Frage: Spalt Fenster-/Fensterbank außen abdichten womit?

Schreinerei, Schmieden, Autoreparatur...
Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Frage: Spalt Fenster-/Fensterbank außen abdichten womit?

#11

Beitrag von luitpold » Di 11. Sep 2012, 14:56

Theo hat geschrieben:
karl-erwins-frau hat geschrieben:Und wie bekommst Du die zwischen Fensterrahmen und Anschluss dicht; ich meine an der kleinen vertikalen Stelle wo's verbunden ist?
"Hier muss die Fensterbank in eine speziell dafür vorgesehene Nut laufen, sodass das vom Fenster ablaufende Wasser direkt auf die Fensterbank abgeleitet wird."
Hatte ich mir mal notiert...
so ein system reagiert dynamisch, :engel: deshalb soll das auch verklebt werden und mechanisch gesichert.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Frage: Spalt Fenster-/Fensterbank außen abdichten womit?

#12

Beitrag von karl-erwins-frau » Di 11. Sep 2012, 21:52

Hmm, hab grad da hier entdeckt. http://www.fenster-bank.de/ ob das was taugt?! Erscheint mir erschreckend günstig. Ein Beispiel:
260x900mm gebogen, Alu elox. braun RAL8090, inkl Schrauben €10,-
ok,ist nur ein Stück gebogenes "Blech", aber das wär doch ne Idee???!

(Ok, ich könnt theoretisch auch mal meinen Spengler fragen, was der nehmen würde...)
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Frage: Spalt Fenster-/Fensterbank außen abdichten womit?

#13

Beitrag von karl-erwins-frau » Do 13. Sep 2012, 11:36

Also, da ich mich nicht entscheiden konnte ob Fensterbank und wenn ja welche, hab ich's doch erst nochmal geflickt. Ich denke wenn's wieder 1 Jahr hält. hat's seinen Zweck erfüllt.

http://karl-erwin.blogspot.de/2012/09/f ... -auen.html

Danke für Eure Vorschläge!
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Frage: Spalt Fenster-/Fensterbank außen abdichten womit?

#14

Beitrag von Theo » Do 13. Sep 2012, 12:20

Wie sah das denn im Urzustand aus?

Wieso störst Du Dich daran, dass Dichtungen "diffusionsdicht" sind? Ist doch ihre Aufgabe.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Frage: Spalt Fenster-/Fensterbank außen abdichten womit?

#15

Beitrag von karl-erwins-frau » Do 13. Sep 2012, 12:25

Das ist der Urzustand (so wie ich ihn kenne). :)

Ein bissl Wasser ist ja immerim Holz, daher ist mir diffusionsoffen einfach sympatischer. Sind ja auch prinzipiell die Einbauvorschriften (außen offener als innen).
Nach dem Prinzip bastel ich bisher und bisher glaub ich passt das ganz gut :)
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Antworten

Zurück zu „Handwerk“