Milchschafmutter will nur ein Lamm...

Firehorse
Beiträge: 35
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 19:56

Milchschafmutter will nur ein Lamm...

#1

Beitrag von Firehorse » Mi 6. Mär 2013, 00:54

Obwohl ich früher schon jahrelang Schafe, und auch dieses Problem (mit Schnucken) hatte, bin ich diesmal ratlos.
Erstlingsmutter, 1 Jahr alt, das erste, kräftigere Lamm brauchte etwas Geburtshilfe von mir, das zweite war zarter, Geburt unkomplizierter. 2 Böckchen. Anfangs hat sie sich für beide Kleinen nicht interessiert, nur ihre hochtragende Mutter. Dann wurde sie aber netter, beide haben getrunken , der Kräftigere hat schnell zugelegt. Nun hat sie aber beschlossen, nur das ehedem zartere zu mögen, das andere lässt sie nicht trinken. Also rennen wir ständig in den Stall, binden Mutter an, Knie an die Seite, und der Kleine trinkt. Und trinkt. Und trinkt. Eine halbe Stunde ist Minimum, die Flanken sind trotzdem nicht ganz voll. Beide Euterhälften sind weich und sie hat auch genug Milch. Wieso dauert das imer so lange?

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Milchschafmutter will nur ein Lamm...

#2

Beitrag von kleinesLicht » Mi 6. Mär 2013, 08:26

Ich kenne mich mit Schafen ueberhaupt nicht aus, wohl aber mit Stillen bei Mensch und Tier. Ich habe anfangs Hundewelpen angelegt, die getrunken und getrunken haben. Und? Nix passiert...

Zuerst einmal kannst du dich in Geduld ueben, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut...

Wenn du den Eindruck hast, der Kleine wuerde gut trinken, aber keine Milch bekommen, vor und nach dem Saeugen wiegen. Das ist sehr aufschlussreich.
Woraus schliesst du, die Mutter haette genuegend Milch?
Damit ein Baby ueberhaupt Milch aus der Brust bekommt, braucht es - im Koerper der Mutter - Oxytocin (ein Hormon), was dafuer sorgt, dass sich die die Milchblaeschen der Brustdruese entleeren. Wird zuwenig oder kein Oxytocin ausgeschuettet, kann das Baby saugen und saugen und stillt nur sein Saugbeduerfnis, nicht seinen Hunger.
Weiterhin braucht es ausreichend Prolaktin im muetterlichen Koerper, dieses Hormon ist fuer die Milchbildung zustaendig.

Ich wuerde dafuer sorgen, dass die Mutter wirklich gut trinkt. Zur Not kann man dem Wasser etwas beimischen, um die Aufnahme zu verbessern. Ganz wichtig ist wirklich gutes Futter, tierartentsprechend hochverdaulich und schmackhaft. Kraeuter, um die Nahrungsaufnahme zu verbessern und die Milchbildung zu unterstuetzen.
Ganz wichtig! Stress reduzieren, moeglichst ganz ausschalten.
viele Grüße
ein kleines Licht

Landfrau
Beiträge: 568
Registriert: Do 16. Aug 2012, 19:50

Re: Milchschafmutter will nur ein Lamm...

#3

Beitrag von Landfrau » Mi 6. Mär 2013, 19:13

- Das Muitterschaf mit seinen Lämmern in eine eigene Box sperren
- weiterhin wie bisher Mutter anbinden und Lamm / LÄmmer unter Aufsicht trinken lassen
- das Euter anrüsten (massieren) bevor das Lamm trinkt, evtl. Euter im Euterspalt etwas anheben während des Trinkens - dann "läuft" die Milch besser in die Zisterne
- Lamm am Hinterteil leicht kitzeln
- evtl. Mutter mit einem sich aufplusternden Hund konfrontieren, das aktiviert die Instinkte
- die Trinkfrequenz für das Lamm schnellstmöglich auf ein für euch akzeptables Maß reduzieren, ohne dass das Lamm leidet
- das Lamm lernt, wenn es vital ist und leben will, schnell genug, dass es sich beeilen und anstrengen muss und wird sich irgendwann seinen Teil holen.

