Esel oder Bulldog? :-)

razzio

Esel oder Bulldog? :-)

#1

Beitrag von razzio » Do 7. Jul 2011, 12:02

Hallo Ihr,

ich hab mal eine etwas außergewöhnliche Frage. In unserem etwas unwegsamen Grundstück habe ich immer mal ein paar Dinge von a nach b zu transportieren. Es geht hauptsächlich um Dinge wie Brennholz oder Geräte. Hat jemand Erfahrungen mit Eseln als Zugtiere? Ich würde mir nämlich gern 2 Eselchen holen und die dann bei Bedarf mal (einzeln) vor einen selbst gebauten Wagen spannen.

LG, Razzio

Diva

Re: Esel oder Bulldog? :-)

#2

Beitrag von Diva » Do 7. Jul 2011, 12:07

Bulldog!
Zumindest wenn der Transport der Hauptgrund für die Anschaffung ist.
Bis Esel das können (getrennt Wiese verlassen, geschirrt werden, am Ziel auf dich Warten etc.) vergeht viiiel Zeit und auch dann sollte man es REGELMÄßIG üben - da ist der Bulldog doch deutlich anspruchsloser (und vielseitiger) auch in Bezug auf Unterkunft, Futter :-)

Lieben Gruß,
Mira

razzio

Re: Esel oder Bulldog? :-)

#3

Beitrag von razzio » Do 7. Jul 2011, 12:20

Hallo Mira,

wenn ich Dein Profilbild anschaue, bekomme ich schon wieder Lust, eine kleine Alpaka-Herde zuzulegen! :) Wir finden die so toll. Schade dass die so sauteuer sind!

Nun, wenn Du den Arbeitsaufwand beim Esel rechnest, ist wahrscheinlich der Trecker wirklich "günstiger" andererseits sind Esel so schöne Tiere dass ich den Aufwand nicht scheuen würde. :-) Hältst Du selbst Esel?

LG, Razzio

Diva

Re: Esel oder Bulldog? :-)

#4

Beitrag von Diva » Do 7. Jul 2011, 14:15

Ja, Alpakas sind cool ;-) Und so herrlich sinnlos :hhe: ich möchte sie nicht missen. Es sind echte Charaktertiere.
Wir hatte mal einen Esel als ich klein war - und haben haltungsmäßig so ziehmlich alles falsch gemacht, was geht :ohoh:

Da ich mich recht ausführlich mit (Nutz-) tierhaltung beschäftige und auch einige Leute kenne, die Esel haben kann ich nur sagen: zum Spaß und als teures Hobby: tolle Tiere, zum Arbeiten: eher nicht. Ist zwar wahnsinnig romantisch aber in meinen Augen einfach auch total unrealistisch, einen Esel ernsthaft zum Arbeiten einzusetzen.
Eselhaltung ist nicht trivial - die Weiden sind hier zu fett, Esel haben nicht den "will-to-please" wie Pferde oder Hunde, so ein Tier selber auszubilden fordert viel Zeit und Beschäftigung und im Vorfeld Kurse und Erfahrungen sammeln en masse.

Ich kenne ja schon deutlich mehr Pferde die NICHT geritten/ genutzt werden weil falsch/nicht ausgebildet, krank etc. als "Nutzpferde" und ich würde sagen, Pferde sind im Allgemeinen besser auszubilden als Esel.

Trotzdem tolle Tiere :-)

LG
Mira

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Esel oder Bulldog? :-)

#5

Beitrag von Thomas/V. » Do 7. Jul 2011, 14:33

Als Zug- und Arbeitstier wäre wohl ein Maultier die bessere Lösung.
Oder ein Ochse.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Diva

Re: Esel oder Bulldog? :-)

#6

Beitrag von Diva » Do 7. Jul 2011, 15:08

Die Problematik ist aber die gleiche ...
Grundsätzlich geeignet sind einige Tierarten, durchaus auch Kühe, aber nix für ab und zu mal eben ...

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Esel oder Bulldog? :-)

#7

Beitrag von Spottdrossel » Do 14. Jul 2011, 09:40

Beim Stichwort "unwegsames Gelände" wäre der Esel erstmal als TRAGtier statt als Zugtier sinnvoll - ansonsten würde man es ihm ja unnötig schwer machen, der Witz bei der Erfindung des Rades war ja, das man mehr transportieren kann, wenn das Rad LEICHT läuft - zusätzlich zur Last noch einen Wagen bergauf buckeln wäre also eher doof.
Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an - der Esel "gehört" in warme Gegenden mit mageren Weiden, mag kein naßkaltes Sauwetter, möchte, bevor er mitarbeitet, erstmal überzeugt werden, und wird nebenbei durchaus mal 40 Jahre alt.
Wenn auch der Spaßfaktor eine Rolle spielt, wäre ein kräftiges Pony wohl sinnvoller, was nebenbei noch zum Reiten und/oder Fahren eingesetzt wird.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

chris
Beiträge: 337
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:23
Wohnort: Ungarn, Komitat: Csongrád

Re: Esel oder Bulldog? :-)

#8

Beitrag von chris » Do 14. Jul 2011, 13:05

auf jeden fall sind alle genannten tiere herdentiere....das bedeutet sie wollen mit mindestens einem artgenossen zusammen sein.....esel / pferd oder pony zusammen kein problem....kühe/ochsen wollen auch nicht alleine sein.
kuh und pferd sind auch keine so gute mischung, ich habe die erfahrung gemacht das unsere pferde meistens unsere kühe "beschäftigen" wollen wenn diese sich zum wiederkäuen an einem stillen schattigen plätzchen abgelegt haben....und wenn sie dann noch kälber haben wird auch die bravste kuh zum stier :sauenr_1: :sauenr_1: :sauenr_1:
viele denken das man auch ne ziege oder ein schaf zustellen kann...ich persönlich halte aber davon nichts.
dann brauchen deine tiere winterfutter evtl kraftfutter und vitamine....mindestens einen offenstall...
da ist auch bestimmt ein kleiner traktor die einfachste und günstigste lösung. einen traktor stellt man nach getaner arbeit einfach ab, ein "arbeitstier" muss jeden tag rundum versorgt werden....sommer wie winter .


gruss
chris
Alles wird gut!

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Esel oder Bulldog? :-)

#9

Beitrag von Little Joe » Do 14. Jul 2011, 18:21

chris hat geschrieben:esel / pferd
... besser nicht, da Esel und Pferd ne andere Körpersprache haben, da kommts öfters mal zu Missverständnissen. Maultier mit Pferd passt da schon eher. ;)
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

chris
Beiträge: 337
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:23
Wohnort: Ungarn, Komitat: Csongrád

Re: Esel oder Bulldog? :-)

#10

Beitrag von chris » Fr 15. Jul 2011, 11:18

Little Joe hat geschrieben:... besser nicht, da Esel und Pferd ne andere Körpersprache haben, da kommts öfters mal zu Missverständnissen. Maultier mit Pferd passt da schon eher. ;)
oh oh....danke für die info....fast hätte ich nen esel zu meinen pferden dazugestellt, da meine kaltblutstute recht rabiat werden kann (lässt ziegen fliegen) kann ich auf diesen stress gerne verzichten :pfeif:
Alles wird gut!

Antworten

Zurück zu „Pferde, Esel und Kreuzungen derselben“