Himbeeren schneiden

The*Magickal*Folk

Re: Himbeeren schneiden

#11

Beitrag von The*Magickal*Folk » Sa 2. Jun 2012, 21:56

Hi,
vielen dank mal wieder für die zahlreichen antworten :)! heute abend habe ich mir nun die zeit genommen drähte zu spannen.
sämtliche verdorrten blätter und triebe habe ich abgeschnitten. ansonsten lasse ich die nun erstmal alle wachsen und wachsen.
soweit ich das nun durchblickt habe, gibt es für mich mit den himbeeren erstmal nicht allzuviel zu tun bis zum spätsommer-herbst-winter-neujahr. bei zweien unserer drei himbeerpflanzen, weiß ich, dass es sich um herbsthimbeeren handelt. bei der dritten pflanze weiß ichs leider nicht. die war letzten herbst von irgendwelchen milben befallen, worauf ich einfach alles abgeschnitten hatte und einfach vegessen habe den topf mit der er neu herzurichten. und siehe da, nun ists ein ganz schön üppiger strauch! ich werds einfach mal beobachten, wie die pflanze wächst, dann werde ich wohl mehr wissen ;).
rindenmulch und laub werde ich demnächst auch noch auf die erde tun, die momentan noch mit trockenem stroh bedeckt ist.

zum thema mulchen: habt ihr erfahrung mit grasschnitt vom rasenmähen, der bereits das verrotten angefangen hat?
ich dachte mir, dass das vielleicht das bodenleben noch schneller in gang bringt, als wenn ich direkt mit frisch abgemähtes gras oder trockenem stroh mulche. "halbkompostierter" grasschnitt ist leider auch nicht allzu luftdurchlässig. was meint ihr dazu?

Antworten

Zurück zu „Beerenobst, Weinreben“