Katze vs Fliegenfänger

(wir werden nicht gebraten)
Antworten
Melusine

Katze vs Fliegenfänger

#1

Beitrag von Melusine » Mi 26. Sep 2012, 12:01

Nachdem mein schwarzer Katze mit dem Fliegenfänger im Schwanz panisch um sein Leben rannte... :aeug:
Ich mit Handschuhen Schere und diversen Tüchern den Fliegenfänger herausgeschnitten habe-ein Problem.
Ich hab natürlich nicht alles rausgekriegt.Katze waschen ???
Oder besser gleich ganz scheren?
Wie giftig ist die klebrige Paste wirklich?
Grüße,Melusine

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Katze vs Fliegenfänger

#2

Beitrag von fuxi » Mi 26. Sep 2012, 12:04

Kommt auf den Fliegenfänger an.

Hatte ich auch letztens (bei einer hübsch langhaarigen und danach etwas zerfressen aussehenden Norwegischen Waldkatze). Da ich aber recht sicher war, dass die Fliegenfänger ausschließlich über das Kleb-Prinzip funktionieren (von dm und ohne etwaige Warnhinweise) und es wirklich nur noch wenig war, das ich nicht rausgeschnitten bekommen habe, habe ich die Katze Katze sein lassen. Sie hat sich natürlich eine geschätzte Viertelstunde geputzt ... lebt aber noch.

Nachtrag:
Produkt war Globol Fliegenfänger (insektizidfrei)

Nachtrag 2:
>>hier<< hat jemand deswegen den Giftnotruf angerufen, die meinten es wäre ungiftiger Leim (weiß aber nicht, ob das auf dein Produkt auch zutrifft). Und es wird der Tipp gegeben, die klebrigen Stellen mit Mehl einzustäuben (gar nicht dumm eigentlich).
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Melusine

Re: Katze vs Fliegenfänger

#3

Beitrag von Melusine » Mi 26. Sep 2012, 12:31

Mehl ist ne klasse Idee!
Ich nehme ja auch nur Leimfallen wegen der Ungiftigkeit.Aber irgendwas scheint noch drin zu sein.
Ein Foto der schwarzen Miez.....
so liegt der schon ne Weile.....
Aber er bewegt sich noch. Die Giftzenrale kann auch nichts weiter sagen.
Aber ich denke so schlimm scheins nicht zu sein.So wars schon mal,als er von den Fliegenpilzen genascht hat.
Wenns nicht schlimmer wird.
Dateianhänge
fliegenfänger 003a.jpg
fliegenfänger 003a.jpg (166.24 KiB) 2613 mal betrachtet

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Katze vs Fliegenfänger

#4

Beitrag von Reisende » Mi 26. Sep 2012, 14:23

Er hat was? Fliegenpilz genascht? :lol: Sorry ist eig nicht witzig, aber die Vorstellung wie er da bedröhnt aufm Rücken liegt...
Auf meinen Fliegenfängern (von Schlecker) steht "giftfrei", er soll auch in Schlaf-, Kinderzimmer und Küche bedenkenlos verwendet werden können. Was genau drin ist steht da leider nicht, aber ich Glaube der Leim ist auf Zuckerbasis. Mach dir keine Sorgen, ich glaub nicht dass es ihm schadet. Meine Katze lag auch manchmal so rum
, vll muss er sich nur von der Aufregung erholen. ;)
Ansonsten schau mal, ob auf der Verpackung ne Telnr. des Herstellers steht und ruf da mal an.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Melusine

Re: Katze vs Fliegenfänger

#5

Beitrag von Melusine » Mi 26. Sep 2012, 14:43

Das mit dem Fliegenpilz passierte letztes Jahr.Meine Freundin wohnt in Dresden.Für sie habe ich die Fliegenpilze getrocknet.
Und bedauerlicherweise fand der Kater Gefallen daran.
Die Symptome sind gleich.Aber wenns Muscarin ist,schläft er aus und es ist gut.
Es ist ein Fliegenfänger von Delicia.Da steht auch insektizidfrei drauf.
Warnung bei freifliegenden Vögeln und vor Kinderzugriff.
Jedenfalls Danke für die Idee mit dem Mehl.
LG,Melusine

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Katze vs Fliegenfänger

#6

Beitrag von Little Joe » Mi 26. Sep 2012, 17:29

Reisende hat geschrieben:aber ich Glaube der Leim ist auf Zuckerbasis.
:daumen:

bin letztens mit den Haaren in so einem Teil hängen geblieben, erst Panik, aber dann gings locker mit Shampoo und Wasser raus. Ist auf jeden Fall wasserlöslich.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Katze vs Fliegenfänger

#7

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 26. Sep 2012, 19:24

:lol: Dann kann man die auch selber basteln, die Fliegenfänger - das Zeugs ist dann nix anderes als Halawa.
Ich hatte mich eh schon immer gewundert, woran mich der Fliegenfänger bei auseinanderziehen immer so erinnerte.... :haha:
Also, Backpapier damit einstreichen, und falls keine Schwalben vorhanden, in den Stall hängen.... :grinblum:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Katze vs Fliegenfänger

#8

Beitrag von Little Joe » Mi 26. Sep 2012, 20:07

Sabi(e)ne hat geschrieben:Dann kann man die auch selber basteln
... da hatten wir doch auch schon mal ne Anleitung für :hmm:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Katze vs Fliegenfänger

#9

Beitrag von Little Joe » Mi 26. Sep 2012, 20:16

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „Haustiere“