Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

Was halt nirgendwo passt
Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#91

Beitrag von Rati » Di 2. Okt 2012, 08:46

Postelein hat geschrieben:...Wie machen wir das überhaupt mit dem :sauenr_1: G E L D :dreh: : kaufen wir uns etwa gegenseitig alles ab, so wie immer, oder beschenken wir uns; machen wir unsere eigene Währung :pft: ? Ich wäre auf jeden Fall zusätzlich für einen ausgewogenen Tauschring, wo jeder gibt und nimmt...
tauschen ist immer gut, aber wenn alle sich darüber einig sind, das jede/er seine Teil zur Gemeinschaft beiträgt, geht es auch ohne tauschen. Alle geben ihre Produkte in einen (virtuellen ) Pool und jeder kann jederzeit daraus entnehmen was er benötigt.
Was es dann nur bräuchte wäre jemand der darüber wacht das von allem genug und von nichts zu viel im Pool ist.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#92

Beitrag von ahora » Di 2. Okt 2012, 09:19

hallo rati,

an so was hatte ich auch gedacht, ganz einfach geben, wovon man zuviel hat. tauschen find ich lästig, sich überlegen, was wohl den entsprechenden gegenwert hat, sich überlegen, ob man den anderen auch nicht über den tisch zieht, oder selbst gezogen wird - alles hinfällig somit. alles in den großen pool, alles, was man geben mag - aus vollem herzen, mit leichtigkeit, aus freude am geben. ich halte privateigentum für wichtig, zumindest meine seele hat gerne was eigenes, kann die eigene tasse sein oder ein werkzeug etc. mein auto zu teilen wäre für mich z.b. gar kein problem - lach -.

eigenes land - das man nach seinen vorstellungen bewirtschaften kann, das ist wunderbar.

es würde auch keinen sinn machen, überschüsse zu behalten, die dann verrotten würden.

wenn wir eine fast 100%ige autarkie schaffen würden, bräuchten wir auch relativ wenig geld für die außenwelt, vielleicht könnte man die überschüsse, die in der gemeinschaft nicht verbraucht werden, verkaufen. dafür braucht man einen guten verwalter. vielleicht so ähnlich wie bei den läden, in denen hartz4 bezieher etc. alles ganz billig einkaufen können, aber besser gestellte auch einkaufen können, aber einen angemessenen preis bezahlen.

interessante gedanken

lg ahora

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#93

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Di 2. Okt 2012, 09:23

Hejhej!
Ich würde gerne in der Verwaltung mitmischen und organisieren.

Nebenbei würde ich gerne ringsum erst mal Praktika machen - mit Tieren habe ich so gut wie keine Erfahrung, in Holz würde ich auch gerne mal machen.

Was ist mit Musik? ich kann nur singen, das aber laut :mrgreen:. Wo sind die Gitarristen, Drummer, Flöter???
Tanzen müssen wir doch auch, Grundschritte von allem Möglichen kriege ich noch zusammen.

Über Klamotten muss man sich ja keine Sorgen mehr machen, aber was ist mit Schuhen?

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#94

Beitrag von Rati » Di 2. Okt 2012, 09:40

Stadtgärtner hat geschrieben:...Was ist mit Musik? ich kann nur singen, das aber laut :mrgreen:. Wo sind die Gitarristen, Drummer, Flöter???...
als Maultrommler könnte ich mich anbieten (gemeint ist tatsächlich das Instrument, nicht meine Quasselleidenschaft :mrgreen: )

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#95

Beitrag von Reisende » Di 2. Okt 2012, 10:14

Ich kann Gitarre spielen, sowohl lagerfeuertauglich als auch klassisch / Folklore.
Schuhe.... hmmm. Die Tischler könnten uns vll Klocks drechseln? Aber für die kalte Zeit hätte ich gern Fellstiefel. Apropos, haben wir schon einen Gerber?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#96

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 2. Okt 2012, 11:22

:) Holzschuhe sind aber schnuckelig warm im Winter, ich liebe sie.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#97

