
Die Suche ergab 12 Treffer
- Mo 22. Feb 2016, 14:21
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: Buchsbaum und dessen Hecken
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7127
Re: Buchsbaum und dessen Hecken
Sabiene, man muß ihn ja nicht so häßlich zurechtschneiden. Die Bienen lieben ihn, man muß ihn einfach wachsen lassen, dann ist er echt schön 

- Di 16. Feb 2016, 10:03
- Forum: Suche, Biete, Tausche, Schenke
- Thema: Samentauschpaket 2015/2016
- Antworten: 209
- Zugriffe: 50307
Re: Samentauschpaket 2015/2016
roll, lol, das sollte ein trauriger Smily werden, klappt irgendwie nicht bei mir... habuu
- Di 16. Feb 2016, 09:20
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: Buchsbaum und dessen Hecken
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7127
Re: Buchsbaum und dessen Hecken
Hier im Norden ist der Zünsler wohl noch nicht angekommen... da muß ich ja aufpassen, wir haben einige Buchse, teils richtig große. Bisher gabs nie Probleme!!
- Di 16. Feb 2016, 08:47
- Forum: Suche, Biete, Tausche, Schenke
- Thema: Samentauschpaket 2015/2016
- Antworten: 209
- Zugriffe: 50307
Re: Samentauschpaket 2015/2016
ok :roll:
- Di 16. Feb 2016, 08:42
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: Buchsbaum und dessen Hecken
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7127
Re: Buchsbaum und dessen Hecken
was ist "Buchsbaumzünsler", Ölkanne??
- Di 16. Feb 2016, 08:37
- Forum: Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht
- Thema: Aussaaterde herstellen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 15974
Re: Aussaaterde herstellen
Also gegen Pilze (Umfallkrankheit) könnte die Idee mit der Moos-Zusetzung ganz gut sein... Moos wirkt antibakteriell und fungizid. Ich werden es auf jeden Fall mal probieren. Werde berichten... Die Idee mit dem Kupfer ist nicht so meins. Am liebsten würde ich für die Anzucht gar nichts kaufen müssen...
- Mo 15. Feb 2016, 16:05
- Forum: Suche, Biete, Tausche, Schenke
- Thema: Samentauschpaket 2015/2016
- Antworten: 209
- Zugriffe: 50307
Re: Samentauschpaket 2015/2016
kann ich noch teilnehmen??
- Mo 15. Feb 2016, 15:57
- Forum: Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht
- Thema: Aussaaterde herstellen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 15974
Re: Aussaaterde herstellen
Hmm, da schreibt ihr ja beide ganz unterschiedlich, Kompost ja oder nein...
Ich finde die Gartenerde allein wird immer krustig trocken, ... deshalb meine Idee mit dem Moos. Ich werds einfach mal ausprobieren.
Erstmal danke...
Ich finde die Gartenerde allein wird immer krustig trocken, ... deshalb meine Idee mit dem Moos. Ich werds einfach mal ausprobieren.
Erstmal danke...
- Mo 15. Feb 2016, 15:42
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: Buchsbaum und dessen Hecken
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7127
Re: Buchsbaum und dessen Hecken
also im Winter finde ich ihn einfach schön, weil grün :) er wächst außerdem sehr dicht, auch wenn er nicht geschnitten wird, und wird dem einen oder anderen Vogel ein sicheres Plätzchen bieten. es gibt keine Pflanzen, die unnütz sind... im Übrigen finde ich ihn gut zum Anheizen des Ofens :lol: , ich...
- Mo 15. Feb 2016, 15:11
- Forum: Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht
- Thema: Aussaaterde herstellen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 15974
Aussaaterde herstellen
Hi Ihr Lieben, ich möchte dieses Jahr die Aussaaterde selber herstellen. In meinem Kopf geistert die Idee herum, trockenens Moos (reichlich vorhanden :grr: ) statt Torf (wie es in der gekauften teuren Erde vorhanden ist) beizumischen. Spricht eurer Ansicht nach irgendetwas dagegen?? Ansonsten solls ...