Lammzeit 2012

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 3997
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Bezirk Häädemeeste in Estland

Re: Lammzeit 2012

#11

Beitrag von Zacharias » Mo 12. Mär 2012, 22:47

Na, die werden bei mir aber schon im Sommer gegessen. Ich finde nichts schmeckt besser als ein Lamm, das noch Milch getrunken hat.
Grüße,
Birgit

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Lammzeit 2012

#12

Beitrag von Olaf » Sa 17. Mär 2012, 21:38

Moin auch,
wir haben jetzt auch wenigstens ein kleines Zicklein, von unserer Leitziege, die Zicke unter den Zicken.
Und auch ein weibliches.
Ich war den ganzen Tag bei meiner Mutter, meine Frau rief mich nur an.
Als ich dann nach Hause kam, die blöde Kuh, äh Ziege hat ihr wirklich prachtvolles, kräftiges Lamm nicht angenommen.
Meine Frau: "Die hats noch nicht mal abgeleckt... das hab ich dann gemacht."
Ich "Stell ich mir etwas eklig vor..."
Na egal, mit gut zu reden, mit etwas Festhalten, mit Gewalt (an der Raufe festgebunden und mit ner Leiter das wegdrehen verhindert, nix zu machen, die Kleine hat nur ganz wenig Milch gekriegt.
Irgendwann hat ich die Schnauze voll und hab das Monster gemolken, die wollte natürlich auch nicht, aber das Spiel kennen wir schon beim Beginn jeder Melksaison. Ich gewinne immer!
Aus ner kleine Flasche und nem Finger vom Einweghandschuh ne Nuckelflache gebaut (ja, wir waren schlecht vorbereitet),
die Biestmilch gegeben und noch was von der Ziege mit der Fehlgeburt hinterher....
Sauf, sauf sauf.
Dann hab ich sie in den Stall zurückgebracht, und die Mutter: Beschnüffelt sie, leckt sie ab und kümmert sich.
Ich glaub, wir haben gewonnen. Den Teerköttel hab ich auch schon im Stall gefunden.
Ob das jetzt vom Melken kam oder dass sie, die Mutter, die Hilfeschreie aus der Küche gehört hat und das ihre Instinkte (ist die 3. Lammung) geweckt hat, man weiss es nicht.
Ich denke jedenfalls, das wird.
Jetzt hab ich Stalldreck an den Knien und Biestmilch auf dem T-Shirt, vielleicht sollt ich´s mal mit Duschen probieren
Glückliche Grüße
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Lammzeit 2012

#13

Beitrag von die fellberge » So 18. Mär 2012, 11:55

Happy end!

Schön zu lesen, hier ist as 2.Lämmchen heute Morgen geboren, gesund und munter!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Lammzeit 2012

#14

Beitrag von Olaf » So 18. Mär 2012, 23:34

Da freu ich mich für Euch, Marianne,
der Scheiß-Virus ist noch nicht bei Euch, wenn ich mir die BRB-Karte so angucke.
Wir haben halt Pech, weil hier nebenan sozusagen nen infizierter Bestand ist (Groß Kreutz).
-------------------
heut, früh am Morgen bin ich in den Stall gestürmt, vorgewärmte Nuckelflasche mit dabei.
Dat Balg wirkte aber nicht besonders durstig, aber quitschfildel, so dass ich das nach kurzer Zeit gelassen hab (und die Milch in den Kaffee gegossen habe, dafür war sie eigentlich gedacht). Obwohl die Mutter wieder zickig war.
Eine halbe Stunde später standen die beiden auf dem "Ziegenberg" (Höhe 2m :lol: ), und die Mutter hat sie in aller Ruhe saugen lassen. Gott sei dank.
Dann kam die Tante vorbei, die mit der Fehlgeburt, die sehen sich echt verblüffend ähnlich, und hat die Kleine auch abgeleckt.
Ich dachte, jetzt trinkt die da auch gleich noch. (Wir hatten gestern erwogen, die Kleine da anzusetzen, die ist nämlich recht tolerant).
Aber soweit reichte die Freundschaft dann doch nicht, ein kleiner Stupps, und beim nächsten Versuch nur die Hörner gesenkt, da wußte die Kleine schon bescheid.
Jetzt denken wir über zugekaufte Schaflämmer nach, die hat ja gar keine Spielgefährten!
Geht das? Der Bock ist zwar imposant, aber ein ganz lieber, kinderfreundlicher....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 3997
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Bezirk Häädemeeste in Estland

