Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

Was halt nirgendwo passt
matt23
Beiträge: 382
Registriert: Do 30. Sep 2010, 19:30
Wohnort: Nördlinger Ries

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#101

Beitrag von matt23 » Di 2. Okt 2012, 15:20

Melusine hat geschrieben: Und was ist mit Kühen?
Die sollten auch relativ robust sein?
Die übernehme ich. Kühe sind schon sehr robust.
Mit Geduld wird aus Gras Milch.

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#102

Beitrag von moorhexe » Di 2. Okt 2012, 16:26

Melusine hat geschrieben:Schamanentrommel kann ich spielen.
ich auch .
Melusine hat geschrieben:Die Kaschmirziegen kann man nicht überall halten.
das ist mir klar..die sollten auch nur zum verspinnen der wolle sein.

lieber sind mir sowieso andere.
ich hatte ja sonst ziegen. das sind einfach tolle tiere.

ich esse ja momentan kein schweinefleisch(auch anderes fleisch kaum), aber wollschweine würde ich gerne wieder haben...müssen auch nicht meine eigenen sein.

Anni
Beiträge: 33
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:38
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#103

Beitrag von Anni » Di 2. Okt 2012, 16:43

Wir bräuchten nur im Sägewerk noch ne Person die mit den zwei Gespannen umgehen kann. Vor den 16 Hands großen Biestern hab ich nämlich Respekt . Ich frag mal Anni, die kennt sich aus und sie könnte auch nach Feierabend mit in die Bar gehen einen Wiskey trinken.
so, hier bin ich..... ich kümmere mich selbstverständlich um die Gespanne des Sägewerkes, nur bitte nicht den ganzen Tag, das wäre mir zu langweilig. Also Adjua und Elch... ist genug arbeit für alle.

Ponyexpressreiter bzw. Fahrerin is ehr was für mich, spontan, schnell und verrückt :mrgreen: ... so wies aussieht, liegen die meisten Höfe ja ziemlich weit von einander entfernt, also falls mal irgendwelche Dinge von A nach B gebracht werden müssen, egal ob klein oder groß, also entweder mit dem Vollblüter schnell oder mit den Dicken vor der Kutsche bin ich euer Mann.... ähhh Frau.
Nebenbei würde ich Pferde züchten und micht um die Hufe und Gesundheit der Dorfrösser kümmern.
Achja Sabine, reserviere mir schon mal nen schönen Stammplatz ... kochen ist nicht meine Welt.
Danach dann zusammen mit Freunden (Smallfarmer) einen Wiskey schlürfen..... also ich wär dabei. :michel:
Begehe keine Dummheit zwei mal, die Auswahl ist doch groß genug

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#104

Beitrag von moorhexe » Di 2. Okt 2012, 17:46

da ich so gerne kutsche fahre, würde ich gerne ab und zu mitfahren...
ich packe dann auch einen picknickorb :pft:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#105

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 2. Okt 2012, 17:47

Anni hat geschrieben: Achja Sabine, reserviere mir schon mal nen schönen Stammplatz ... kochen ist nicht meine Welt. Danach dann zusammen mit Freunden (Smallfarmer) einen Wiskey schlürfen..... also ich wär dabei. :michel:
:lol: Kein Problem, Anni, Hauptsache, du ißt wenigstens gut :mrgreen:
Ich koch ja nicht nur lecker, meine Kuchen, Torten, und Desserts hatten schon mal leichte lokale Berühmtheit erlangt. :engel: (aber ich kann die nicht essen, da werd ich fett von - und das geht GAR NICHT. :hhe:)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Johannisbeere
Beiträge: 477
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 15:58
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Osnabrück

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#106

Beitrag von Johannisbeere » Mi 3. Okt 2012, 08:37

oh, was für schöne Geschichten.

Ich würde auch gerne mit Anni trinken wollen (Wacholder-lach :pfeif: , was anderes geht auch).
Ich würde gerne "Schnaps brennen" lernen, schon alleine vom medizinischen Standpunkt her betrachtet :holy: .
Ich würde etwas ausserhalb wohnen mit Garten und Tieren (Selbstversorgung und Tausch).
Für die Gemeinschaft könnte ich (mit Tochter und Rettungshund) eben verloren-gegangene Menschen suchen.
Kinder und Oldis mitbetreuen (als Arbeits- und Beschäftigungstherapeut), umweltfreundliche Hilfsmittel entwickeln.
..........und Bäume pflanzen.

Gruß
Johannisbeere :oma:

Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 194
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 08:57
Wohnort: Schwetzingen

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#107

Beitrag von Tara » Mi 3. Okt 2012, 12:22

Ich kann in der Schule Deutsch unterrichten, die PR für das Dorf übernehmen (wobei ich fast besser fände, alleine zu sein und nicht wie Tiere im Zoo begafft zu werden) und Reitunterricht geben. Ansonsten möchte ich nicht in der Nähe der Kinder wohnen, sondern lieber meine Ruhe haben.

Auf meinem kleinen Hof leben meine Pferde, der Hund, die Katzen, Mäuse und Wachteln. Nun kann ich Hühner dazu nehmen und Kamerunschafe. Es kann mir ja jemand bei Stallbau helfen zum Glück.

Vielleicht mache ich auch eine kleine Kneipe auf. Handwerklich kann ich leider nichts beitragen.

Strom und Wasser hätte ich schon gerne.

Hauptsache, das Essen wird biologisch angebaut und die Tiere gut gefüttert, damit wir richtig gutes Fleisch haben. Meine Tiere werden allerdings nicht geschlachtet.

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#108

Beitrag von Saurier61 » Mi 3. Okt 2012, 12:35

Hallöle,

also so mit Tourismus.... ständig fremde Leute dort... das wäre nicht das Walnut Grove, das ich mir vorgestellt hatte...
Nö danke, das wär dann doch nichts für mich... :hmm:

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#109

Beitrag von Reisende » Mi 3. Okt 2012, 13:06

Da bin ich ganz deiner Meinung Helga.
Und Tara hätte mit mir schonmal die erste Reitschülerin. Als Kind wollte ich das so gern lernen, aber mein Vater war überängstlich und hat es mir nicht erlaubt. Und ich denke das ist auch eine elementare Fähigkeit wenn mal alles zusammenbricht...
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#110

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 3. Okt 2012, 13:29

:lol: Stellt euch nicht so an, wir reden doch nicht von Massentourismus!
Und "Fremde" bringen neue Ideen und input mit - und können zu Freunden werden.
Ich fände es schade, sich abzuschotten....das killt ja schon fast die ganze Idee dahinter....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“