Die Suche ergab 298 Treffer

von bienengarten
Fr 7. Jun 2019, 09:05
Forum: Bienen
Thema: Bienenratsch
Antworten: 230
Zugriffe: 51737

Re: Bienenratsch

Ich bin mit der Frühtracht so gut wie durch.Heute nochmal ein paar Waben dann ist erst mal Pause.Muß aber sagen bin ein wenig entäuscht von der Menge.Es fing so gut an,teilweise waren die Völker 2 bis 3 Wochen früher dran als sonst,die Honigräume teilweise schon Anfang Mai gut gefüllt und dann kam n...
von bienengarten
Do 6. Jun 2019, 09:54
Forum: Bienen
Thema: Einraumbeute - wo erweitern?
Antworten: 4
Zugriffe: 2865

Re: Einraumbeute - wo erweitern?

Ich imkere in DNM Kompaktbeuten die ich in diesem Jahr auf das Rähmchenmaß DNM 1,5 umgestellt habe. Ich kenne die Einraumbeute der Fischermühle von einem Imker der sich ebenfalls an dieser Beute versucht hat. Daher kenne ich die Tücken die damit verbunden sind. Wenn du jetzt Rähmchen vor das Pollenb...
von bienengarten
Sa 25. Mai 2019, 18:11
Forum: Bienen
Thema: tiefreichender Wildbau
Antworten: 7
Zugriffe: 3488

Re: tiefreichender Wildbau

Also danach die Larven und den Honig mit dem Wilbau zusammen wegschmeißen. Nein,wieso denn weg werfen? Du sollst die Brut auf dem Wildbau dazu nutzen eine neue Königin zu ziehen.Das passiert ja ganz von alleine wenn du die alte Königin mit den Rähmchen zusammen raus nimmt. D.h. die Brut auf dem Wil...
von bienengarten
Mo 20. Mai 2019, 14:10
Forum: Bienen
Thema: tiefreichender Wildbau
Antworten: 7
Zugriffe: 3488

Re: tiefreichender Wildbau

Mein Plan wäre da zuerst alles an Rähmchen raus was geht,gleichzeitig kontrollieren ob die Königin auf den Rähmchen sitzt.Die muß mit raus sonst wird das nichts. Die Beute mit den entnommenen Rähmchen auf den alten Platz stellen . Den Kasten mit dem Wildbau irgendwo in der Nähe parken damit alle Flu...
von bienengarten
Mo 20. Mai 2019, 13:41
Forum: Bienen
Thema: Einraumbeute - wo erweitern?
Antworten: 4
Zugriffe: 2865

Re: Einraumbeute - wo erweitern?

Ich kann dir nur erklären wie ich erweitere bei meinen Völkern. Jetzt zur Hauptbrutzeit hänge ich nur MW in das Brutnest,nicht rechts oder links sondern mitten rein.Die MW wird innerhalb weniger Tage komplett ausgebaut und dann sehr schnell bebrütet. Hängst du die MW aussen einfach ans Volk dran bau...
von bienengarten
Mi 8. Mai 2019, 11:19
Forum: Kern- und Steinobst
Thema: Apfel nach Apfel pflanzen
Antworten: 3
Zugriffe: 1938

Re: Apfel nach Apfel pflanzen

Ich habe vor 3 Jahren einen alten Pflaumenbsum gefällt weil es im Sturm auseinander gebrochen war und habe im darauf folgenden Frühjahr direkt neben dem Baumstumpf eine Felsenbirne gepflanzt. Der Strauch wächst einwandfrei und scheint sich an dem Platz recht wohl zu fühlen. In der Natur ist es ja au...
von bienengarten
Mo 15. Apr 2019, 23:24
Forum: Bienen
Thema: Pollen ernten
Antworten: 4
Zugriffe: 2726

Re: Pollen ernten

Ich dachte an 2 Tage die Woche an denen die Bienen durch die Falle sollen.Je nach Witterung versteht sich, bei feuchtem Wetter macht es ja keinen Sinn. Zum trocknen soll der Pollen in einen Dörrautomaten und anschließend einfrieren. Ich werde es an einem Stand mit 8 Völkern versuchen,natürlich bei a...
von bienengarten
So 14. Apr 2019, 19:07
Forum: Bienen
Thema: Pollen ernten
Antworten: 4
Zugriffe: 2726

Re: Pollen ernten

Ja,wer einmal die Nase über einem offen Bienenstock hatte der weiß da ist nichts schlechtes drinnen. Kann man nicht beschreiben ,ein Duft nach warmem Bienenwachs,Honig,Pollen und Bienen,einfach toll. Das hat sicherlich eine positive Wirkung auf den menschlichen Organismus ,nur der Aufwand so etwas a...
von bienengarten
Sa 13. Apr 2019, 19:23
Forum: Bienen
Thema: Pollen ernten
Antworten: 4
Zugriffe: 2726

Pollen ernten

Ich geh ja mit dem Gedanken schwanger von meinen Völkern nicht nur Honig sondern auch Pollen zu ernten. Hat das hier schon eine/r gemacht und kann sich darüber auslassen ? Mich würde interessieren was pro Volk geerntet werden kann und wie hoch der Aufwand und die Kosten sind. Lohnt der Aufwand oder ...
von bienengarten
Do 7. Feb 2019, 16:34
Forum: Bienen
Thema: Bienenratsch
Antworten: 230
Zugriffe: 51737

Re: Bienenratsch

Vor Mitte März passiert an meinen Völkern gar nix.
Beim angepassten Brutraum geht die durchschau ja realiv schnell ,das mag im Februar bei wirklich gutem Wetter gehen.Mir wäre es aber zu riskant.

Zur erweiterten Suche