Übrigens war bei den Ziegen schon Samstag Weihnachten

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Übrigens war bei den Ziegen schon Samstag Weihnachten

#1

Beitrag von Olaf » Di 21. Dez 2010, 15:17

morgens waren wir Heu holen, Kleinballen, Rundballen war mir nix bei dem Wetter mit einem überforderten Hänger ohne TÜV :pfeif: Also zu unserem Alternativanbieter, ich denke sowieso, man sollte sich min. zwei warmhalten, die Heu verkaufen.
Da kamen wir an einem der vielen Seen vorbei, in der flachen Sonne, das sa toll aus und so beschlossen wir, nachher auch mal rum unseren See (*1) rumzulaufen.
Da wir ja nun nur noch einen Hund haben, hab ich beschlossen, 2 Ziegen mitzunehmen. Unrsprünglich Whitey als die eine, die noch Milch gibt, sozusagen als Belohnung und Bock Murat für den Verteidigungsfall. Der war noch nie vonn der Koppel runter, seit wir ihn gekauft haben und ich dachte, ich zeig ihm mal die große weite Welt. Der aber dachte, es geht auf die Schlachtbank und wollte keinesfalls mit, gebockt, in Schnee fallen lassen, das volle Programm. Also Baby geholt, die kennen das also beide noch von früher, das Spazierengehen, das haben wir oft mit dem alten Hund und den ersten 2 Ziegen gemacht. Haben wir erst gelassen, als wir Kira hatten, gern auch Kampfkira oder "der feigste Schäferhund der Welt " genannt, die fürchtet sich nämlich zu Tode.
So denn auch Samstag, allerdings haben wir sie an der Leine über die Koppel geführt und dann bleib ihr ja nichts, als bei uns zu bleiben. Wenn auch beleidigt, warum wir diese gehörnten Ausgeburten der Hölle, diese Teufel auf vier Beinen mitnehmen konnte. Den meinden werdenden Ziegenmuttis hat das gar nichts ausgemacht. Whitey, in der Herde die rangniedrigste, wenn auch kräftigste hat auch gleich ihre Chance genutzt und paar mal einen Schritt auf Kira zugemacht, auf das die gleich 3 m Rückwärts sprang.
Menschen sind uns auch 2 mal begegent, an Fragen wie "sind das Ziegen?" haben wir uns längst gewöhnt. Und die Leute freuen sich immer (oder lachen die über uns? .... mir egal...). Zu Hause wurde auf der Koppel eine Kiefer gefällt, die sie eh schon angenagt hatten und genau im Süden steht , ein Festmahl auch für die zu Hause gebleibenen,und der Stall dick neu eingesteut....
wenn das nicht Ziegenweihnachten war....
Dateianhänge
sonne.jpg
sonne.jpg (65.84 KiB) 1876 mal betrachtet
baby.jpg
baby.jpg (45.02 KiB) 1876 mal betrachtet
ziegen.jpg
ziegen.jpg (55.35 KiB) 1876 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

rest Bilder

#2

Beitrag von Olaf » Di 21. Dez 2010, 15:22

der Rest Bilder:
Dateianhänge
DSCF1897.jpg
DSCF1897.jpg (107.06 KiB) 1876 mal betrachtet
baum.jpg
baum.jpg (65.04 KiB) 1876 mal betrachtet
see.jpg
see.jpg (41.79 KiB) 1876 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.


Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Übrigens war bei den Ziegen schon Samstag Weihnachten

#4

Beitrag von fuxi » Di 21. Dez 2010, 16:07

"Sind das Ziegen?" :haha:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Re: Übrigens war bei den Ziegen schon Samstag Weihnachten

#5

Beitrag von Alba » Di 21. Dez 2010, 22:32

:lol: Schönes Gassi und noch schöner, der Schäferhund.
LG
Bettina

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Übrigens war bei den Ziegen schon Samstag Weihnachten

#6

Beitrag von Bunz » Mi 22. Dez 2010, 08:36

Hallo Olaf,
als ich nur EINE Ziege hatte, bin ich auch mit ihr und dem Hund in den Wald spazieren gegangen, denn das hift unter anderem Futter zu sparen.
Einmal begegnete mir ein Mensch, und dieser deutete mit aufgerissenen Augen hinter mich.
Ich dachte, dort wäre mindestens ein Ufo gelandet.
Aber nein, dort äste nur friedlich meine Ziege.
Hm.
Naja.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Übrigens war bei den Ziegen schon Samstag Weihnachten

#7

Beitrag von marion » Mi 22. Dez 2010, 09:17

Ohhh Ziegen ... ich liebe Ziegen. Würd ich euch begegnen, ich glaub ich käme da gar nicht mehr weg.
Als ich noch auf meinem Resthof gewohnt hab, hatte ich auch überlegt, mir ein-zwei Ziegen anzuschaffen. Die Bauernnachbarn meinten aber, dass es schwierig wäre, Ziegen zu halten.
Ist das wirklich sooo kompliziert und schwierig ???
Tolle Bilder übrigens !

Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß mit deinem sehr interessantem "Rudel",
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Übrigens war bei den Ziegen schon Samstag Weihnachten

#8

Beitrag von Bunz » Mi 22. Dez 2010, 11:46

Hallo Marion,
es kommt immer darauf an, welchen Maßstab man ansetzt.
Es ist richtig, daß man mehr Mühe aufwenden muß, um Ziegen zu halten, wenn man als Maßstab Schafe ansetzt.
Wenn der Maßstab Elefanten wäre, dann würde ich den Aufwand für Ziegen nun wiederum für ziemlich gering einschätzen.
Der Grundfehler, der bei der Ziegenhaltung gemacht wird ist der, daß man den Futteraufwand falsch einschätzt.
Ziegen sind Äser (so wie Rehe). Demzufolge kann man sie nicht einfach auf ein Stück Wiese stellen, was bei Schafen zwar auch nicht sinnvoll ist, aber besser vertragen wird. Auch beim Heu und bei der Kraftfutterauswahl sind die Ziegen eben wählerischer. Und darauf muß man sich halt einstellen. Fertig.
"Nun friß endlich, du Vieh"...DAS kann man bei Ziegen vergessen. Lieber verrecken sie, als irgendwas zu fressen, das ihnen nicht passt.
Wenn man sie aber liebt :) dann macht man es ihnen schön kuschelig, und dann funzt es auch.
lg
BUnz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Übrigens war bei den Ziegen schon Samstag Weihnachten

#9

Beitrag von marion » Mi 22. Dez 2010, 12:22

Und was fressen die so ? Wenn das mit dem "auf die Wiese stellen" nicht funzt, was fressen die dann ? Oder mögen sie bestimmte Wiesen einfach nicht ? In Ösiland seh ich sie immer auf den Bergen rumkraxeln, das ist in Deutschland ja nicht möglich. Wie lebt denn dann so eine Ziege? Was brauchen die um glücklich zu sein ?

LG,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Übrigens war bei den Ziegen schon Samstag Weihnachten

#10

Beitrag von Olaf » Mi 22. Dez 2010, 12:28

Gegenfrage: Warum, zu welchem Zweck würdest Du Dir Ziegen halten wollen?
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“