Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

Was halt nirgendwo passt
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#81

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 1. Okt 2012, 19:54

:lol: @Jonas: dann laß uns doch gemeinsam die Chemie der Alkohol- und Essiggärung perfektionieren... :engel:
(und die Käser könnten davon bestimmt auch was gebrauchen) :)
Uns fehlt noch so ein "Ich vergär alles milchsauer"-Typ wie Sandor Katz... :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

AnamPrema

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#82

Beitrag von AnamPrema » Mo 1. Okt 2012, 21:13

Ich finde auch wir sollten die wichtigsten Dinge wirklich zusammen machen, so dass nicht jeder alleine bei sich rumbruddelt.
So einen gemeinsamen Kühlkeller zu haben, das ist doch Spitze.
Die Arbeitspferde teilen auch und ich würde auch Fremdkatzen beschmusen, wenn ansonsten die Haustierzahl überhand nimmt.

Walnut Grove war ja schließlich ein Familienbetrieb :) UND da wir ein paar Jahre später leben, finde ich die technischen Errungenschaften
schon sehr hilfreich.
Meine Oma hatte noch einen Brunnen und man musste den Eimer runterlassen, 2 bis 3 Mal ist ja noch romantisch, doch wenn Du das 20x gemacht hast, dann wünschst
Du Dir schon eine Solar- oder Kinderwippe-betriebene Pumpe.
Und ich habe auch gerne Internet und meine Kamera möchte ich auch nicht mehr gegen eine altmodische tauschen.

Doch wer gerne wie die Amish-People leben möchte, kann das bestimmt auch an irgendeinem Plätzchen-
wichtig sind doch die menschlichen Dinge wie Ethik, Mitgefühl, Miteinander, Lebensfreude, Lachen, ...

Als Gemeinschaftsprojekt könnten wir noch einen schönen Forestgarden anlegen und unbedingt einen kleinen Wald mit Bäumen
die bis zum Himmel wachsen :engel:

AnamPrema

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#83

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 1. Okt 2012, 21:14

hallo!
moorhexe hat geschrieben:ich habe gar nichts gegen fische...zum essen, aber in meinem teich sollen sich eben amphibien und anderes getier wohlfühlen.
Wir hatten lange Zeit 70 bis am Schluss vielleicht noch 10 Regenbogenforellen in einem 300 m² Teich. Das hat ganz toll geklappt!
Wir haben so gut wie nicht gefüttert, trotzdem war der Teich voller Leben: Bachflohkrebse, Wasserasseln, Käfer, Wasserskorpione, Köcherfliegenlarven, noch so einiges an "Insektenzeugs" sowie viiiiele Kröten- und Grasfroschkaulquappen, verschiedene Libellenlarven, ein paar Molche.....
Der Teich ist pflanzenbewachsen, veralgt und hat eine kleine "Schilf"zone (großer Rohrkolben).

Leider ist die Quelle so gut wie versiegt, weshalb wir vorerst mal keine Fische mehr einsetzen wollen. Aber Fische und andere Wasserbewohner schließen einander nicht aus!
Dass dieses Gerücht sich so hartnäckig hält, liegt vielleicht daran, dass die meisten Fischteiche überbesetzt sind und/oder jeden Herbst zum Abfischen leergefegt werden - ??

liebe Grüße!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#84

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 1. Okt 2012, 21:55

wenn ich nix überlesen hab sind wir alle noch nackig. ich fänds nett, wenn das so nicht bleiben müsste :lol:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#85

Beitrag von kleinesLicht » Mo 1. Okt 2012, 22:26

:lol: Ein bisschen was zu stricken kriege ich hin, Fledermauspullover zum Beispiel. Kann man ja zum Longpullover oder Strickkleid variieren. Socken duerften auch nicht das Problem sein. Zuechtet jemand Angorakaninchen in Walnut Grove? Ich haette sooo gerne ein paar wirklich richtig warme Socken! Zuechten wuerde ich auch selber, solange sich jemand fuer's Spinnen findet.
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
Mondkind
Beiträge: 87
Registriert: Di 13. Dez 2011, 23:43
Familienstand: Single
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#86

Beitrag von Mondkind » Mo 1. Okt 2012, 22:28

@kraut_ruebe: ich bin gerne nackt :mrgreen:
wichtig sind doch die menschlichen Dinge wie Ethik, Mitgefühl, Miteinander, Lebensfreude, Lachen, ...
@AnamPrema: Ich bin auch der Meinung, dass man sich auf die echten Werte im Leben konzentriert.
Die Zeiten haben sich geändert und auf gewisse Dinge wollen wir einfach nicht mehr verzichten...
Was spricht denn dagegen ???

