Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#61

Beitrag von Reisende » So 30. Sep 2012, 19:57

DerElch hat geschrieben:naaa ich denke joe hatte durchaus das urspruengliche walnut grove im sinne...zu der zeit wo lauta ingalls ein mädchen war...also nix solar...und elektro war da auch nicht :) somit auch kein neuseeland :aeh:
:aeh:
Wsl bin ich noch zu jung, ich kenn die zugrunde liegende Literatur / Filme / Serien (?) nicht, sorry :lol:
Aber sagte Joe nicht was von landstrich neu besiedeln?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#62

Beitrag von Sabi(e)ne » So 30. Sep 2012, 20:19

:lol: Strom und Gas und Internet wäre für mich schon wünschenswert - es gibt so viele absolut mühsame Arbeiten, die mit Strom oder einer sonstigen Energiequelle sehr, sehr viel einfacher werden. :)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Mondkind
Beiträge: 87
Registriert: Di 13. Dez 2011, 23:43
Familienstand: Single
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#63

Beitrag von Mondkind » So 30. Sep 2012, 20:22

Ein sehr interessantes Gedankenexperiment, Joe...

Meiner Meinung gilt es die vorhandenen Technologien zu nutzen,
um sich das Leben als Selbstversorger zu erleichtern

Einige scheinen auf den Luxus wie Waschmaschine und Internet nicht verzichten zu wollen.
Wer freut sich nicht ab und zu über eine warme Dusche mit Wasser aus der Solarthermieanlage. :bad:
Was spricht denn dagegen, mit Wind- und Sonnenenergie den Bedarf an Strom zu decken ???

Als gelernter Elektriker bzw. Elektroniker und Informatiker wäre des dann mein Bereich ;)

Viele Grüße
Mondkind

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#64

Beitrag von Rati » So 30. Sep 2012, 21:16

Schöne Idee dieser Thraed Little Joe. :-)

Ich wäre mit einem Bauwagen am Dorfrand zufrieden, Mein Garten wäre wohl eher klein, Nahrungsmittel werde ja schon genug produziert.
Aber einen kleinen Schuppen für die Metballons bräucht ich noch.

Ansonsten würde ich mich überall zur Verfügung stellen wo eine helfende Hand gebraucht wir (ich kann prima Löcher buddlen).
Natürlich würde ich auch all euren Ziegen und Schafen die Füße schön machen, Schafe scheren und zum hüten bin ich auch geeignet.

Und ich würde mich als Vermittler, Schlichter und Sehlsorger für all die anbieten welche ihre Probleme aus irgend einem Grund nicht am großen Thingfeuer besprechen wollen.

Als Standort hät ich gern einen Landstrich an dem es alle vier Jahreszeiten mit nicht all zu großem Extremausschlag gibt. Deutschland wäre gar nicht soo schlecht.
Ach ja und auf keinen Fall usa bitte.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Moosi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:57

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#65

Beitrag von Moosi » So 30. Sep 2012, 21:44

:rot: och - meine Lieblingsserie aus Kindertagen - rückblickend irgendwie bezeichnend ..

Mein Lieblingsstandort wäre irgendwo in den Karpaten (ich finde Rumänien super toll) oder auch die Niedere Tatra. Ganz grob gesagt - Mitteleuropa sollte es schon sein.

Ich hätte Hühner und Enten, dazu Ziegen und Esel. Bei mir gibt es auch Blumen und viele Beeren. Gemüse selbstverständlich auch. Getreide und Milchkühe überlasse ich gern anderen :aeh: Ach wenn ich träumen darf, dann hätte ich auch gern einen Bach der in einen Teich mündet.

Gern übernehme ich die Konservierung des Obstes - dörren oder einkochen usw. Schnapsbrennen (muss ich noch lernen, bisher nur beobachtet) und Wein machen (praktiziere ich bereits).

Ach, und bei mir gäbe es wohl auch Kreativkurse und Handarbeitsrunden. Quatschen, Likörchen und was mit den Händen werkeln ...an Winterabenden und bei Schietwetter. Dazu basteln mit Naturmaterial und Recycling-Sachen. Ja ich weiß, sowas ist nicht lebenserhaltend und -notwendig - aber mal ehrlich, kleine Geschenke braucht man immer und die Kinder ja auch Spielsachen. Vielleicht findet sich ja noch ein Tischler - bei dem gehe ich dann in die Lehre :hhe:

...schöne Gedankenspielerei ...träum

Liebe Grüße

Moosi :grinblum:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#66

Beitrag von Sabi(e)ne » So 30. Sep 2012, 22:02

:) Ich hätt auf jeden Fall gern maritimes Klima, kein Kontinentalklima mit zu heißen Sommern und zu kalten Wintern - Neuseeland ist schon SEHR paradiesisch, was das angeht....
Aber ich hab halt ne glashausgetriggerte Winterallergie... :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#67

Beitrag von Narrenkoenig » So 30. Sep 2012, 22:58

Oberrheingraben ist gemäßigt ohne Extreme auch Weinbau wäre drin.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#68

Beitrag von Sabi(e)ne » So 30. Sep 2012, 23:12

Oberrheingraben geht bienentechnisch gar nicht wegen der vielen PSM im Mais....siehe Bienensterben 2008 dort....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#69

Beitrag von babayaga » So 30. Sep 2012, 23:39

Der Thread erinnert mich etwas an 'Siedler3', über die Wintermonate früher ein recht unterhalsames Spiel,
wenngleich auch mein einziges am Computer.

Standortmässig würde ich ganz klar die Berge/alpine Regionen bevorzugen,
ggf. als Bäcker (gibts den schon?) oder als Winzer an backofenseitig gelegenen Südhängen.
Tierarzt wäre auch noch frei oder Schlittenhundeverleih/Bergrettung 'lach'

Alternativ, andrer Ort/andre Zeit: Wildwest/Western hätte auch seine Reize,
so a'la Wolfsblut (Jack London).

Schöön, mal einfach so rumspinnen zu können :)
It's not the hammer - it is the way you hit.

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#70

Beitrag von kleinesLicht » So 30. Sep 2012, 23:41

DerElch hat geschrieben:(meine meinung ist ja immer noch, frodo ist ein weichei und der eigentliche held sam( o.t musste aber sein :lol: ) :)
Dem kann ich mich nur voll und ganz anschliessen! :)

Ich wuerde gerne den Walnut-Grove-Kompostplatz uebernehmen. Vielleicht braucht ja Joe noch einen Aushilfslehrer fuer Mathe, hab ich zwar nicht studiert, aber ich liebe Zahlen.
viele Grüße
ein kleines Licht

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“