Die Suche ergab 21 Treffer

von Biber
Do 3. Apr 2014, 21:28
Forum: Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht
Thema: Samen kaufen
Antworten: 2
Zugriffe: 2528

Samen kaufen

Hallo guten Abend
Wo kauft ihr Euren Biosamen ?
Gruß Biber :bieni:
von Biber
Sa 29. Mär 2014, 00:49
Forum: Suche, Biete, Tausche, Schenke
Thema: Schleifleinen zu verschenken
Antworten: 7
Zugriffe: 1442

Re: Schleifleinen zu verschenken

Hallo guten Abend Wegen der Menge braucht Ihr nicht besorgt sein, es sei den es möchte jemand eine ganze Palette voll.Die Schleifbänder sind immer in 20 oder 25 Stück Bündeln verpackt, ein Bund wiegt ca. 5kg. Die Versandkosten für ein 10kg Paket betragen bei DHL 6,99€ , für 20kg 11,99€ und für 31,5k...
von Biber
Do 27. Mär 2014, 20:28
Forum: Suche, Biete, Tausche, Schenke
Thema: Schleifleinen zu verschenken
Antworten: 7
Zugriffe: 1442

Schleifleinen zu verschenken

Hallo miteinander :)
habe größere Menge Schleifleinen(Schleifpapier mit Leinenbindung) aus einer Fabrikauflösung in der Körnung 240 und 280(fein) ca. 300cm lang zu verschenken. Abholung oder gegen Erstattung der Versandkosten.
Gruß Biber
von Biber
Mo 27. Jan 2014, 18:09
Forum: Bienen
Thema: Bienenrasse ?
Antworten: 29
Zugriffe: 5402

Re: Bienenrasse ?

Hallo miteinander Mein Problem ist das es im Umkreis von 3km nur Imker mit hochgezüchteten Bienen und keine Landrasse mehr gibt .Die alten Imker sind die meisten ausgestorben. Ich wollte zuerst mit Dadant wieder anfangen,wegen der hohen Brutwabe ,weil bei DN u. Zander die Legetätigkeit von 1. auf 2....
von Biber
So 26. Jan 2014, 18:06
Forum: Bienen
Thema: Bienenrasse ?
Antworten: 29
Zugriffe: 5402

Re: Bienenrasse ?

Hallo miteinander Werde wohl wieder mit 1o.2 Schwärmen anfangen möglichst mit einer dunklen Landbiene :bieni: . Das Wabenmaß wird bei Zander bleiben,der Umstieg auf Dadant ist mir zu teuer, habe ja noch meine alte Edelstahlschleuder die packt ja nur DN u. Zander. Wo bekommt man diese belgische dunkl...
von Biber
So 26. Jan 2014, 10:47
Forum: Geräte und Werkzeuge
Thema: Längsschnittgarnitur für Motorsäge
Antworten: 8
Zugriffe: 2600

Re: Längsschnittgarnitur für Motorsäge

Hallo guten Morgen Habe ein Längsschnittgerät Marke Eigenbau ähnlich dem Alaska 3 und ein Minisägewerk von Johnsored basierend auf Motorsäge.Meiner Meinung nach kannst vielleicht einen oder zwei kurze Längsschnitte mit der 250 machen ohne sie zu kaputt zu machen ,habe selbst eine 261 von Stihl würde...
von Biber
Sa 25. Jan 2014, 20:25
Forum: Bienen
Thema: Bienenrasse ?
Antworten: 29
Zugriffe: 5402

Re: Bienenrasse ?

Hallo Sabine Danke für Info Landrasse usw.. Die Info von unserem Imkerverein war wohl etwas einseitig, hatte nach mehrjährigen Totalausfällen irgendwie die Schnautze voll. Viele Mitglieder große Anhänger von Dr.Liebig und entsprechend einseitig :bet: .Bin dann ausgetreten ,werde wohl demnächst wiede...
von Biber
Sa 25. Jan 2014, 12:43
Forum: Bienen
Thema: Bienenrasse ?
Antworten: 29
Zugriffe: 5402

Bienenrasse ?

Hallo miteinander Bin auf der Suche nach einer Biene die nicht so überzüchtet und degeneriert ist .Meine Bienen waren so überzüchtet das sie wegen jeder (Kleinigkeit) über den Jordan gesprungen sind.Mal abgesehen von der Varroamilbe die man auch 1985 als ich mit der Imkerei angefanngen habe, schon r...
von Biber
Mo 6. Jan 2014, 17:28
Forum: Handwerk
Thema: Kosten für das Fällen eines Nadelbäumchens
Antworten: 15
Zugriffe: 3677

Re: Kosten für das Fällen eines Nadelbäumchens

Hallo Claire Jede Gemeinde hat normaler weise eine Baumschutzregelung ,am besten auf das Rathaus und nachfragen dann bist du auf der sicheren Seite. Solche Aktionen sind in Gärten meist zeitlich begrenzt von Oktober bis März.Wenn ich das richtig gesehen habe geht das Fällen im Ganzen nicht,wenn du i...
von Biber
Mo 6. Jan 2014, 13:13
Forum: Handwerk
Thema: Bett aus Baumstämmen
Antworten: 34
Zugriffe: 16454

Re: Bett aus Baumstämmen

Hallo Little Joe Ich baue schon seit 2 Jahren Wildholzmöbel.Auf meiner Website habe ich ein paar Bilder von Schleifwerkzeugen die ich für die Herstellung meiner Wildholz Möbel benütze (sind alle ohne großen Aufwand selbst hergestellt.Äste mit einer Flex grob abrunden ,dann mit dem Schleifzylinder un...

Zur erweiterten Suche