Schafe, Elektrozaun, Bewuchs, Kurzschluss

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Schafe, Elektrozaun, Bewuchs, Kurzschluss

#31

Beitrag von Reisende » Do 2. Okt 2014, 17:20

:hmm: vll ein defekt in einem der netze? sitzen die verbindungsclips noch richtig? hast du an verschiedenen stellen am zaun gemessen?
ganz übel ist auch, wenn das netz irgendwo einen kleineren baum(stamm) berührt, das leitet arg ab.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Schafe, Elektrozaun, Bewuchs, Kurzschluss

#32

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Do 2. Okt 2014, 17:23

Hörst du das Klickgeräusch wenn es blinkt, der Nachbar hatte ähnliche Probleme, sagte es blinkt aber Klickt nicht :aeh:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Schafe, Elektrozaun, Bewuchs, Kurzschluss

#33

Beitrag von kraut_ruebe » Do 2. Okt 2014, 18:33

geräusche hab ich keine, hatt ich glaub ich nie. bäume hab ich keine, wenn schlecht gemäht ist hab ich normalerweise 4000 am zaun statt 8000.

direkt am anschluss vom neuen, originalverpackt gewesenen weidezaungerät hab ich null leistung. ausprobiert an zwei verschiedenen kabelanschlüssen und mit ner extraerdung. (und egal welchen zaun ich dahinter hänge, es kommt da auch nix).

heisst das das ding funktioniert nicht?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Schafe, Elektrozaun, Bewuchs, Kurzschluss

#34

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Do 2. Okt 2014, 18:41

Würd ich mal (von nicht so weit :) ) so sehen, Lagerhaus fahren die sollen das Gerät checken :motz:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Schafe, Elektrozaun, Bewuchs, Kurzschluss

#35

Beitrag von kraut_ruebe » Do 2. Okt 2014, 19:31

warum blinkt es dann fröhlich? das versteh einer :hmm:

*seufz* so ein gfrett brauch ich grad nicht so dringend.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Schafe, Elektrozaun, Bewuchs, Kurzschluss

#36

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Do 2. Okt 2014, 19:44

So, jetzt hab ich mal bei meinem nach gesehen. Wenn es Strom hat (220 V) ohne das der Zaun angeschlossen ist blinkt es und macht bei jedem Blink ganz leise klick.
Dann habe ich den Zaun angschlossen incl. Erdung, die Zuleizung (220v) aber ausgeschaltet, fängt das Gerät zu blinken an aber nicht zu klicken.
Da war wohl noch eine Restspannung auf dem Zaun, das Blinken hört nach einiger Zeit auf.

Ich würde sagen da hatts was bei deinem Gerät, für das Glühlamperl ist der Strom ausreichen aber das der EL-KO kippt und ausschütte anscheinend zu wenig :aeh:

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Schafe, Elektrozaun, Bewuchs, Kurzschluss

#37

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Do 2. Okt 2014, 19:53

Jetzt noch eine ganz blöde Frage: Wie lange ist dein Kabel zum Weidegerät? Hast das Gerät im Haus an einer Steckdose probiert ?
Kann es sein, das beim Kabel irgenwas ist (Kriechstrom, Wackelkontack usw.)
Ist dein E-Kasten mit einem FI ausgestattet ode geht die Verkabelung noch auf Nullung (Erde=Nullleiter)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Schafe, Elektrozaun, Bewuchs, Kurzschluss

#38

Beitrag von kraut_ruebe » Do 2. Okt 2014, 20:22

im haus funktionierts leider auch nicht, das hab ich sicherheitshalber probiert.

vom stecker unterm dach weg ist das kabel draussen so 4 bis 5 meter lang, das ist professionell gemacht, ein eigener stromkreis mit FI, unterirdisch verlegt mit aussensteckdose (son klappdings) fürs gerät. mein MBW kann das, der hat mir das verlegt.

nur von weidezaungeräten und dem ganzen kram hat er keine ahnung. wenn er irgendwann mal heimkommt frag ich ihn trotzdem ober mal rumprobiert damit, über sowas freut er sich immer riesig :engel:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Schafe, Elektrozaun, Bewuchs, Kurzschluss

#39

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 3. Okt 2014, 10:04

soo...

4 bockfangaktionen und ein weidezaungerät später funktioniert das endlich. und der bock ist dem wurschtkessel nen grossen schritt nähergetreten :sauenr_1:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Schafe, Elektrozaun, Bewuchs, Kurzschluss

#40

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 3. Okt 2014, 14:10

kraut_ruebe hat geschrieben:der bock ist dem wurschtkessel nen grossen schritt nähergetreten :sauenr_1:
Der hat doch noch 3x gut, oder hat der nicht 7 Leben ?

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“