Seite 8 von 11

Re: Schaf-Talk

Verfasst: Di 10. Jan 2017, 23:37
von Zacharias
Ja, bei meinen Schafen funzt das auch so, aber Ziegen sind halt schon etwas speziell. Da musste die Hartcore-Vorrichtung gebaut werden. Es klappt schon ganz gut, muss nur noch eine kleine Verbesserung vornehmen.

Re: Schaf-Talk

Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 11:24
von kraut_ruebe
meine schafe fressen keine nussbäume. ist das bei euch auch so?

Re: Schaf-Talk

Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 12:39
von osterheidi
ja . leider ferssen sie keine haselsträucher die hier überall aufgehen . walnüsse eh nicht versteh ich auch schmecken ja auch nicht

Re: Schaf-Talk

Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 12:54
von kraut_ruebe
ah, haselnüsse. das ist toll :)

ich such bäume/sträucher, die ich ihnen auf die weide pflanzen kann. wenn jemand noch was weiss, wo sie nicht dran gehen, freu ich mich drüber.

magnolienbäume fressen sie, auch unbelaubt :hmpf:

Re: Schaf-Talk

Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 13:16
von hobbygaertnerin
Bin wieder am Überlegen,
macht es Sinn, sich auf das Frühjahr zu 3 Bocklämmer zu kaufen und sie nach der Sommerung im Herbst zu schlachten? Futter wäre nicht das Problem.
Was ich über Ziegen gehört habe, hmm, da müsste ich wohl unsere ganzen Obstbäume alcatratzmässig einzäunen und so weit ich das verstanden habe, bräuchten Ziegen eher reichlich Busch- und Strauchwerk zu fressen.
Wie schmeckt eigentlich Ziegenfleisch?

Re: Schaf-Talk

Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 18:03
von Steffen
sybille hat geschrieben:Birgit, bei meinen Kamerunern funktioniert das sehr gut seitdem sie den Kopf weit ins Heu reinstecken müssen. Vorher hatten sie auch viel gutes Heu vermatscht.
Sybille, wie sieht solch eine Raufe aus?

Re: Schaf-Talk

Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 18:28
von Zacharias
kraut_ruebe hat geschrieben:ah, haselnüsse. das ist toll :)

ich such bäume/sträucher, die ich ihnen auf die weide pflanzen kann. wenn jemand noch was weiss, wo sie nicht dran gehen, freu ich mich drüber.

magnolienbäume fressen sie, auch unbelaubt :hmpf:
Verlass dich da mal nicht drauf, meine würden auch Hasel fressen.
hobbygaertnerin hat geschrieben:Bin wieder am Überlegen,
macht es Sinn, sich auf das Frühjahr zu 3 Bocklämmer zu kaufen und sie nach der Sommerung im Herbst zu schlachten? Futter wäre nicht das Problem.
Was ich über Ziegen gehört habe, hmm, da müsste ich wohl unsere ganzen Obstbäume alcatratzmässig einzäunen und so weit ich das verstanden habe, bräuchten Ziegen eher reichlich Busch- und Strauchwerk zu fressen.

Wie schmeckt eigentlich Ziegenfleisch?
Völlig anders als Schaf. Ich finde, man kann Ziegenlamm eher mit Kalbfleisch vergleichen. Sehr feiner Geschmack, den man nicht mit Gewürzen und Knofi überdecken sollte.
Wenn du im Sinn hast, die Lämmer sollen die Weide dezimieren, bist du bei Ziegen falsch. Die fressen Gras nur im Notfall.

Re: Schaf-Talk

Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 20:25
von sybille
Steffen hat geschrieben:
sybille hat geschrieben:Birgit, bei meinen Kamerunern funktioniert das sehr gut seitdem sie den Kopf weit ins Heu reinstecken müssen. Vorher hatten sie auch viel gutes Heu vermatscht.
Sybille, wie sieht solch eine Raufe aus?
Steffen, die Raufe ist eigentlich keine Raufe sondern ein Holzgestell das ich vor den Rundballen Heu gestellt hatte. Durch das Gestell paßt der Kopf ziemlich genau. Finde leider im Moment keine Bilder.

Re: Schaf-Talk

Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 21:33
von Zacharias
Ich zeig mal, wie ich das gelöst habe (da siehst du auch das Windschutznetz):

Bild
Hinter dem Gitter ist ein Tisch auf dem das Heu liegt. Meine Verbesserung ist da noch nicht drauf, aber für Schafe reicht das schon so. Für die Ziegen habe ich hinter dem Gitter quasi noch eine Heuraufe gebaut, damit sie 2x den Kopf wo durchstecken müssen. Wenn das Wetter mal besser wird, kann ich davon auch noch ein Bild machen. Grundsätzlich ist es immer besser einen Tisch unter der Raufe zu haben, damit das Heu nicht auf die Erde bröselt.

Re: Schaf-Talk

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 11:18
von kraut_ruebe
der wanderschäfer ist wieder mal auf der wiese ein stück ober mir. vor drei tagen hab ich ihn im nebendorf getroffen, gestern ist er hier angelangt. ich nehm mal an, er wird kurzfristg weiterziehen, denn das alte verdorrte gras bzw. die restln, die halt nach einem frostwinter noch stehen, sind tatsächlich das einzige, was die schafe als fressen haben.

kein heu oder sonstwas. er hat die gefühlten 100 viecher gebracht, nen zaun geholt, eingezäunt und ist gefahren.

man muss also sichtlich nicht so ein theater ums winterfutter machen, das ist nun aber schon etwas dürftig als nahrung :hmm: