Die Suche ergab 29 Treffer

von medicus
Do 21. Jun 2012, 00:00
Forum: Entenvögel
Thema: Meine Gänse
Antworten: 12
Zugriffe: 3370

Re: Meine Gänse

Temperatur und Feuchte ist gleich, man sollte nur beim Schlupf dabei sein und sie trennen.
von medicus
Fr 15. Jun 2012, 19:47
Forum: Entenvögel
Thema: Meine Gänse
Antworten: 12
Zugriffe: 3370

Re: Meine Gänse

So und nun sind tatsächlich noch die Wachteln und die Pfauen an der Reihe.
von medicus
Mo 4. Jun 2012, 22:19
Forum: Termine
Thema: Kräuter und mehr
Antworten: 0
Zugriffe: 899

Kräuter und mehr

Kräuterwanderungen 2012 Auch in diesem Jahr möchte ich wieder monatlich eine Kräuterwanderung anbieten. Pilzführungen werden wie gehabt kurzfristig über email oder Telefonliste bekannt gegeben. Die Kräuterwanderungen finden immer am letzten Sonntag im Monat statt und beginnen um 14 Uhr am oberen Ste...
von medicus
Mo 4. Jun 2012, 20:14
Forum: Entenvögel
Thema: Meine Gänse
Antworten: 12
Zugriffe: 3370

Re: Meine Gänse

Die Jägerglucke also, der wäre für mich fast zu klein gewesen. Mein Modell läßt sich gut erweitern, so dass ich auch die großen Gänseeier oder demnächst die Wachteln bruten kann, wo ich ihn verkleinern werde.
von medicus
Mo 4. Jun 2012, 09:56
Forum: Entenvögel
Thema: Meine Gänse
Antworten: 12
Zugriffe: 3370

Re: Meine Gänse

Das Schlüpfen eines Gänseküken.
Das Schlüpfen eines Gänseküken.
Schlupf.JPG (185.73 KiB) 2457 mal betrachtet
Der Brutapparat war eine einfache Holzkiste die ich mit Styropor ausgeschlagen habe.
Hinein kam eine 25 Watt Birne, 1 Thermometer, 1 Feutemesser, 1 PC-Lüfter und eine Wasserschale.
Die Temperatur habe ich mit einem ganz normalen Steckdosendimmer ein geregelt.
von medicus
Sa 2. Jun 2012, 22:36
Forum: Entenvögel
Thema: Meine Gänse
Antworten: 12
Zugriffe: 3370

Meine Gänse

Gänse.JPG Endlich hat das drehen ein Ende und sie sind alle munter aus dem Ei geschlüpft. Nachdem ich schon Grünleger Zwerge in meinem selbstgebauten Brutapparat ausgebrütet hatte wollte ich auch noch einige Gänse für 3 ha Weideland. Das war schon oft ein Bangen, denn wenn es wärmer wurde mußte ich...
von medicus
Fr 16. Dez 2011, 21:52
Forum: Vorstellrunde
Thema: Gruß von der Alb
Antworten: 15
Zugriffe: 2479

Re: Gruß von der Alb

Hallo Bärbel, das geht so nicht. Bei Erdfrüchten und Getreide ist eine gleichbleibende Temperatur wichtig während der Gärphase. Auch sollte man über das Gemisch Bescheid wissen und die Inhaltsstoffe. Wenn Du mir das geplante Ergebnis sagst, kann ich Dir auch die dazu gehörige Rezeptur liefern. Gruß ...
von medicus
So 4. Dez 2011, 01:39
Forum: Konservieren und Vorratshaltung
Thema: schlehen
Antworten: 36
Zugriffe: 10365

Re: schlehen

Man muss die nach dem ersten mal reißen nochmal komplett alles in allem noch mal ein schlagen und ein paar Stunden ziehen lassen. Danach nehme ich eine Teigkarte und schiebe sie über einen Kornsieb, der die Steine zurückhält. Eine andere Methode habe ich gerade in Erprobung, da will ich aber erst da...
von medicus
Do 1. Dez 2011, 14:12
Forum: Konservieren und Vorratshaltung
Thema: schlehen
Antworten: 36
Zugriffe: 10365

Re: schlehen

PB300668.JPG PB300674.JPG PB300674.JPG Gestern habe ich die letzte Ladung Schlehenwein angesetzt, somit sind es nun 100 l. Bei den Schlehen muss man schon richtig vorgehen sonst wird das ganze fast ungenießbar. Dreimal kochend übergiesen und dann durch die Flotte Lotte, was unten raus kommt wird wi...
von medicus
So 27. Nov 2011, 21:09
Forum: Suche, Biete, Tausche, Schenke
Thema: Kartoffeln
Antworten: 4
Zugriffe: 899

Kartoffeln

Hallo, ich möchte nächstes Jahr drei bis vier Reihen à 150 m mit soviel wie möglich verschiedenen Kartoffelsorten ausbringen. Wir haben hier einen mittelschweren Kalklehmboden und eine kurze Vegetation. Wer also Saatgut hat, egal welche Sorte, dürfte sich bei mir melden. Ich benötige pro Sorte etwa ...

Zur erweiterten Suche