Die Suche ergab 33 Treffer

von Vera Beetnik
Mi 7. Jan 2015, 11:06
Forum: Sonstiges
Thema: Unterpflanzung Walnussbaum
Antworten: 10
Zugriffe: 5101

Re: Unterpflanzung Walnussbaum

Ich habe ähnliche Theorien über abregnendes Juglon gelesen und letztlich beschlossen unser Gewächshaus neben den Walnussbaum zu setzen, da es vor allem im Frühsommer die sonnenreichste Ecke ist. Der Walnussbaum, bzw der Stamm liegt 2 Meter östlich vom Gewächshaus. Allerdings habe ich nun auch Theori...
von Vera Beetnik
Fr 2. Jan 2015, 22:43
Forum: Permakultur Design
Thema: Wohin mit der Holzbiomasse?
Antworten: 29
Zugriffe: 9526

Re: Wohin mit der Holzbiomasse?

Naja, es ist halt immer noch dieser Thujaschnitt, bei dem ich mich noch nicht richtig um den Bodenkontakt (s.o.) gekümmert habe ;) Sauer heißt, dass da nur die Thuja drauf ist, halbsauer, dass ich auf den Haufen gemischtes gepackt habe und das andere ist Heckenschnitt ohne Koniferen. Vll kann ich ja...
von Vera Beetnik
Fr 2. Jan 2015, 20:35
Forum: Permakultur Design
Thema: Wohin mit der Holzbiomasse?
Antworten: 29
Zugriffe: 9526

Re: Wohin mit der Holzbiomasse?

Hört sich gut an. Ich habe derzeit immer noch meine drei Haufen. Einer normal, einer sauer, einer "halbsauer". Auf den halbsauren lege ich demnächst die abgefrorenen Reste der Kapuzinerkresse und hoffe die restlichen Samenstände lassen den Haufen nächsten Sommer überwuchern. Der normale macht sich, ...
von Vera Beetnik
Fr 2. Jan 2015, 20:25
Forum: Pflanzen und Garten allgemein
Thema: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)
Antworten: 1833
Zugriffe: 367649

Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra

das ist die knolle zur mexikanischen minigurke. frostfrei überwintern, ende april wieder raus und es gibt neue gurken :) Hallo, ich habe nochmal eine Frage. Ich finde überall nur Samen mit Angaben, die seien einjährig. Nun weiß ich nicht, ob das einjährige Züchtungen sind, aber einfach davon ausgeg...
von Vera Beetnik
Fr 14. Nov 2014, 19:38
Forum: Pflanzen und Garten allgemein
Thema: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)
Antworten: 1833
Zugriffe: 367649

Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra

Wow, das ist ja super. Ich fand die ja immer hübsch, aber nie interessant genug um die selbst anzubauen. Aber wenn die mehrjährig ist, ist das natürlich ein Knüller.
von Vera Beetnik
Mi 29. Okt 2014, 12:35
Forum: Nüsse
Thema: baumhasel
Antworten: 26
Zugriffe: 12744

Re: baumhasel

Das Schild ist super. Vor allem kann man sich doch nur freuen geschenkte Nüsse zu sammeln. Früher ging ich immer schön mit Omma im Wald spazieren und Buchecker naschen. Ich bedaure, dass sowas heute fast verloren scheint, wenn selbst alte Herrschaften im Glauben sind, dass Baumhaseln nicht essbar se...
von Vera Beetnik
Mo 20. Okt 2014, 21:41
Forum: Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht
Thema: Radieschen vermehren
Antworten: 10
Zugriffe: 13496

Re: Radieschen vermehren

Ich habe meine Radieschen übrigens mit Absicht abknicken lassen und solange an Ort und Stelle gelassen, bis sie selbst gesamt haben. Die ersten auf diese Weise vermehrten Radieschen treiben gerade aus. Das ist passiert (während sie noch hingen): http://photos-e.ak.instagram.com/hphotos-ak-xaf1/1073...
von Vera Beetnik
Fr 17. Okt 2014, 23:00
Forum: Pflanzen und Garten allgemein
Thema: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)
Antworten: 1833
Zugriffe: 367649

Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra

Danke! Das dachte ich ja auch. Deswegen habe ich mir nicht mehr Merkmale notiert. Allerdings wusste
ich dann nicht wie ich es heraus finden sollte, wenn es mir Bestimmungsschlüssel nicht klappte.
von Vera Beetnik
Fr 17. Okt 2014, 08:33
Forum: Pflanzen und Garten allgemein
Thema: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)
Antworten: 1833
Zugriffe: 367649

Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra

65375 hat geschrieben:Weinraute? Riecht die Pflanze sehr intensiv? Wie sieht sie denn als ganzes aus?
Tausend Dank! Das ist sie!
von Vera Beetnik
Do 16. Okt 2014, 23:25
Forum: Haustiere
Thema: Katze zugelaufen ....
Antworten: 20
Zugriffe: 7231

Re: Katze zugelaufen ....

Uhje, ich habe selbst mal eine jaulende Katze von der Straße aufgabeln müssen. Allerdings bei -15°. Ein Anwohner, den ich murrig beim Gassigehen erwischte und fragte, wem die Katze denn wohl gehöre, sagte grob "Die streunert hier schon seit einer Woche!" Die Tierärztin hat dann ja sicher schon geprü...

Zur erweiterten Suche