LG
Mondkind

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#87

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 1. Okt 2012, 22:36

:lol: Nein, nackig ist hier keiner - aber eben nur in Wolle oder Leinen gekleidet - ich kann keine Baumwolle spinnen :rot: die macht mich IRRE.
Weben ist auch nicht das Problem, und wir sehen auch nicht aus wie 60er Jahre Hippies - schneidern lernt man schnell.
Da lacht dann keiner mehr über meine Obsession, möglichst dünn zu spinnen.... :pft:
Was uns noch fehlt, sind Filzer für gute warme Winterkleidung, und Leute mit Interesse für Seidenwurmzucht, oder Alpakazüchter, neben den Schafzüchtern für Wolle und/oder Fleisch/Milch.

Außerdem brauchen wir noch Schmiede für die Pferde und sonstiges Eisenzeugs.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#88

Beitrag von hunsbuckler » Mo 1. Okt 2012, 22:52

Oh ja, Alpakas und Angoras zu versorgen und zu verspinnen, da mach ich mit!
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#89

Beitrag von Kaufnix » Mo 1. Okt 2012, 23:47

Ich lege einen riesigen Pilzgarten an mit allen bekannten Kulturpilzen. Die frisch geschlagenen Stämme bekomme ich aus smallfarmers Sägewerk. Ich würde mich um Genetik aller kultivierbaren Speisepilze bemühen und Unmengen von Stämmen beimpfen, sodass jeder Dorfbewohner sich dort seine Pilzmahlzeit pflücken kann. Schatten finden die Stämme unter dutzenden von Obstbäumen, und zwar Cider Äpfeln und Perry Birnen , denn ich braue diese spritzigen Fruchtweine, um Sabienes und Elchs Kneipe zu beliefern, wo ich auch gerne mal am Tresen aushelfe. An Joes Schule unterrichte ich Biologie oder vielmehr: "was werdet ihr von blinden Fortschrittsbefürwortern, Kreationisten, Monsanto-Schergen etc. für Argumente zu hören bekommen und wie geht ihr damit um". Im Klostergarten betreue ich ein kleines Beet mit Meerträubel, Schlafmohn und anderen ethnobotanischen Kostbarkeiten :pft:
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

Postelein
Beiträge: 118
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 23:44

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#90

Beitrag von Postelein » Di 2. Okt 2012, 00:50

:hhe: Ich habe auch Lust bekommen, mitzumachen und hätt' gern ein Hexenhäuschen (am liebsten mit eurer Hilfe :pfeif: selbstgemacht aus Strohballen) am Rand der Siedlung, wo ich in meinem Gärtchen und in der WErkstatt 'rumexperimentiere, kann gern noch jemand dazukommen.
Rati, wir scheinen einiges gemeinsam zu haben :) , ich würde auch gern aushelfen, kranke und alte Menschen betreuen, Kinder und Tiere hüten, wenn die Eltern mal krank sind oder verreisen müssen usw. Nach Nordamerika möchte ich auch nicht... Deutschland ist eigentlich ok, aber das viele schlechte Wetter und die langen Winter machen mir zu schaffen - nördliches Mittelmeer...?
Im "Nebengelaß" würde ich einen CLub oder eine Begegnungs- und Veranstaltungsstätte ( :holy: was für ein Wort) einrichten wollen, wo gelegentlich Jazz- und andere Konzerte stattfinden, aber auch Seminare, Treffen :kaffee: , Spiele- und Diskussionsabende, Kochgruppe für Veganer und Vegetarier usw.

Wie machen wir das überhaupt mit dem :sauenr_1: G E L D :dreh: : kaufen wir uns etwa gegenseitig alles ab, so wie immer, oder beschenken wir uns; machen wir unsere eigene Währung :pft: ? Ich wäre auf jeden Fall zusätzlich für einen ausgewogenen Tauschring, wo jeder gibt und nimmt.

Hach, ist Träumen schön...
Hanne

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“