Bis dahin: weiter so.

Schlechte Mütter, die sich um ihre Jungen nicht kümmern oder diese nicht trinken lassen, werden von verantwortungsvollen Züchtern / Tierhaltern aus der Zucht genommen. Nicht aus moralischen Erwägungen "weil es eine schlechte Mutter ist", sondern, weil schlechte Mütter LÄmmer ganz verlieren oder die Lämmer weniger gut gedeihen.

Einzig Menschinnen sind instinktverloren genug, sich einzureden, dass ihre Kinder in fremder Betreuung richtig aufgehoben sind.

L.
Den Inhalt einer Botschaft bestimmt der Empfänger :-)

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Milchschafmutter will nur ein Lamm...

#4

Beitrag von kleinesLicht » Mi 6. Mär 2013, 23:25

Landfrau hat geschrieben: Einzig Menschinnen sind instinktverloren genug, sich einzureden, dass ihre Kinder in fremder Betreuung richtig aufgehoben sind.
:daumen:
viele Grüße
ein kleines Licht

Andreas75
Beiträge: 214
Registriert: Mi 30. Jan 2013, 03:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Mittelsieg- Bergland, 365 m NN

Re: Milchschafmutter will nur ein Lamm...

#5

Beitrag von Andreas75 » Mi 6. Mär 2013, 23:40

Hallo!

Interessierte Frage von meiner Seite:
Aktiviert ein Hund nicht eher die Fluchtinstinkte der Mutter? Und hätte die dann nicht andere Sorgen als ausgerechnet die Lämmer friedlich saufen zu lassen?

Entschuldige die Frage, aber mir wäre kein Tier bekannt, das beim Anblick eines Quasi- Freßfeindes seelenruhig und besser als ohne säugt. Oder meinst Du, damit die Mutter die Lämmer vor dem Hund "verteidigen" will und so eventuell das zweite doch wieder annimmt?

Interessiert,
Andreas :)

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Milchschafmutter will nur ein Lamm...

#6

Beitrag von kleinesLicht » Mi 6. Mär 2013, 23:51

Oder!
viele Grüße
ein kleines Licht

Firehorse
Beiträge: 35
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 19:56

Re: Milchschafmutter will nur ein Lamm...

#7

Beitrag von Firehorse » Do 7. Mär 2013, 02:18

Danke für eure Antworten !

@kleines Licht: mit Stillen beim Menschen kenne ich mich auch aus, habe es lange selbst getan und vor unendlich langer Zeit mal eine Stillgruppe geleitet...
Hundewelpen habe ich schon öfter mal unterstützen müssen, habe fast 20 Jahre Australian Shepherds gezüchtet, bei Hunden ist es halt so, dass die Welpen erstmal ordentlich ansaugen müssen, bis die Milch von "ganz allein" in die Mäulchen strömt.
Geduld ist gut...es ist recht kühl im Stall, ich bin ein Weichei, wenn ich mich nicht warmrennen kann.
Dass die Mutter gut Milch hat, sehe ich an 2 immer wieder sich füllenden Euterhälften, einem properen Lamm, das anfangs viel mickriger war als der verstoßene Bruder ( der anfänglich ja sehr gut gesoffen hatte) und wenn ich sie melke.
Die Mutter trinkt jede Menge (vor dem Trinken des kleinen stelle ich den Eimer hin), bekommt bestes Heu und Kleeheu von Biowiesen plus Kraftfutter...

@Landfrau: eigene Box habe ich nicht frei, die Mutter ist auch kurz vor dem Ablammen, und sie sind sehr lieb und friedlich miteinander. Sie ist auch nicht nur eklig zu dem Kleinen, es soll nur nicht trinken.
Der Kleine boxt immer wieder kräftig ins Euter, aber ich kann die Masage vorher versuchen, ebenso das Hinterteil kitzeln...
Die Lämmer sind jetzt 6 Tage alt, was hältst Du für ein akzeptables Maß an Trinkfrequenz ohne dass das Lamm leidet?
Es mäht natürlich jedesmal, wenn es uns sieht und kommt in freudiger Erwartung angerannt.
Wie lange würdest Du es pro Mahlzeit trinken lassen?

