Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
kleine hexe
Beiträge: 355
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
Wohnort: München Klimazone 7a

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#41

Beitrag von kleine hexe » So 30. Sep 2012, 09:10

oh wie es scheint ist das Postamt noch nicht besetzt ich würde das gerne manchen und da in so kleiner Gemeinschaft ja sicher nicht zu viel Post anfällt könnte ich sie ja den weiter entfernten vor beibringen .Nebenbei hätte ich gerne einen kleinen Hof nur für den Eigenbedarf .

caro

Knurrhuhn

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#42

Beitrag von Knurrhuhn » So 30. Sep 2012, 09:11

In welcher Klimazone liegt unser Walnut-Grove eigentlich?? :klugscheiss:

Benutzer 146 gelöscht

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#43

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » So 30. Sep 2012, 09:24

Frau Hollerbusch hat geschrieben:In welcher Klimazone liegt unser Walnut-Grove eigentlich?? :klugscheiss:
Dfa

Quelle:http://de.db-city.com/Vereinigte-Staate ... lnut-Grove
;)

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#44

Beitrag von ahora » So 30. Sep 2012, 09:28

unser <walnut grove> muss ja nicht in den usa liegen, wir können überall hin - lach - etwas milderes klima als deutschland würde die sache erleichtern.
wo würdet ihr den am liebsten siedeln, vielleicht kommen wir ja auf einen nenner?

Knurrhuhn

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#45

Beitrag von Knurrhuhn » So 30. Sep 2012, 09:33

Irland? :pop:

Boah, Frodo ... das gibt' ja tatsächlich?!? :eek:

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#46

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 30. Sep 2012, 10:01

hallo!
Frau Hollerbusch hat geschrieben:Irland?
oh! Gute Idee!!! :daumen: :daumen:

für Irland tät ich viiiiielleicht sogar unser Land aufgeben - wenn es dort noch dazu ein so schönes Dorf gibt...... :hhe:

liebe Grüße!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#47

Beitrag von Sabi(e)ne » So 30. Sep 2012, 10:03

:lol: Frau Hollerbusch! Kennst du nicht "Unsere kleine Farm" aka "Little House on the Prairie"?
Oder die Bücher von Laura Ingalls Wilder?

(wobei mir Minnesota doch im Winter zu kalt und im Sommer zu warm wäre.... :engel: )
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#48

Beitrag von moorhexe » So 30. Sep 2012, 10:47

ich würde gerne eine reativ kleine hütte am waldrand haben. das grundtück muß aber auch sonnig sein, damit ich beerenobst und kräuter anbauen kann.

ich würde gerne meine beiden alten ponys mitnehmen .damit sie nicht alleine stehen, können andere ältere ponys mit ihnen, auf schönen weiden mit offenställen, stehen.
ich würde gerne wieder ein paar ziegen haben. die müssen mir aber nicht gehören.

2 katzen gehören auch zu meinem haus und eine außen-und innenküche .
innen wäre eine alte brennhexe wichtig.
ich würde gerne viel von meinem "wissen" weitergeben.
gemeinsam kräutersalben- tinkturen und anderes herstellen.
gemeinsam konfitüren kochen und anderes.
es müßte mir aber auch immer möglich sein, viel allein zu sein.
blumen und gemüse gehören für mich auch dazu.

draußen müßte ein großer feuerplatz sein. da können wir uns zum trommeln und tanzen treffen.
ein richtiger kraftplatz.das könnte auch ein ort " zum probleme" besprechen und lösen sein.

ich brauche mindestens 2 bäume für meine hängematte.
da ich vieles schon gemacht habe, könnte ich bei bedarf mithelfen, mal gänse hüten oder eier sammeln, oder holz spalten, oder stapeln.
aber eben immer nur nach bedarf.
da ich gerne tausche, möchte ich meine mitarbeit und meine produkte, die ich herstelle, gerne zum tausch anbieten.
ich brauche sicherlich beim bäume fällen oder anderen arbeiten mal eine helfende hand.

ich mag gerne in gemeinschaft berge von bohnen schnippeln, oder kartoffeln pellen für kartoffelsalat.gemeinsam kochen finde ich einfach klasse.
auch einkochen..oder kräutersalz herstellen usw.

es müßte einen täglichen , gemeinsam gekochten mittagstisch, an immer verschiedenen orten geben.so ist keiner überfordert und es gibt regen austausch, aber eben auch wieder ruhe.
beim kochen können so "nebenbei" die kinder beaufsichtigt werden.
ich würde gerne viel mit kindern machen.
auch im wald rumstromern ...

meine hündin muß natürlich auch mit.

ein teich mit vielen dort lebenden tieren wäre schön.aber keine fische.

eigentlich hatte ich so einen ähnlichen platz...eben nur im moor und mit dem falschen partner.
deshalb würde ich gerne nochmal nach walnut grove mitziehen, aber ich müßte unabhängig sein...oder so... :hhe:

da ich gerade großmutter geworden bin, möchte ich nicht ganz so weit wegziehen.möchte doch meinen enkel oft zu besuch haben.

irland würde mir aber auch gut gefallen.

da ich gerne bade, würde ich ab und zu das badehaus besuchen.

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#49

Beitrag von Narrenkoenig » So 30. Sep 2012, 10:57

Liest sich prima die Geschichte.
Würde mich dann gerne als Schmied und Mechanikus ansiedeln.
Irgendwer muß doch aus den übriggebliebenen Schwertern vergangener Tage Sensen und Pflugschare machen.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Knurrhuhn

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#50

Beitrag von Knurrhuhn » So 30. Sep 2012, 11:13

Ja klaaaar, Sabine - habsch doch früher immer geguckt. ;) Ich dachte nur immer, das sei ein fiktiver Ort, den es gar nicht gibt.

@Moorhexe: jaa, so ungefähr sieht mein Traumort auch aus. Gemeinschaft mit Möglichkeit zu Stille und Rückzug. Pörfäkt. :holy:

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“