Beeren übers Jahr

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Beeren übers Jahr

#11

Beitrag von Hildegard » Fr 6. Apr 2018, 21:19

Ich freue mich über
Maibeeren, Maulbeerbaum, Aronia, gelbe, rote und Herbsthimbeeren, Brombeeren, Ribisel rot, weiß und schwarz, Stachelbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren , Vierbeere, Felsenbirne, Pralinenstrauch, 4 Weinreben blau, grün, rot, Dattel, Preiselbeeren, Cranberries, Holunder,Wacholder,Goji, Hagebutten, Weißdorn, Schlehe, Kürbis.
Dann gibt es noch normale und Riesen-Haselnüsse, Dirndl, Quitten und Zitronenquitten,Zwetschken, Kirschen, Kumoi, PawPaw (im Rückzug), Äpfel, Pfirsich und Marille, Ringlotte, Birne, Zitronen, Limettenkaviar,Walnuss.
Irgendwas trägt immer davon. Regelmäßig viel der Kumoibaum und die Trauben, die die Hausmauern und Balkone erobern.Es gibt aber immer genug Abnehmer.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Beeren übers Jahr

#12

Beitrag von kaliz » Sa 7. Apr 2018, 10:03

Limettenkaviar (Australian Finger Lime) hätte ich auch wahnsinnig gerne. Ist der bei uns Winterhart? Wie groß wird die Pflanze, hast Du ein Foto?

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Beeren übers Jahr

#13

Beitrag von Hildegard » Sa 7. Apr 2018, 23:45

Der ist noch ganz neu bei mir. Momentan 50cm. Foto hab ic keines.ich hab ihn im Topf im Wintergarten überwintert.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Beeren übers Jahr

#14

Beitrag von kaliz » So 8. Apr 2018, 00:46

Okay. Wintergarten hab ich keinen, damit fällt das dann wohl flach. Danke für die Info.

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Beeren übers Jahr

#15

Beitrag von osterheidi » Mo 2. Dez 2024, 19:31

heute zum ersten Mal Schlehen eingemacht. Dazu ging ich zum Pflücken in der Natur und habe sie dann erst mal eingefroren. Hab zwar auch welche im Garten aber der Strauch ist so hoch dass ich nicht hinkomme. War erstaunt dass die Kerne so groß sind.
Schmeckt gut als Marmelade, weitere Versuche warten nächstes Jahr.

Sven2
Beiträge: 481
Registriert: Do 7. Mär 2019, 23:37

Re: Beeren übers Jahr

#16

Beitrag von Sven2 » Mo 2. Dez 2024, 20:11

Wie lange hast du sie eingefroren?

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Beeren übers Jahr

#17

Beitrag von osterheidi » Di 3. Dez 2024, 07:23

Zwei Wochen . Hatte vorher keine Zeit 😉

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Beeren übers Jahr

#18

Beitrag von si001 » Di 3. Dez 2024, 08:32

Die brauchen nur einmal Frost. Es reicht, wenn sie eine Nacht richtig durchgefroren sind. Ich schütte sie zum Einfrieren auf ein Backblech.
Es pflückt sich leichter, wenn sie in der Natur noch keinen Frost hatten. Wenn sie aber schon mal Frost draußen hatten, kann man sie das Einfrieren sparen.
Ich liebe es, wenn ich auf meinem Weg in die Stadt an den Schlehen vorbei komme. Ist im Winter eine Leckerei am Wegesrand. Manch Gassigänger hat schon verdutzt geschaut. :lol:

Klugscheiß an: Schlehen sind Steinobst (Urform der Pflaumen), keine Beeren. Klugscheiß aus. ;)
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Ferry
Beiträge: 788
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 08:40

Re: Beeren übers Jahr

#19

Beitrag von Ferry » Di 3. Dez 2024, 09:28

Wieviel Zucker macht ihr in die Schlehenmarmelade? Mir kommen die immer so bitter und sauer vor...

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Beeren übers Jahr

#20

Beitrag von osterheidi » Di 3. Dez 2024, 20:14

ja zucker braucht man ordentlich.

Antworten

Zurück zu „Beerenobst, Weinreben“