Massentierhaltung

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Massentierhaltung

#31

Beitrag von Little Joe » Do 20. Sep 2012, 19:12

Zacharias hat geschrieben:Ich finde sie aber auch nicht per se verwerflich, es gibt durchaus Anlagen, die tiergerecht sind.
... es gibt auch Plattenbauten von denen das behauptet wird, trotzdem möchte ich darin nicht leben. Die paar mal im Jahr wo es hier Fleisch zu essen gibt sind besondere Gelegenheiten. Und für was besonderes geb ich gern auch mal mehr aus. Aber wie Birgit schon geschrieben hat:
Zacharias hat geschrieben:Die Bedürfnisse der Menschen sind verschieden
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Massentierhaltung

#32

Beitrag von Olaf » Do 20. Sep 2012, 21:38

Die meisten Leute haben doch inzwischen schon einen Veggietag, mehr oder weniger bewusst.
Echt? Hier nicht. Damit mein ich jetzt nicht die Kinder, sondern die Menschen in meinem Umfeld. Selbst nen fleischhaltiger Eintofp wird nicht als Nahrung anerkannt.
Grundsätzlich denke ich zu dem Thema, dass es ohne Massentierhaltung nicht geht, weder vom Konsum her, noch von der Wirtschaftlichkeit. Ich finde sie aber auch nicht per se verwerflich, es gibt durchaus Anlagen, die tiergerecht sind.
Seh ich genauso.
... es gibt auch Plattenbauten von denen das behauptet wird, trotzdem möchte ich darin nicht leben.
Die meisten Bewohner dort würden auch bei Dir oder mir nicht leben wollen. Vielleicht in dem Augenblick, wo sie (willkürlich ausgewählt) den Werbespot der Rügenwalder Mühle im TV sehen, aber nicht mehr, wenn sie eine Woche das reale Leben mitleben müssten.
Eben drum:
Zacharias hat geschrieben:Die Bedürfnisse der Menschen sind verschieden
Und das mein ich wertungsfrei, im Grunde können wir froh sein, dass es so ist.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Massentierhaltung

#33

Beitrag von kleinesLicht » Do 20. Sep 2012, 21:56

Olaf hat geschrieben: Selbst nen fleischhaltiger Eintofp wird nicht als Nahrung anerkannt.
Das kenne ich nur zu gut! Sommeranfang gab es bei uns keine Wurst mehr und ziemlich oft fleischlos zum Mittag. Das ging vielleicht vier Wochen gut, bis die ersten Stimmen laut wurden, wann es denn endlich mal wieder Wurst oder Schinken gaebe.
Wir essen gerne Fleisch. Selbst unsere Kleinste, der wir von Anfang an die Wahl gelassen haben, liebt Fleisch. Erstaunlicherweise isst sie sehr viel rohes Gemuese und Obst, beim Mittag vorzugsweise Fleisch und die Beilagen bleiben liegen (ausser Nudeln in jeder Form). Dafuer holt sie sich als Nachtisch einen Apfel.
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Massentierhaltung

#34

Beitrag von Little Joe » Do 27. Sep 2012, 20:50

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Manfred

Re: Massentierhaltung

#35

Beitrag von Manfred » Fr 28. Sep 2012, 19:42


Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“