Lämmchen

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Lämmchen

#11

Beitrag von Olaf » Mo 21. Mär 2011, 14:49

Heißen Ziegenjunge tatsächlich ebenfalls "Lamm"?
Ich hab mal den Tierarzt angerufen...
"Sie sind die mit den Schafen?"
"Ziegen!"
"Ach, is doch alles das gleiche...."
(Wobei ich nicht die Kompetenz unseres TA in Frage stellen will, ich denke der ist gut...)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Lämmchen

#12

Beitrag von fuxi » Mo 21. Mär 2011, 15:12

Nuja.. ich krieg schon Krätze, wenn Leute "Hase" statt "Kaninchen" sagen :sauenr_1:
Ein Tierarzt sollte die Terminologie erst recht richtig hinkriegen...

Und wenn ich lese, dass die Ziege ein Lämmchen bekommen hat, denk ich direkt an Leihmutterschaft!
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Lämmchen

#13

Beitrag von Olaf » Mo 21. Mär 2011, 15:17

naja, der hat aber noch mehr im Kopp als unsere paar Ziegen und macht auch gern Scherze.

************
Ansonsten ist grad das nächste LÄMMCHEN geboren, meine Frau rief eben an. :michel:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Lämmchen

#14

Beitrag von Olaf » Mo 21. Mär 2011, 15:38

denk ich direkt an Leihmutterschaft!
du meinst Leihmutterschaaaaaaf! :lol:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Landfrau

Re: Lämmchen

#15

Beitrag von Landfrau » Mo 21. Mär 2011, 16:16

Ja, Ziegenlamm.

"Zicklein" ist eher ein poetischer Ausdruck.

Der TA sagt ja auch "Welpe" zu einem Katzen"baby".

Und das, was der Laie so poetisch für Dornen hält an der Rose, erkennt der Botaniker schlicht als Stachel.
Die Dornen hat der Kaktus.

Die Bohne bringt Hülsen und nicht Schoten.

Der Fahrstuhl - der kommt von der AOK. Das Ding, um in den 15. Stock zu fahren, ist ein Aufzug.

Der Pudding ist in Wahrheit meist ein Flammeri.

Die Marmelade fast immer eine Konfitüre.

Die Birne ist eine Glühlampe und die Lampe eine Leuchte.

Alles klar?

Viel Glück mit dem Jungvolk!!!

Landfrau

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 3997
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Bezirk Häädemeeste in Estland

Re: Lämmchen

#16

Beitrag von Zacharias » Mo 21. Mär 2011, 18:34

Ja! Manche sagen auch Zicklein oder Zickel, aber das ist für mich eher das Ergebnis aus dem Ofen :lol:
Grüße,
Birgit

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Lämmchen

#17

Beitrag von Olaf » Mo 21. Mär 2011, 19:09

Moin,
so, das zweite war problemlos und die Mutter kümmert sich fantastisch. Nur sie schreit immer den ganzen Hof zusammen, letztes Jahr auch schon, wenn es losgeht. Wenn dann meine Frau dabei ist, gibt sie Ruhe und alles geht wie von selbst. Wir haben überlegt, sie ist ein Flaschenkind, vielleicht braucht sie deshalb menschliche Anwesenheit.
Die kleine von gestern hat Schlappohren, dann fiel mir ein, dass ihr Opa, den hatten wir uns geborgt, Schlappi hieß. Nicht um seine Potenz in Frage zu stellen, sondern weil er in seiner frühen Jugend rasseuntypische Schlappohren hatte. Komisch, wie das mal so ne Generation überspringt. WIrd sich schon geben, wie bei ihrem Opa.
Wir haben den Verdacht, dass die letzte auch keine 24 Stunden mehr braucht. Die gibt aber keinen Mucks von sich, plötzlich ist es einfach da...Hoffentlich wird die Nacht nicht wieder so kalt, mir scheints aber, wir bleiben leicht über Null.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Landfrau

Re: Lämmchen

#18

Beitrag von Landfrau » Mo 21. Mär 2011, 20:28

... na, dann bring mal die Knipskiste auf Touren!

LF

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Lämmchen

#19

Beitrag von Olaf » Mo 21. Mär 2011, 21:49

Hab ich schon.
Die erstgeborene mit den Schlappohren ist etwas unfotogen. Und faul....
Heidi Klum würde sagen (Quitschstimme): Tut mir leid, ich habe heute kein Foto für Dich!
Außerdem komm ich mir ein bisschen albern vor, aber das Kindsschema läßt auch Männer nicht kalt.
Aber eigentlich eher das Wunder der Geburt.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Landfrau

Re: Lämmchen

#20

Beitrag von Landfrau » Di 22. Mär 2011, 19:53

*lach*, ja, da bist du nicht allein mit deiner nervosität :-).

Der Nachbar, dessen Flaschenlämmer ich tags betreue mittels "Lämmermilchexpress", kommt mir ebenfalls etwas arg verunsichert vor. Dabei ist er auch kein neuling als Tierhalter.

Und beim Landmann funktioniert die Oxytocinausschüttung auch wunderbar!!
besser als bei mir, muss ich sagen, bei unseren verwaisten Lämmern war er derjenige, der nachts nochmal aufstand zum füttern. Hätt ich nicht gemacht - die sind zäher, als man denkt. Wenn sie leben wollen. Wenn nicht, macht eh nichts Sinn. KOmischerweise bilde ich mir ein, dass immer recht bald zu merken.....

Na, deine sind in Gang, das ist schön und beruhigend.
und eines Tages wird es schon noch zum Fotoshooting kommen.

Was mich immer am meisten beeindruckt bei Tiergeburten, ist, was man unpoetisch einen zwanghaften Automatismus nennen könnte, dass die Jungtierchen wie ferngesteuert und beharrlich das Euter aufsuchen. Aufrappeln, umfallen, aufrappeln ....repeat until es klappt, dann mit der Nase irgendwo im dunklen rumstochern.......umfallen, aufrappeln, weiterstochern, Strich finden, ins Maul nehmen, abrutschen, ins Maul nehmen, saugen, wakelig rumstehen, schwanken, stochern ........und es funktioniert. Dieses erste können sie, alles andere entwickelt sich später.
Aber wer hat ihnen dieses erste gezeigt????

LAndfrau

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“