Melken auf einmal täglich reduzieren

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Melken auf einmal täglich reduzieren

#1

Beitrag von Olaf » Di 9. Nov 2010, 12:14

Moin,
nachdem nun das paar Threads weiter unten erwähnte Böckchen im Himmel ist, wird die Mutter nun 2 mal täglich gemolken.
Auf Dauer wollen wir das aber nicht (auf Dauer ist eh Quatsch, der Deckbock hat sein Werk wohl schon vollbracht). Aber trotz allem, wie stellen wir sie auf nur abends melken ein, ohne das Tier zu quälen oder Eutererkrankungen zu provozieren. Bislang verschieben wir die Melkzeit morgens langsam nach hinten, das geht aber nur bis mittags max. 13:00 Uhr. Abendmelken ist Winterzeit 19.00 Uhr (+0:30), ginge aber auch nach vorne etwas zu schieben.
lG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

matt23
Beiträge: 382
Registriert: Do 30. Sep 2010, 19:30
Wohnort: Nördlinger Ries

Re: Melken auf einmal täglich reduzieren

#2

Beitrag von matt23 » Di 9. Nov 2010, 12:31

Ich würde sagen, dass kommt auf die Milchleistung an. Wenn die nachlässt, denk ich, kannst du auch auf 1x täglich melken umstellen bzw. trocken stellen. Evtl. kannst du die Leistung durch die Fütterung ein wenig steuern. Sprich: weniger Kraftfutter und energieärmeres Grundfutter füttern.
Bzw. dadurch dass die Melkintervalle immer länger werden baut sich im Euter ein Druck auf, was dann hormongesteuert dazu führt, dass auch wieder weniger Milch produziert wird. Man muss halt schon auf die Eutergesundheit dann achten. Aber wenn die Milchleistung eh schon nachlässt dürfte es klappen.
Wie alt war denn das Böckchen?
Evtl. wäre es auch besser gewesen gar nicht erst mit dem 2-maligen melken anzufangen :schaf_1:
:kuuh:
Mit Geduld wird aus Gras Milch.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Melken auf einmal täglich reduzieren

#3

Beitrag von Olaf » Di 9. Nov 2010, 13:21

sieben Monate.Wir haben die nachts immer zusammen gelassen, hauptsächlich, weil der 2. Stall noch mehr den Namen Unterstand verdient und uns die Milch so reichte ...
Dafür war der kleine sehr kräftig geworden :) :shexi:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

matt23
Beiträge: 382
Registriert: Do 30. Sep 2010, 19:30
Wohnort: Nördlinger Ries

Re: Melken auf einmal täglich reduzieren

#4

Beitrag von matt23 » Di 9. Nov 2010, 14:49

Dann hat der Kleine sicher schon einiges an fester Nahrung zu sich genommen und nicht mehr so so viel bei der Ziege gesoffen. Von daher wäre ich persönlich bei einmaligem Melken geblieben. Durch das 2-malige Melken könnte es nämlich theoretisch auch sein, dass du dadurch die Milchproduktion noch einmal gesteigert hast...? Kannn natürlich auch vorteilhaft sien, wenn man viel Milch will. Allerdings lese ich aus deinen Postings heraus, dass das ja nicht der Fall ist, oder?
Wie schauts denn mit der Milchleistung aus? Die müsste doch mittlerweile auch schon n Stück zurück gegangen sein, oder?
Mit Geduld wird aus Gras Milch.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Melken auf einmal täglich reduzieren

#5

Beitrag von Olaf » Di 9. Nov 2010, 22:23

dass du dadurch die Milchproduktion noch einmal gesteigert hast...? Kannn natürlich auch vorteilhaft sien, wenn man viel Milch will.
Ja haben wir. Geht aber in der Tat zurück. Also ich denk mal, meine Frau wird weiterhin morgens verspätet melken und dann sehen wir mal.....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

