Katzenschnupfen

(wir werden nicht gebraten)
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Katzenschnupfen

#11

Beitrag von Little Joe » Fr 28. Sep 2012, 15:38

Melusine hat geschrieben:Was macht der Kleine?
Bekommt jetzt Augensalbe (4x am Tag), einen Schleimlöser (2x amTag), inhalieren mit Kamillosan (1x am Tag) Sinuppred (1xam Tag mit Kampf) wenn er es bis Sonntag schafft sind wir übern Berg. Tierärztin schätzt ihn auf ca 6- 8 Wochen. Am Sonntag bekommt er seine erste Wurmkur, noch ist er zu schwach dafür. Muss auch eine Woche (bis die Augen nicht mehr tränen) in Quarantäne im Bad bleiben mit dem Effekt, dass jetzt ständig 2 Hunde und 3 Katzen vor der Tür sitzen um zu erfahren was eigentlich da drin los ist. Ansonsten :daumen: ich hab ja auch bisher die totale Langeweile gehabt.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Melusine

Re: Katzenschnupfen

#12

Beitrag von Melusine » Fr 28. Sep 2012, 15:54

:)
Kann ich mir vorstellen....
LG,Melusine

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Katzenschnupfen

#13

Beitrag von Tanja » Fr 28. Sep 2012, 16:25

Was für Augensalbe hast Du, Joe? Wollte für mein Pflegekatzenkind die von Bepanthen holen, habe aber gerade gelesen, dass die bei bakterieller, viraler oder mykotischer Genese nicht geeignet ist. Ansonsten bekommt der Knirps bislang AB und etwas gegen Herpes jeweils mit der Spritze ins Mäulchen. Gleich fahre ich zum TA., er soll noch einmal eine Infusion bekommen. Werde mal nach den Mittlen fragen, die Du bekommen hast.

LG
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Katzenschnupfen

#14

Beitrag von Little Joe » Fr 28. Sep 2012, 18:20

Tanja hat geschrieben:Was für Augensalbe hast Du, Joe?
Floxal Augensalbe

Bisolvon gegen die Verschleimung kommt übers Futter

Xeden gegen den Schnupfen
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Katzenschnupfen

#15

Beitrag von Little Joe » Fr 28. Sep 2012, 19:03

Damit ihr wisst wie er aussieht
Merlin.jpg
Merlin.jpg (61.71 KiB) 2690 mal betrachtet
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Katzenschnupfen

#16

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 28. Sep 2012, 19:43

*Hachmach* so sah meiner auch aus, nur hatte der ein deutlicheres "eindeutig Kater"-Gesicht, und war beim Finden noch keine 4 Wochen alt..... :rot:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Katzenschnupfen

#17

Beitrag von Little Joe » Do 11. Okt 2012, 19:25

Was Wärme, gutes Futter und ein paar Medikamente ausmachen.
Merlin1 002.jpg
Merlin1 002.jpg (42.42 KiB) 2639 mal betrachtet
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Katzenschnupfen

#18

Beitrag von kraut_ruebe » Do 11. Okt 2012, 19:33

süss :verknallt:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Katzenschnupfen

#19

Beitrag von Little Joe » Do 11. Okt 2012, 19:36

kraut_ruebe hat geschrieben:süss :verknallt:
:eek:

distanzlos frech und hyperaktiv würden die anderen Pelzgesichter ihn beschreiben.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Katzenschnupfen

#20

Beitrag von kraut_ruebe » Do 11. Okt 2012, 19:37

glaub ich gern :)

rote sind teufelchen (zumeist)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Haustiere“