Lammzeit 2014

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Lammzeit 2014

#1

Beitrag von Reisende » Do 23. Jan 2014, 01:36

bei meinen ist es zwar noch nicht soweit, aber ich wollte grade unbedingt das thema eröffnen. :grinblum:
auch die alten hasen unter euch erinnern sich bestimmt noch, wie aufregend die erste lammzeit war. demnächst dürfte es ja bei den ersten losgehen. und ich glaub bei zweien ist schon nachwuchs da, wenn ich die letzten schafhalterlisten-posts richtig interpretiere. ;)

also, zeigt her eure lämmer, zeigt her eure schuh... und sehet den fleißigen mutterschafen zu... :schaf_2: :blah:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: Lammzeit 2014

#2

Beitrag von Florian » Do 30. Jan 2014, 22:11

Heuer früher als sonst, die ersten Zackelschaflämmer.
Ziegen fangen auch schon an, eigentlich auch früher als die Jahre zuvor.
Dateianhänge
zlamm.jpg
zlamm.jpg (62.24 KiB) 3327 mal betrachtet
lamm1.jpg
lamm1.jpg (52.46 KiB) 3327 mal betrachtet
lamm2.jpg
lamm2.jpg (58.26 KiB) 3327 mal betrachtet

Schafmelker

Re: Lammzeit 2014

#3

Beitrag von Schafmelker » Sa 8. Feb 2014, 16:09

Hier mal ein Bild von uns, die ersten Lämmer sind geboren.
Dateianhänge
Lamm
Lamm
Lamm2.jpg (173.93 KiB) 3284 mal betrachtet

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Lammzeit 2014

#4

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 8. Feb 2014, 16:16

*Hach-mach* wenigstens ist es dieses Jahr nicht so a*****kalt wie letztes.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Lammzeit 2014

#5

Beitrag von Olaf » Sa 8. Feb 2014, 16:47

:verknallt:
Ich warte grad, dass der Akkuschrauber wieder voll ist.
Ich bin dabei die von Murat zerdroschene Stallwand zu reparieren, die nur noch von einer 1,5m-Schraubzwinge zusammengehalten wurde.
Whitey´s Scheide ist nämlich geschwollen und gerötet mit ein bisschen Ausfluß, da plagte mich das schlechte Gewissen, nicht dass das losgeht und der Stall ist so desolat ist
Danach streu ich über und dann warten wir auch weiter gespannt.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Lammzeit 2014

#6

Beitrag von Reisende » Do 20. Feb 2014, 12:04

:michel:
01 nachts.jpg
01 nachts.jpg (43.16 KiB) 3208 mal betrachtet
01 morgens.jpg
01 morgens.jpg (44.03 KiB) 3208 mal betrachtet
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Lammzeit 2014

#7

Beitrag von Adjua » Do 20. Feb 2014, 12:45

Juhu :michel:

Welche war's denn, die 77?

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Lammzeit 2014

#8

Beitrag von Reisende » Do 20. Feb 2014, 12:57

nein, die 90 ;)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

centauri

Re: Lammzeit 2014

#9

Beitrag von centauri » Do 20. Feb 2014, 15:25

:mrgreen:
Schön!

Schafmelker

Re: Lammzeit 2014

#10

Beitrag von Schafmelker » Sa 22. Feb 2014, 10:50

Hier noch ein paar Bilder...
Dateianhänge
1
1
1.jpg (112.22 KiB) 3156 mal betrachtet
2
2
2.jpg (75.74 KiB) 3156 mal betrachtet
3
3
3.jpg (57.8 KiB) 3156 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“