Re: Lammzeit 2012

#15

Beitrag von Zacharias » So 18. Mär 2012, 23:42

Hallo Olaf,

ich hatte mal ein Ziegenlamm, was von der Mutter verstoßen wurde und dass ich einzeln (weil näher) halten musste, da es schlecht getrunken hat. Ich wollte da noch weitere Flaschenlämmer zusetzen, konnte aber keine Ziegen bekommen. Also wurden es Schaflämmchen. Hätte ich mir aber sparen können, denn zwischen Schafen und Ziege gab es keine Kommunikation. Auch jetzt, wo ich im Winter Schafe und Ziegen zusammen halte, nehmen die Ziegen- und Schaflämmer keinen Kontakt zueinander auf. Ich denke daher, das kannst du dir sparen. Zugekaufte Lämmer hätten vermutlich auch bei deinen Mutterziegen nichts zu lachen.
Ideal ist das natürlich nicht, mit einem Zicklein alleine, aber eben Schicksal. Erwartest du keine Würfe mehr?
Grüße,
Birgit

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Unser Lamm hat sich ne neue Mami gesucht

#16

Beitrag von Olaf » Di 20. Mär 2012, 19:55

Als ich von der Arbeit kam, hab ich mich gewundert, dass meine Frau die Ziegen anders, getrennt eingekoppelt hatte.
Grund: Sie kam morgens zum Melken in den Stall, und Whitey, die mit der Fehlgeburt, war leergesoffen, der ganze schöne Liter. Ich musste lachen.
Dann hab ich mich noch gewundert, dass das Lämmchen nicht bei der Mutter war:
Ist durch ein Loch, wo sie durchpasste gleich wieder zu ihrer Tante abgehauen.
Und die beiden sind so süß, die "Amme" leckt sie, wartet, wenn sie nicht mitkommt, ruft. Läßt sie ganz geduldig dauernd trinken. War immer die beste Mutter.
Der eigentlichen Mutter ist alles scheißegal.
Wir bringen das nicht fertig, die wieder zu trennen. Spricht da was dagegen?
Wird halt die richtige Mutter gemolken, und das neue wird ein Prachtlamm, Whitey hat Milch ohne Ende.
Sachen gibts...
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 3997
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Bezirk Häädemeeste in Estland

Re: Lammzeit 2012

#17

Beitrag von Zacharias » Di 20. Mär 2012, 21:09

Wenn die Kleine genug Biestmilch abbekommen hat, spricht nichts dagegen. 2 Tage Biestmilch muss aber schon sein. Ggf. 2 Tage hart bleiben und die abgemolkene Bistmilch mit der Flasche füttern.
Grüße,
Birgit

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Lammzeit 2012

#18

Beitrag von Olaf » Di 20. Mär 2012, 22:38

Ne, die ist ja Samstag geboren, hat also 3 Tage nur bei der Mutter getrunken und heute bei beiden :lol: . Und ist wirklich super fit.
Na prima, dann lassen wir das so...
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Lammzeit 2012

#19

Beitrag von die fellberge » Sa 2. Jun 2012, 21:10

Wir haben heute das letzte Lamm nach MÄX bekommen!
Ein Auenlamm- Mutter Heidi und Kind Mücke wohlauf.
Trefferquote von MÄX 100% - vier Auen, vier Lämmer- drei Mädels und ein Bocklamm!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Melusine

Re: Lammzeit 2012

#20

Beitrag von Melusine » So 3. Jun 2012, 10:58

Gratulation!Freut mich für Euch! :michel:
LG,Melusine

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“