Ich bin auch völlig dafür, unbrauchbare Mütter nicht züchterisch einzusetzen. Bei ihr denke ich, dass es mit der schweren und schmerzhaften Geburt dieses Lammes und der Tatsache, dass sie das erste Mal Mutter geworden ist, zusammenhängen könnte. Wenn es sich wiederholt, war es das. Ich habe damals auch die Schnucken abgeschafft, die immer nur ein Lamm angenommen haben, es macht keinen Spaß und ist auch m.E. nicht im Sinne von "beste Selbstversorger-Tiere" zu haben und zu "produzieren".
Gute Hunde habe ich, wäre natürlich der Mega-Stress....
Ansonsten werden wir uns weiter durchschlagen, oder jemand braucht noch ein Flaschenkind.

Danke !

Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 479
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: Milchschafmutter will nur ein Lamm...

#8

Beitrag von Amigo » Do 7. Mär 2013, 06:00

Hola ,
es würde mich jetzt aber schon interessieren warum die Mutter mit ausreichender Milchmenge nur ein Lamm säugen lässt. :schaf_1:

lg Amigo
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Milchschafmutter will nur ein Lamm...

#9

Beitrag von marion » Do 7. Mär 2013, 08:37

Guten Morgen,

vielleicht ist das nicht angenommene Lamm ja krank ? Und das Muttertier merkt es instinktiv ?
Wäre es mein Lamm würde ich mal einen Tierarzt hinzuziehen.

Hatte mal einen ähnlichen Fall bei einer Katze. 3 Junge und eins wurde ebenfalls völlig verstoßen, es war auch recht mickerig muß ich dazu sagen. Ist schon laaange her...damals hab ich versucht, dem Kleinen zu helfen und es mit der Hand großzuziehen. Hat aber nicht wirklich geklappt, also brachte ich es Spätabends wieder zu seiner Mutter und seinen Geschwistern. Am nächsten Morgen fehlte dem Kleinen der Kopf !!! Das Muttertier hatte gehandelt und hatte mir damit schon als kleines Kind eine Lektion fürs Leben erteilt.
Soetwas hatte sie noch nie gemacht und danach ebenfalls nie wieder und sie war stets eine sehr, sehr gute Mutter.

Flaschenlämmer hatten wir damals auch mal, allerdings nicht wegen Verweigerung der Mutter sondern weil eine Dogge das Muttertier gerissen hatte und wir es notschlachten mussten. Das großziehen der Lämmer war eine lustige, wenn auch sehr angstrengende, Zeit und sie sind uns gut geraten. Hätte ich Platz und Zeit ....ich würde es jederzeit wieder tun.

Mein Tip: lass mal den Tierarzt draufschauen, für mich klingt das alles eher so, als ob das Kleine krank wäre. Ist es ok, dann würde ich es mit der Flasche großziehen, aber weiterhin bei der Mutter und seinem Geschwister eingestellt lassen. Wenn nicht, müsste man gemeinsam mit dem Tierarzt entscheiden, was mit dem Kleinen weiter passiert.
Wäre jetzt so meine Idee dazu....

Liebe Grüße,
Marion

Ein ohnehin schon gestresstes und gezwungenes Muttertier würde ich NICHT mit einem wütendem Hund atackieren. Sorry, aber wie kann man nur auf so eine Idee kommen ??? Das Tier erlebt Todesängste bei so einer Aktion, sorry ....solche Ideen machen mich echt fassungslos. Verantwortungsbewußtsein und Tierliebe sieht anders aus, m.M.n.
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Melusine

Re: Milchschafmutter will nur ein Lamm...

#10

Beitrag von Melusine » Do 7. Mär 2013, 09:04

Man sollte Tiere nicht vermenscheln!
Ein Hund könnte durchaus helfen-aber das erfordert Sachverstand.
Ich glaube ein Hobbyhalter ist damit überfordert.

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“