Beitrag von moorhexe » Di 2. Okt 2012, 11:51

ne maultrommel habe ich auch und einige trommeln und rasseln,

singen kann ich auch...eher leise.

ich mache immer von allem viel zu viel. so habe ich ne menge in den pool abzugeben. ehrlicherweise ist tauschen so langsam auch nicht mehr mein ding. ich brauche so wenig, stelle aber immer mengen an konfitüren,kräutersalzen, chutneys und salben her.
früher habe ich das auch eher verschenkt. so ein pool wäre ganz klasse, denn oft bekommt man hilfe, ohne zu tauschen.

angorakaninchen züchten möchte ich nicht, aber hüten würde ich sie gerne.
auch ziegen..es gibt doch diese tollen kaschmirziegen.. :ziege:

ich würde auch gerne noch ne menge von euch lernen.

da ich die letzten jahre ehrenamtlich ,mit menschen mit handicap, gearbeitet habe, stelle ich mir eine gemeinschaft vor, wo alle ihren platz haben.
ich würde gerne mehrgenerationenwohnen in unterschiedlichen häusern , aber miteinander ,ausprobieren.
es sollen auch demente nicht in heime oder so abgeschoben werden.
ich kenne einige und habe eine ganz besondere beziehung zu ihnen.
singen und tanzen ist immer gut...

Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#98

Beitrag von Kaufnix » Di 2. Okt 2012, 12:37

Die ganze Zeit hab ich nachgedacht, wie ich noch wirtschaftlich für so ein Projekt von Nutzen sein könnte. Jetzt ist mir eingefallen: ich hab ja mal beim Naturkundemuseum gearbeitet und dort Führungen gemacht. Das hat sehr viel Spass gemacht. Und das würde ich dann auch in Walnut Grove machen: PR, Tourismus, Führungen, Workshops, Seminare. Aussenstehende müsste man in eine gediegene, kleine aber feine Form des Erlebnistourismus einbinden, wo sie gleichzeitig noch ne Menge bei lernen von Gartenbau über käsen bis zur Geflügelkunstbrut. Ihr Geld lassen sie bei uns, wenn wir alle mal ein neues Paar Schuhe brauchen :lol:

Untergebracht werden sie in Zirkuswägen und mongolischen Jurten. Oder in einer kleinen Pension.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

Melusine

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#99

Beitrag von Melusine » Di 2. Okt 2012, 14:59

Schamanentrommel und Schwirrholz kann ich spielen.
Die Kaschmirziegen kann man nicht überall halten. Die brauchen ein trockenes Klima.Auch der Boden für Ziegen sollte nicht zu naß sein.
Bulgaren sind etwas besser-die Unterwolle fein genug zum spinnen,die Langhaare taugen als Decken oder Filzen oder Weben für regendichte Teppiche-mehrfarbig,weil die Tiere dreifarbig vorkommen.
Die Milchleistung ist nicht so extrem,das man in Milch schwimmt. 1 Lamm in Jahr.
Für die Schafe ist es auch überlegenswert,ob wir Milchschafe nehmen oder Moorschnucken brauchen.Oder eher ein anderes Robustschaf nehmen-aber dann gibt es kratzige Wolle.
Und was ist mit Kühen?
Die sollten auch relativ robust sein?
Und irgendwoher brauchen wir ja Milch für Käse und Co.Gut,es gibt auch Milchziegen,es gibt Milchschafe-und viele hier die melken können.
Aber irgendwie-wenn die Landwirtschaft flutscht,passt es für die Tiere nicht(für Kaschmirziegen ist es in Thüringen eindeutig zu naß!).

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#100

Beitrag von luitpold » Di 2. Okt 2012, 15:12

Kaufnix hat geschrieben: Aussenstehende ... Erlebnistourismus . Ihr Geld lassen sie bei uns.....
ah es ist geld da. :grinblum:
ich mach den BAYWA, den holzbefeuerten keramikbrennofen und bau natürlich die grundöfen, sind auch nicht gerade billig.... :pfeif:
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“