DerElch

Re: Melken auf einmal täglich reduzieren

#6

Beitrag von DerElch » Sa 13. Nov 2010, 18:40

Hej hej,
als wir damals unsere Hexe bekommen haben,war die so durch den Wind das melken für sie ein unwahrscheinlicher Stress war und wir beschlossen haben sie erstmal trocken zu legen und ihr Zeit zu geben wieder vertrauen in Menschen aufzubauen.
Wir haben damals in der Apotheke Globuli bekommen.(Ich hatte der Apothekerin erzählt um was es geht und was die schonendste Methode wäre.)Das hat wunderbar geklappt und ich denke wenn man das etwas anders dosiert,kann man auch vermindern ohne das sie trocken wird.Leider kann ich so genau nicht mehr sagen welche Globuli das genau waren...hm...aber ich frag mal bei der Apotheke nach wenn Du möchtest.
Gruss aus Schweden

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Melken auf einmal täglich reduzieren

#7

Beitrag von Olaf » Mo 15. Nov 2010, 08:52

Globuli
is was homöopatisches, oder?
Glaub ich nicht dran, erst recht bei Tieren nicht (da fällt noch der Plazebo-Effekt weg). Trotzdem Danke, hat halt jeder seine Methoden und Überzeugungen.
Im Augenblick melkt meine Frau nun doch morgens weiter, sie bekommt morgens soviel Milch wie abends von beiden zusammen, und wer weiß, wie lange sie noch Milch geben....
lG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

DerElch

Re: Melken auf einmal täglich reduzieren

#8

Beitrag von DerElch » Mo 15. Nov 2010, 15:10

:lol: Olaf hat nichts mit PlazeboEffekt zu tun,meine Ziege konnt weder lesen noch hab ich ihr verklickert wozu die gut sind.Ich war auch erst skeptisch aber hat prima funktioniert.Also sprech ich nicht von vielleicht,sondern ich weiss das es geht.
Und ich denke die 5,90 welche die Globulis damals gekostet haben,hat man öfters schon für dümmeres ausgegeben. ;)

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2140
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Melken auf einmal täglich reduzieren

#9

Beitrag von Minze » Mo 15. Nov 2010, 18:50

Olaf hat geschrieben:Glaub ich nicht dran, erst recht bei Tieren nicht (da fällt noch der Plazebo-Effekt weg)
Ich bin ja auch durchaus ein skeptischer Mensch, aber, wie der Elch schon sagt, Versuch macht kluch :mrgreen:

Mein alter Hund bekam am Körper lauter dicke Beulen, der Tierarzt operierte eine davon raus und ließ sie untersuchen um sicher zu gehen, daß es nicht bösartig ist. War es auch nicht und er meinte, da könne man nichts machen, es sei das Alter.

Dann kam meine Freundin zu Besuch (Heilpraktikerin), sie schaute sich die Beulen an und sagte, das komme von der Bauchspeicheldrüse und gab mir Thuja Globuli. Ich dachte noch "so ein Schmarrn", habe sie ihm aber gegeben, denn schaden konnten sie ja nicht, zwei Wochen später waren die Beulen weg und kamen auch nicht wieder,
Liebe Grüße
Minze

DerElch

Re: Melken auf einmal täglich reduzieren

#10

Beitrag von DerElch » Mo 15. Nov 2010, 19:28

Genau Minze und das schöne ist das man nicht unmengen von Geld für Medis ausgeben muss,da die Globulis meistens auch für längere Anwendungen reichen.Platz nehmen sie auch nicht viel weg,haltbar sind sie auch,also seit der Kraut und Rüben Apotheke und den Globulis(die mich mehr wie einmal überzeugt haben auch grad bei den Kindern),is bei uns keiner mehr krank-so das im gesamten Haushalt ausser Aspirin (für Gäste)nix an Pharmazeugs der Grossindustrie zu finden ist :) Und da sind wir auch ein bissi stolz drauff :daumen:

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“