Seite 3 von 5

Re: Erdbeeren 2019

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 10:58
von Benutzer 72 gelöscht
Maisi: das klingt ganz nach meinen Erdbeeren, die ich von meiner Schwester (oder war´s die Mama?) bekommen hab: Florika.
Die tragen auch ihre Früchte so hoch oben, dass weder Schmutz noch Schnecken rankommen.
Und sind sehr lecker in der Marmelade.

Re: Erdbeeren 2019

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 11:37
von Teetrinkerin
Ich lese hier mal interessiert mit.

Ich habe vor gut 2,5 Jahren mein Erdbeerbeet mit 3 Sorten bepflanzt. Im ersten Jahr (2017) sind die meisten Blüten dem Spätfrost zum Opfer gefallen, letztes Jahr gab es dagegen ordentlich Früchte. In diesem Jahr wollte ich eigentlich alle Pflanzen nach der Ernte rausreißen und kein Erdbeerbeet mehr anlegen, weil ich dem wilden Durcheinander einfach nicht Herr werde. (Vielleicht sollte ich mich da in mehr Gelassenheit üben?). Jedenfalls wandern die Erdbeeren schon lustig in die umliegenden Beete (auf der einen Seite das große Spargelbeet) aus. Gestern habe ich meinen Gartenplan erstellt und das Erdbeerbeet ist definitiv schon ab Juni/ Juli mit anderen Kulturen (Lauch und Radicchio) besetzt. Aber ich überlege jetzt, ob ich die Erdbeeren über die Spargelbeete wandern lassen soll. Hat damit jemand Erfahrung? Denn ich muss gestehen, dass es echt enorm viel Arbeit ist, die Spargelbeete sauber zu halten, was ich in den arbeitsreichen Sommermonaten einfach nicht schaffe. Deswegen wäre vielleicht eine Bodenbedeckung mit Erdbeeren nicht schlecht (zumal ich sowieso jemand bin, der es bevorzugt, wenn der Boden bedeckt ist).

Re: Erdbeeren 2019

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 12:51
von Benutzer 72 gelöscht

Re: Erdbeeren 2019

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 13:10
von strega
hab ich gestern gefunden:

Klettererdbeere

https://eshop.starkl.at/klettererdbeere ... star-4043/

hat die wer, kennt die wer?

klingt ja verlockend für Leut mit wenig Platz oder Leut die einen möglichst wild durcheinanderwachsenden Garten mit sich gegenseitig beschattenden Pflanzen haben (wollen)

Re: Erdbeeren 2019

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 15:04
von Teetrinkerin
@ina maka,
ganz lieben Dank für den Link! Les ich mir durch.

Re: Erdbeeren 2019

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 19:32
von marabu
@ Teetrinkerin
die Variante, die Ina Maka dir via Link zukommen ließ ist eine, die ich seit 3 Jahren erprobe. Mein Spargel ist noch jung (habe ihn von Samen gezogen) und ich werde dieses jahr wohl ganz vereinzelt ernten. Ich findet die Kombination bisher sehr gelungen. Es ist nur notwendig die Erdbeeren daran zu hindern sich in den Spargel zu setzen, das wollten sie allerdings bisher gar nicht, fällt mir gerade auf!
Also vielleicht einfach ausprobieren. Rausreißen kannst du sie ja dann immer noch, wenn es dir nicht behagt!
Viel Vergnügen!
Marabu

Re: Erdbeeren 2019

Verfasst: Sa 13. Apr 2019, 17:56
von Maeusezaehnchen
Hab heute alle Erdbeeren in die Erde gebracht

25x Amandine
10x Daroyal
10x Honeoye
32x Mieze Schindler
28x Senga Sengana

Neben den bereits gepflanzten sollte es auf jeden Fall zum Naschen für uns 4 und für ein paar Gläschen Marmelade reichen. :rot:

Re: Erdbeeren 2019

Verfasst: So 14. Apr 2019, 17:09
von Teetrinkerin
@marabu,
sehe deinen Post erst jetzt. Vielen Dank für die Infos! Ich werde mich demnächst dran machen (müssen), das Spargelbeet zu säubern. Es sind wieder etliche Löwenzahnpflanzen gewachsen. Die werde ich rausmachen und dann Stroh auf die Wege und Dämme packen. Das jäten im großen Spargelbeet (immerhin 8 Reihen), ist echt ein Graus, da ich kaum hinterher komme. Daher hoffe ich sehr, dass die Erdbeeren einiges abdecken und weniger Unrkäuter auflaufen können. Auch wenn es immer viel Arbeit ist, freue ich mich immer auf den Spargel. Letztes Jahr konnten wir pro Woche ca. anderthalb Kilo Spargel ernten.

Re: Erdbeeren 2019

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 22:32
von Maeusezaehnchen
Die neuen Erdbeeren treiben wie verrückt. Einige haben schon unterirdisch irgendwie Ausläufer gebildet... da kommen wirklich kleine Austriebe etwas hinter den Pflanzen raus.
Die ersten blühen sogar schon.

Re: Erdbeeren 2019

Verfasst: Do 23. Mai 2019, 16:23
von DennisKa
Unsere Erdbeeren tragen nun im zweiten Jahr massig Früchte. Bin total begeistert, wie viele Blüten und Fruchtansätze da überall zu sehen sind. Habt ihr Erfahrung damit, Erdbeeren aus Samen zu ziehen? Anleitung habe ich bereits online gefunden, aber weiß nicht, ob sich das lohnt. Wollte so gerne eine zweite, lang tragende Sorte (mit normalen Erdbeeren) haben und dachte dann, mir Samen von z.B. Mara de Bois zu besorgen. Ist die Chance hoch, dass man dann wirklich die Sorte bekommt oder kann sich auch was reingekreuzt haben?
Walderdbeeren werde ich auch manuell aus Samen vermehren, da unsere echt gar nicht ranken. Rote und weiße, keine Ableger. Tze ... dafür ranken die "Zimterdbeeren" wie bekloppt.