Zertifikat als Fachberater für Selbstversorger

Meldung des Tages
Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Zertifikat als Fachberater für Selbstversorger

#21

Beitrag von 65375 » Mi 12. Sep 2012, 22:18

Hihi! Gebt mal "waldreichstes Bundesland" in die Suche.
Hessen, Rheinland-Pfalz, Bayern.........
Weiter hab ich nicht geschaut, aber dieses Prädikat hätte wohl jedes Land gerne für sich. Da geht man dann einmal nach Flächenanteil, einmal nach absoluter Fläche; wie's halt am besten paßt.

Bäumezählen wär doch auch mal was! :haha:

Hier mal eine Tabelle prozentual:
http://www.medienwerkstatt-online.de/lw ... 587&edit=0

Hatte ich doch richtig in Erinnerung, daß wir Hessen die reichsten sind. :schmoll:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Zertifikat als Fachberater für Selbstversorger

#22

Beitrag von Olaf » Mi 12. Sep 2012, 22:45

OK
*lach*
aber wir gewinnen bei Bäume pro Kopf....
Und Wölfen pro Baum.
Ach ne, das war andersrum. Pro Wolf haben wir wohl die wenigsten Bäume.
Ne, das wird kompliziert, manch welche Bundessländer haben überhaupt kaum Bäume, aber auch keine Wölfe. Läuft dann gegen unendlich. Oder gegen Null?
Man muss sich Statistiken schon passend rechnen.
Mir doch egal.
Die, ich vermute ma,l zukünftige Schwiegermutter meiner Tochter hat wohl tatsächlich schöne Fotos gemacht mit ihren Fotofallen, wohnend am Rand des Wolfsreviers. Naja, Tochter und Freund planen eine, *lach*, sie sagen immer" Familienzusammenführung", weil wir recht ähnlich ticken würden.
Vielleicht krieg ich ja mal nen Snapshot, den ich hier reinsetzen darf.
Zurück zum Thema....
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“