Seite 1 von 4

Schafe zulegen!

Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 10:01
von wurstsemmel
Hallo Zusammen,

ich habe eine eingezäunte Fläche von 4000qm mit ca.5 Obstbäumen drauf. Ich würde gerne für den Eigenbedarf Schafe halten. Ist diese Fläche dafür groß genug? Wie viele Tiere kann ich halten? :schaf_1:

Ich würde gerne die Coburger Fuchsschafe halten, hat jemand mit dieser Rasse Erfahrungen? :schaf_1:

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüße aus Ulm

Jonas :kuuh:

Re: Schafe zulegen!

Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 10:56
von Thomas/V.
Hallo!

Willst Du die Schafe nur über den Sommer halten und dann schlachten, oder welche überwintern?
Wenn sie nur übern Sommer auf der Fläche stehen sollen und Du kein Heu machen mußt für Winterfütterung, dann könnten bis zu 4 Stück auf der Fläche stehen, je nach dem wie das Futter ist.
Willst Du Heu machen und welche überwintern, sollten es nur 2, höchstens 3 Stück sein.
Mein Nachbar hatte mal Coburger, die waren recht wild und sind öfter durch den E-Zaun. Jetzt haben wir mit ihm zusammen einige ruhige "Bergschafe" und ein Mischlingsschaf, die sind noch nie ausgebrochen.

Re: Schafe zulegen!

Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 11:12
von wurstsemmel
Ganzjährig wäre mir wichtig! Heu könnte ich von Freunden bekommen!

Re: Schafe zulegen!

Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 12:47
von Zacharias
Bei ganzjährig musst du immer bedenken, dass du die Weide teilen musst um wechseln zu können, im Besten Fall wäre das vierteln, sodass es jeweils nur 1000qm wären. Mehr als 2 große Schafe würde ich da nicht drauf stellen, das kann schon knapp werden je nach Wetterlage oder wenn sie Lämmer bekommen.

Re: Schafe zulegen!

Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 12:52
von der.Lhagpa
Hallo und Willkommen hier!
Warum möchtest Du unbedingt Schafe halten? Aus welchem Grund?
Hast Du mal über Gänse nachgedacht? Die ergeben bestimmt mehr Nutzen.

Re: Schafe zulegen!

Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 13:00
von wurstsemmel
weil ich Schafe toll finde und Sie gut schmecken :daumen:

Re: Schafe zulegen!

Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 13:06
von der.Lhagpa
Sind 2 gute Argumente.
Allerdings ist die Schafhaltung nicht ganz so einfach. Bedenke was da ausserdem noch kommt, TSK, HIT, usw..

Re: Schafe zulegen!

Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 13:09
von Thomas/V.
Ich würde erstmal mit 2 Stück anfangen und gucken, wie es funktioniert. Im Frühsommer mußt Du sicherlich Heu machen auf einer Teilfläche, weil sie da nicht nach kommen mit Abfressen. Also wäre auch sinnvoll, irgendeinen Schuppen/Scheune zu haben, um es ein zu lagern.
Zum Überwintern brauchst Du sowieso ein Gebäude (Unterstand/Offenstall, mit Ablammbox.
Was zu der Frage führt: Darfst Du dort überhaupt ein Gebäude errichten?
Es ist also erheblich aufwändiger, Tiere zu überwintern, als sie im Herbst zu schlachten und im Frühjahr neue zu kaufen.

Re: Schafe zulegen!

Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 13:17
von Zacharias
Thomas/V. hat geschrieben: Es ist also erheblich aufwändiger, Tiere zu überwintern, als sie im Herbst zu schlachten und im Frühjahr neue zu kaufen.
Das stimmt zwar, aber sooo einfach ist es ja nicht gerade im Frühjahr an Lämmer zu kommen, die nicht noch an der Flasche hängen. Wenn das für mich möglich wäre, würde ich das auch vorziehen.

Re: Schafe zulegen!

Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 13:19
von wurstsemmel
der.Lhagpa hat geschrieben:Sind 2 gute Argumente.
Allerdings ist die Schafhaltung nicht ganz so einfach. Bedenke was da ausserdem noch kommt, TSK, HIT, usw..

was heisst TSK und HIT ??