Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

Benutzer 146 gelöscht

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#51

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » So 9. Sep 2012, 20:00

BernhardHeuvel hat geschrieben:Wer Gründe sucht:
http://umweltinstitut.org/radioaktivita ... -1025.html

Radioaktivität in Düngemitteln und Geschirrreinigern

Das Umweltinstitut München untersuchte im Frühjahr 2012 im Handel frei verfügbare, feste (granulierte) Düngemittel und Geschirrreiniger gammaspektroskopisch auf ihren Gehalt an Uran. Dabei wurde der vom Umweltbundesamt empfohlene Richtwert von 50 Milligramm Uran je Kilogramm Phosphat fast immer überschritten.
Habe gerade mal ein Gamma-Zählrohr an einen konventionellen Geschirrreiniger gehalten - ich seh da keinen Unterschied zur natürlichen Hintergrundstrahlung - bei Wand- und Bodenfliesen sieht das schon anders aus... :hmm:

DerElch

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#52

Beitrag von DerElch » Mo 10. Sep 2012, 10:20

:hmm: wer hat denn ein gammazähl-dings gleich griffbereit rumliegen :aeh:

Benutzer 146 gelöscht

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#53

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mo 10. Sep 2012, 14:29

DerElch hat geschrieben::hmm: wer hat denn ein gammazähl-dings gleich griffbereit rumliegen :aeh:
Ich z.B., seit gut 26 Jahren :aeh:
Seit damals ist mir klar, dass man bei Aussagen "offizieller Stellen" über Auswirkungen des technischen Fortschritts, die sich der direkten Wahrnehmung durch unsere 5 Sinne entziehen, gerne mal schamlos belogen wird. Wer MESSEN kann braucht Niemandem `was zu GLAUBEN ;)

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#54

Beitrag von Reisende » Mo 10. Sep 2012, 15:32

Ich habe vor einiger Zeit einen erschreckenden Bericht gesehen - über den Urangehalt von Blaukorn. Die haben mal ausgerechnet, wie viel Uran eine normale Familie in ihrem Reihenhausgärtchen über die Jahre ausgebracht hat - das war heftig.
Wer mehr zu dem Thema und zu Urangehalt im Trinkwasser wissen möchte, findet hier weitere Infos.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

DerElch

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#55

Beitrag von DerElch » Mo 10. Sep 2012, 16:33

reisende jup...den bericht kenne ich auch und frodo :hmm: könnte was drann sein ;)

DerElch

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#56

Beitrag von DerElch » Di 18. Sep 2012, 11:30

So habe ernejt spuehli gekocht...im gegensatz zu vorher diesmal rezeptgetreu 3 zitronen genommen.
Meine erfahrung nun....2 Zitronen reichen...mit 3en ist mir das mus zu dick.Zudem ganz wichti nur knackfrische zitronen verwenden,da ich dachte ich komm schon frueher dazu hatte ich sie 2 tage rumliegen und sie waren etwas ledern.Trotz kleinschnippeln hab ich sie danach schlecht pueriert bekommen und noch wichtiger...VERGESST NICHT EURE AUGEN ZU SCHUETZEN....wenns spritzt ists pure säure...ich mache in eine plastiktuete ein loch,zieh die dann uebrn puerierstab und schliesse das gefäss damit ab...so kann nichts rausspritzen.
Ansonsten bin ich nach wie vor sehr zufrieden...solange man das geschirr nicht stappelt ohne zwischeräume...wird es zu 95% sauber.Die Dichtgummis muss man etwas im auge behalten,weil sich die pampe dort gerne ablagert...aber nowbodys perfect :)

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#57

Beitrag von Rati » Di 18. Sep 2012, 11:56

frodo hat geschrieben:... Wer MESSEN kann braucht Niemandem `was zu GLAUBEN ;)
dann sollte er aber auch wissen was er da messen will.
frodo hat geschrieben:Habe gerade mal ein Gamma-Zählrohr an einen konventionellen Geschirrreiniger gehalten - ich seh da keinen Unterschied zur natürlichen Hintergrundstrahlung
Uran ist ein alpha Strahler. :pfeif:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#58

Beitrag von Adjua » Do 20. Sep 2012, 10:04

Rati hat geschrieben:
frodo hat geschrieben:... Wer MESSEN kann braucht Niemandem `was zu GLAUBEN ;)
dann sollte er aber auch wissen was er da messen will.
frodo hat geschrieben:Habe gerade mal ein Gamma-Zählrohr an einen konventionellen Geschirrreiniger gehalten - ich seh da keinen Unterschied zur natürlichen Hintergrundstrahlung
Uran ist ein alpha Strahler. :pfeif:

Grüße Rati
:haha:

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#59

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 6. Okt 2012, 11:48

Seit gerade eben wird mein Leben einfacher, meine neue Hausangestellte ist angekommen. Die nächste Zeit werd ich sie mit Sicherheit mit der besten Ernährung versorgen, irgendwann vielleicht gibts dann wieder alternatives Reinigungsmittel.
Ich mache einen 5 m hohen Luftsprung, 3 Monate ohne meine Hilfe, war eine wichtige Erfahrung, aber jetzt freue ich mich über die Unterstützung beim Abspülen - schon der Gläser wegen.

Grashalm

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#60

Beitrag von Grashalm » Sa 6. Okt 2012, 20:06

Ich benutze seit einiger Zeit Kastanien um die Wäsche zu waschen. Dazu schäle ich die frischen Kastanien, mahle diese mit der Nussmühle und trockne sie. Vor kurzem wollte mein Mann mit den Kastanien das Geschirr waschen. Dazu hat er ein Kaffeemaß der gehäckselten Kastanien in ein Stoffsäckchen getan, das dann in ein Marmeladenglas getan und mit heißem Wasser übergossen und einen Tag stehen gelassen. So löst sich das Saponin schon aus der Kastanie. Am nächsten Tag kommt das Säckchen in den Besteckkorb und der Sud in das Pulverfach und den Rest in die Maschine. Und es funktioniert.

Grüße Grashalm

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“