Die Suche ergab 18 Treffer

von Pflanzhanz
Mo 5. Feb 2018, 21:41
Forum: Sonstiges
Thema: Stellplatz Zirkuswagen
Antworten: 3
Zugriffe: 1651

Re: Stellplatz Zirkuswagen

Hallo Heidi, vielen Dank für die Tipps. Ich hab von anderer Seite glücklicherweise schon ein paar sehr nette Rückmeldungen bekommen, weshalb ich denke, einen schönen Platz zu finden. Den Hof habe ich witziger Weise auch schon angeschrieben, allerdings aktuell noch keine Rückmeldung bekommen. Liebe G...
von Pflanzhanz
Do 1. Feb 2018, 11:42
Forum: Sonstiges
Thema: Stellplatz Zirkuswagen
Antworten: 3
Zugriffe: 1651

Stellplatz Zirkuswagen

Hallo liebe Selbstversorger, ich suche einen Stellplatz für einen kleinen Bauwagen (5x2,5x3,75 m³) im Münchner, Augsburger Umland bis maximal 100 km um 82229 Seefeld, was derzeit meine Achse des Geschehens ist. Ich habe den Wagen gerade gebaut und suche nun einen Platz, wo ich stehen und teilweise w...
von Pflanzhanz
Mo 25. Sep 2017, 10:59
Forum: Kern- und Steinobst
Thema: Baumscheibe freihalten
Antworten: 23
Zugriffe: 13715

Re: Baumscheibe freihalten

Hallo zusammen, irgendwie ist das Ganze kein ganz leichtes Thema. Wir haben bei 15 ha Apfelwiesen und 20 ha Holunder so unsere Probleme die Baumscheiben freizuhalten, da der Mulcher wie oben bereits erwähnt nicht richtig hin kommt. Ich würde das Gras (v.A. die Quecke) hauptsächlich wegen den Aussond...
von Pflanzhanz
So 3. Sep 2017, 11:58
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: Empfehlenswerte Bodenmessgeräte / Bodentester
Antworten: 8
Zugriffe: 3482

Re: Empfehlenswerte Bodenmessgeräte / Bodentester

Hallo zusammen, danke für die bisherigen Tipps! Ich hatte mir jetzt mal dieses Objekt bestellt "GrandBeing 4 in 1" https://www.heise.de/preisvergleich/908998360 um zu testen, ob das einigermaßen was taugt und kann nur davon abraten. Die Qualität ist miserabel (aus 10cm Höhe auf den Tisch gefallen ->...
von Pflanzhanz
So 27. Aug 2017, 13:58
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: Welche Pflanze bevorzugt welchen Boden - Zeigerpflanzen
Antworten: 11
Zugriffe: 4353

Re: Welche Pflanze bevorzugt welchen Boden - Zeigerpflanzen

Jaja. Jahrelanges probieren und viel Erfahrung sind am Ende wohl doch der Schlüssel. Aber es macht doch immer Spass sich auszutauschen und von euch zu lernen. :hhe: Danke für die Tipps!
von Pflanzhanz
So 27. Aug 2017, 13:54
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: Welche Pflanze bevorzugt welchen Boden - Zeigerpflanzen
Antworten: 11
Zugriffe: 4353

Re: Welche Pflanze bevorzugt welchen Boden - Zeigerpflanzen

Gibt es hier einen Thread über "Unkraut" und wie man es verwenden kann? Ich finde solche Unkrautrezepte immer sehr interessant. Oft wächst es besser als das Gemüse und den Salat, den man anbaut. Außerdem haben diese Pflanzen mehr Bitterstoffe, die ja auch gesund sein sollen und bei den Kulturpflanz...
von Pflanzhanz
So 27. Aug 2017, 13:45
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: Welche Pflanze bevorzugt welchen Boden - Zeigerpflanzen
Antworten: 11
Zugriffe: 4353

Re: Welche Pflanze bevorzugt welchen Boden - Zeigerpflanzen

kraut_ruebe hat geschrieben:ich nehm gern diese tabelle für zeigerpflanzen: http://www.toeltknoten.de/pdf/Tabelle%2 ... 9%2011.pdf
Danke für den Verweis. Ich versuche mich mal damit zu spielen :)

LG
von Pflanzhanz
Fr 25. Aug 2017, 16:40
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: Welche Pflanze bevorzugt welchen Boden - Zeigerpflanzen
Antworten: 11
Zugriffe: 4353

Welche Pflanze bevorzugt welchen Boden - Zeigerpflanzen

Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade mit dem Permakulturansatz, die Gegebenheiten zu betrachten und daraufhin mit dementsprechender Bepflanzung zu reagieren. Gibt es hierzu schöne Tabellen, oder Literatur, wo aufgelistet ist, welche Pflanze, welche Nährstoffe, welchen Ph-Wert und welchen Bode...
von Pflanzhanz
Mi 23. Aug 2017, 16:40
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: Empfehlenswerte Bodenmessgeräte / Bodentester
Antworten: 8
Zugriffe: 3482

Re: Empfehlenswerte Bodenmessgeräte / Bodentester

:) Ja das habe ich mir schon gedacht, dass das schwierig wird. Werde mir wohl einfach ein herkömmliches Gerät für Temperatur, Feuchtigkeit, Licht und Ph-Wert holen.
Wo schickt ihr denn eure Proben ein? Hat hier jemand einen Tip?

lg
von Pflanzhanz
Di 22. Aug 2017, 22:19
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: Empfehlenswerte Bodenmessgeräte / Bodentester
Antworten: 8
Zugriffe: 3482

Re: Empfehlenswerte Bodenmessgeräte / Bodentester

Hallo zusammen. Ich suche auch ein Bodenmessgerät . Den ph-Wert sollte es auf jeden Fall messen können, Nährstoffe, Temperatur, Lichteinstrahlung und Feuchtigkeit wären auch schön, soweit es das gibt. Unter Fertometer findet man mehrere Geräte ab ca. 15 Euro... Wer hat hier Erfahrungen? Kann jemand ...

Zur erweiterten Suche