Seite 3 von 3

Re: Hilfe die Grabowskis graben

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 09:47
von marceb
Hier gibt es auch einen Artikel darüber:

Forstwirte rechnen mit Mäuseplage

http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenbu ... se104.html

Seit ich hier 2 Katzen auf knapp 3000 m² habe, sind es viel weniger geworden und auf den Flächen, wo viel Bewegung ist, sind auch keine.
Aber man trammpelt ja nicht ständig auf seine Beete rum :lol: .

Gruß
Martina

Re: Hilfe die Grabowskis graben

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 23:56
von Zacharias
Buttersäure ist eine Fettsäure, stinkt wie eine Mischung aus ranziger Butter und Erbrochenes. Das was unter der Achsel so riecht ist auch Buttersäure, also unschädlich, aber unangenehm. Kein Wunder, dass da selbst die Wühler laufen gehen. Ich fand den Geruch erst gar nicht so schlimm, aber man kriegt ihn nicht aus der Nase. Ich tränke alte Lappen damit und stopfe sie in die Gänge. Das klappt ein paar Tage gut, aber dann müsste man es wiederholen und daran scheitert es bei mir, weil ich dann keine Lust mehr auf den Gestank habe.
Ich pflanze und säe nichts ungewöhnliches, das täte mir zu weh, wenn die Ernte futsch ist. Habe gestern die letzten Reihen Kartoffeln raus geholt und das war nur ein Eimer voll. An etlichen Pflanzen war nicht die kleinste Kartoffel zu sehen. Unglaublich, dass so kleine Tiere so viel fressen können oder bunkern die die irgendwo für schlechte Zeiten?
Katzen habe ich zwar keine Eigenen, aber Freigänger aus der Nachbarschaft, die auch auf Mäusefang gehen. Aber anscheinend nicht im Gemüsegarten.
Knoblauch scheinen meine zu lieben, da habe ich gar keine Chance den auf dem Feld anzubauen.
Ein Apfelbaum hat auch mal dran glauben müssen, ich dachte, ich seh nicht recht, morgens stand er noch und abends lag er danieder.