Die Suche ergab 31 Treffer

von austria_traveller
Do 21. Apr 2016, 10:27
Forum: Vorstellrunde
Thema: Hallo, ich bin neu hier und möchte mein Projekt vorstellen
Antworten: 53
Zugriffe: 12778

Re: Hallo, ich bin neu hier und möchte mein Projekt vorstell

Säge-und Hobelspähne kommen aber auch dezent auf den Kompost, zwischen den Erdbeeren und Beerenobststräuchern....naja was wissen wir schon :aeh: Säge-und Hobelspähne ist ein guter Dünger für Beerensträucher. Allerdings entziehen die Späne dem Boden Stickstoff. Also sollte in der Ruhephase das Boden...
von austria_traveller
Di 19. Apr 2016, 07:12
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: Jauchen - wie entfernt ihr die Schwebeteilchen ?
Antworten: 19
Zugriffe: 5597

Re: Jauchen - wie entfernt ihr die Schwebeteilchen ?

Oelkanne hat geschrieben:da sind als noch ein paar fitzel drin
Nun, bei mir sind oft mehr als ein paar Fitzel drinnen.
ich habe oft nicht die Zeit alle Anleitungen 1:1 umzusetzen.
Da kann schonmal aus dem 24-Stunden einweichen ein 3-Tages-einweichen werden.
von austria_traveller
Di 19. Apr 2016, 06:42
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: Jauchen - wie entfernt ihr die Schwebeteilchen ?
Antworten: 19
Zugriffe: 5597

Re: Jauchen - wie entfernt ihr die Schwebeteilchen ?

elli hat geschrieben:Was ist der Sinn vom Sprühen von Jauchen?
Nun, das ist eine allgemeine Frage - es kann auch Brühen betreffen.
Zinnkrautbrühe beispielsweise hat auch viele Schwebstoffe, die man rausfiltern muß.
von austria_traveller
Mo 18. Apr 2016, 14:29
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: Jauchen - wie entfernt ihr die Schwebeteilchen ?
Antworten: 19
Zugriffe: 5597

Re: Jauchen - wie entfernt ihr die Schwebeteilchen ?

Dake für die Info, Ölkanne.
ich wird mich mal in den Link einlesen.
Oelkanne hat geschrieben: Ich habe das Messingrohr mit dem Gewinde für die (0815) Kegeldüse abgesägt....
Du, wenn ich das alles könnte, würde ich mir wahrscheinlich die Spritze selber bauen können, aber sorry :flag:
von austria_traveller
Mo 18. Apr 2016, 13:55
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: Jauchen - wie entfernt ihr die Schwebeteilchen ?
Antworten: 19
Zugriffe: 5597

Re: Jauchen - wie entfernt ihr die Schwebeteilchen ?

Oelkanne hat geschrieben:06er-Düse
???
Hilf mir mal bitte; bei welchen Drucksprühern kann ich das wechseln ?
Steh' grad am Schlauch :roll:
von austria_traveller
Mo 18. Apr 2016, 12:37
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: Jauchen - wie entfernt ihr die Schwebeteilchen ?
Antworten: 19
Zugriffe: 5597

Re: Jauchen - wie entfernt ihr die Schwebeteilchen ?

Baumfrau hat geschrieben:in ein abgeschnittenes Bein einer alten Nylon-Strumpfhose
Das nenne ich aber praktikabel. ich werd's probieren; Danke :daumen:
von austria_traveller
Mo 18. Apr 2016, 10:53
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: Jauchen - wie entfernt ihr die Schwebeteilchen ?
Antworten: 19
Zugriffe: 5597

Re: Jauchen - wie entfernt ihr die Schwebeteilchen ?

henmen hat geschrieben:die Windeln sind 80x80 cm groß
Bei geschätzten 0,5qm Löwenzahn, den ich gestern verjaucht habe, brauche ich dann wohl eine Wagenladung Windeln :lol:
von austria_traveller
Mo 18. Apr 2016, 10:02
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: Jauchen - wie entfernt ihr die Schwebeteilchen ?
Antworten: 19
Zugriffe: 5597

Re: Jauchen - wie entfernt ihr die Schwebeteilchen ?

@hemmen
Und das funktioniert mit den Windeln rundherum ????
von austria_traveller
Mo 18. Apr 2016, 09:07
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: Jauchen - wie entfernt ihr die Schwebeteilchen ?
Antworten: 19
Zugriffe: 5597

Jauchen - wie entfernt ihr die Schwebeteilchen ?

Guten Morgen Forum, Ich schätze ja, dass es nicht viele in diesem Forum sein werden, die eine Jauche selbst herstellen. Aber diejenigen, die das machen werden sicherlich - so wie ich - das Problem haben, wie die Jauche zu sieben ist, dass keine Schwebeteilchen mehr vorhanden sind und sie von einem D...
von austria_traveller
Do 8. Okt 2015, 13:21
Forum: Geräte und Werkzeuge
Thema: Akkubohrschrauber - Bosch, Makita oder andere Marke?
Antworten: 23
Zugriffe: 9618

Re: Akkubohrschrauber - Bosch, Makita oder andere Marke?

Keine Frage: Dewalt.
Bin beim Hausbau zufällig darüber gestolpert. große Klasse.
kann ich nur empfehlen.

Zur erweiterten Suche