Die Suche ergab 3539 Treffer
- Di 29. Sep 2020, 16:27
- Forum: Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis
- Thema: Tomaten 2020
- Antworten: 128
- Zugriffe: 11733
Re: Tomaten 2020
Da Interesse besteht, reiche ich die Namen gerne nach. :) ... - eine Fleischtomate in Buschform , die aussergewöhnlich leckere Früchte macht 'Moya' von Buchkammer ... Die Moya in Buschform? Also so wie eine Buschtomate und nicht so hoch wachsend? Hab ich noch nicht erlebt. :hmm: Ich baue die im 2. ...
- Di 29. Sep 2020, 16:24
- Forum: Kräuter
- Thema: wann Teefenchel ernten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1289
Re: wann Teefenchel ernten
Ich schneide die trockenen Dolden von der Pflanze. Sollte man dann fast täglich machen, da immer wieder neue Dolden nachtrocknen.
Nebenbei werden ein paar grüne Samen gefuttert.
Nebenbei werden ein paar grüne Samen gefuttert.

- Di 14. Jul 2020, 09:50
- Forum: Suche, Biete, Tausche, Schenke
- Thema: Biete Brutknollen vom Knoblauch 'German Hardy'
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17306
Re: Biete Brutknollen vom Knoblauch 'German Hardy'
... Kannst Du mir das Rezept mit den in honig fermentierten Stengeln / Blütenansätzen mal schicken? Sei gegrüßt Oliver, Ich verwendete seinerzeit das Rezept von Wilde Fermente . Die Blüten und Stengel wurden ebenso eingelegt. :) ... In einem Video wurde erklärt, daß man die Bulbillen oder Rundlinge...
- Mo 13. Jul 2020, 09:22
- Forum: Suche, Biete, Tausche, Schenke
- Thema: Biete Brutknollen vom Knoblauch 'German Hardy'
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17306
Re: Biete Brutknollen vom Knoblauch 'German Hardy'
Ich ernte, wenn 2/3 des Krautes eingetrocknet sind - möglichst bei trockenem Boden und Wetter. Hier reifen die Knoblauchsorten unterschiedlich ab. Meist sind die kleinen Bulbillen oder ersten kleinen Zehen schneller fertig, als die Größeren. Schneidest du die Blüten nicht ab oder willst du mal gezie...
- Sa 4. Jul 2020, 09:21
- Forum: Wurzeln, Knollen, Zwiebeln
- Thema: Kurkuma
- Antworten: 70
- Zugriffe: 7216
Re: Kurkuma
Ob es die Kurkuma- und Ingwer-Pflanzen über den Winter und am Südfenster stehend überleben? Reicht denen das wenige Licht? Müsste man mal testen. Werde nachher ein paar Wurzeln in Töpfe verbuddeln. 

- So 14. Jun 2020, 15:55
- Forum: Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis
- Thema: Tomaten 2020
- Antworten: 128
- Zugriffe: 11733
Re: Tomaten 2020
Permanent Marker nutze ich hier auch auf zurecht geschnippelten Plastik-Etiketten. Aber nicht jeder Permanent Marker besitzt die Eigenschaft, eine Saison lang durchzuhalten ohne das die Schrift abgewaschen wird oder verblasst. Hier mal einer, der das kann: Permanent-Marker.jpg Zur nächsten Saison we...
- Mi 10. Jun 2020, 13:31
- Forum: Hülsenfrüchte
- Thema: Puffbohnen 2016
- Antworten: 156
- Zugriffe: 19160
Re: Puffbohnen 2016
Im jungen Hülsenstadium kann man davon schon mal einen Eintopf bereiten. Wenn sich die Körner in der Hülse deutlich abzeichnen, erntet man die noch grünen Bohnen für allerlei Verwendung. Auch einfrieren funktioniert prima. Lässt man die Hülsen schwarz werden - also ausreifen, erntet man Trockenbohne...
- Mi 10. Jun 2020, 13:23
- Forum: Suche, Biete, Tausche, Schenke
- Thema: Biete Brutknollen vom Knoblauch 'German Hardy'
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17306
Re: Biete Brutknollen vom Knoblauch 'German Hardy'
@Oli
Ja, Mail erhielt ich. Danke. Von unserem Knoblauchtausch haben es nur 3 Pflanzen von dem englischen "Cristo" geschafft, wobei zwei davon noch nicht genau wissen, ob sie die Ernte erleben möchten.
Aber eben, der German Hardy steht wie eine Eins.
Ja, Mail erhielt ich. Danke. Von unserem Knoblauchtausch haben es nur 3 Pflanzen von dem englischen "Cristo" geschafft, wobei zwei davon noch nicht genau wissen, ob sie die Ernte erleben möchten.
Aber eben, der German Hardy steht wie eine Eins.

- Sa 6. Jun 2020, 11:38
- Forum: Suche, Biete, Tausche, Schenke
- Thema: Biete Brutknollen vom Knoblauch 'German Hardy'
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17306
Re: Biete Brutknollen vom Knoblauch 'German Hardy'
Wenn alle Stricke reißen, habe ich auch noch Backups von der Sorte. Dank Oli. :) Die im letzten Herbst gesteckten Zehen aus deinen ehemals in 2018 getauschten Bulbillen entwickeln sich prächtig und wachsen gesund zwischen den diversen anderen Knoblauchsorten. Bin schon gespannt auf die erste Verkost...
- Mi 20. Mai 2020, 18:10
- Forum: Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht
- Thema: Erfahrungen mit LED-Grow-Panels zur Jungpflanzenanzucht
- Antworten: 328
- Zugriffe: 74419
Re: Erfahrungen mit LED-Grow-Panels zur Jungpflanzenanzucht
Die Anzucht der Nachtschattengewächse ist mal wieder durch. 136 Pflanzen, davon um die 80 Tomaten. Der Rest Chili, Paprika, Pepperoni, Andenbeeren und Tomatillos. Stromkosten vielen um die 23 Euro an. Ein LED Panel mit 15 Watt ist dieses Jahr frühzeitig ausgestiegen - hatte wohl die geplante Obsoles...