Die Suche ergab 3 Treffer

von Lupine B.
Di 30. Apr 2013, 19:53
Forum: Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht
Thema: Richtiges Wachstum selbst gezogener Setzlinge?
Antworten: 9
Zugriffe: 3559

Re: Richtiges Wachstum selbst gezogener Setzlinge?

Noch mehr Antworten! Schön :) !

Das mit dem Pikieren stand nirgends. Die Radieschen waren meine Premiere, da ich alles andere auch gesät und pikiert habe, habe ich es mit den Radieschen halt auch so gemacht. Ich werde berichten.
von Lupine B.
Di 30. Apr 2013, 19:23
Forum: Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht
Thema: Richtiges Wachstum selbst gezogener Setzlinge?
Antworten: 9
Zugriffe: 3559

Re: Richtiges Wachstum selbst gezogener Setzlinge?

:)
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ja, ich hatte auch schon daran gedacht, etwas Kompost draufzugeben. Werde ich versuchen.

Das mit den Radieschen versuche ich dann noch einmal direkt im Freiland mit Aussäen.
:)
von Lupine B.
Di 30. Apr 2013, 19:05
Forum: Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht
Thema: Richtiges Wachstum selbst gezogener Setzlinge?
Antworten: 9
Zugriffe: 3559

Richtiges Wachstum selbst gezogener Setzlinge?

Hallo zusammen, die Suche hier im Forum nach einer passenden Antwort hat mich leider nicht weiter gebracht. Also: ich habe mehrere Pflanzen selbst aus frischen, samenfesten Bio-Samen (via Bingenheimer Saatgut AG) gezogen und auch längst pikiert (alle sind noch in Pikiererde). Hat alles super geklapp...

Zur erweiterten Suche