat geschrieben:...ich möchte Ostara in mein Holzkomposthochbeet pflanzen das innen ca 90 x 90 cm hat. In diesem Buch über Hochbeete aus Holzkomposter steht das man 12 Pflanzen in ein solches Hochbeet bringt allerdings wären die 1m x 1 m. ...
Ostara wächst mittelstark, d.h. Du brauchst mindestens 50 cm Pflanzabstand, daraus folgt, daß max. 4 Pflanzen auf solch einen Kasten passen.
Ostara ist im Herbst eine sehr überzeugende Sorte.

Das Faultier

Benutzeravatar
Stieglitz
Beiträge: 119
Registriert: So 11. Sep 2011, 09:26

Re: Erdbeeracker vorbereiten?

#49

Beitrag von Stieglitz » Sa 25. Aug 2012, 11:50

Hallo stoeri

Du hast Fragen zu "Ostara".
Schau mal hier:

http://shop.mein-schoener-garten.de/pfl ... _3891.html

Freundliche Grüsse Stieglitz

Das Faultier
Beiträge: 410
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 11:53

HAMMER - die Preise !

#50

Beitrag von Das Faultier » Mo 27. Aug 2012, 21:05

Ein getopftes Erdbeerpflänzchen für satte 3,- DM

Wenn ich noch mal jung wäre, würde ich einige eigene Sorten züchten.

Das Faultier

Antworten

Zurück zu „Beerenobst, Weinreben“