Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#41

Beitrag von Adjua » Di 4. Sep 2012, 21:51

Warum?

DerElch

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#42

Beitrag von DerElch » Di 4. Sep 2012, 22:11

weil ich in der zitrone weiss was drinn ist und wo sie herkommt...und das zeug hält ja ne weile...da ist das ueberschaubar mit den zitronen.(zitronenbaum sieht schön aus und riecht gut)und ich selber ess eh keine zitronen..da ich die säure nicht so konzentriert vertrage.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#43

Beitrag von Adjua » Di 4. Sep 2012, 22:26

Jedem das Seine. Was ist der Unterschied, ob etwas auf dem Baum wächst, oder auf einem Schimmelpilz? Der Aufwand, etwas Essbares zu produzieren, ist viel größer ...

DerElch

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#44

Beitrag von DerElch » Di 4. Sep 2012, 22:34

der unterschied ist der das ich den zitronenbaum kenne von dem die zitrone kommt...kennst du den der die säure zusammenpanscht?Damit spuehle ich immerhin mein geschirr...da ists mir nicht egal woher das kommt.
Zum anderen,die wächst ob ich sie nun esse oder nicht.Und ob das drumrum bei der säure guenstiger ist..sei dahingestellt

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#45

Beitrag von Adjua » Di 4. Sep 2012, 22:54

Mir ist auch nicht egal, woher was kommt, aber ich esse auch Früchte, deren Bäume ich nicht kenne - und nicht alles, was ich nicht kenne, ist deshalb schlecht. Pilze sind doch eine nette natürliche Quelle für so eine Chemikalie ...

DerElch

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#46

Beitrag von DerElch » Di 4. Sep 2012, 22:58

na passt doch...hats doch fuer jeden ne variante...ne natuerliche und ne natuerlich chemische :lol:

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#47

Beitrag von greymaulkin » Fr 7. Sep 2012, 09:03

Adjua hat geschrieben:Ähhh, das hab ich schon gemacht, ein paar Esslöffel Zitronensaurepulver in die Maschine zum Entkalken und Reinigen. Was soll da explodieren?
Hast du mal die Zitrone mit dem Salz und dem Essig gekocht? Das riecht schon sehr chemisch....
Das das nicht explodiert, ist mir schon klar!!!! :pfeif:

Und doch, ich püriere die Zitronen mit dem Zauberstab. Da bleiben aber halt Fruchtfleischfetzen. Aber wie ich gerade gelernt habe, ist das ja ein Test fürs ordentliche Klarspülen. Da darf man halt die Maschine nicht stundenlang nach dem "Fertig" Signal stehen lassen...
Zitronensäure hab ich in einem Minitütchen zum Ausprobieren gekauft. Da ist sie wirklich exorbitant teuer.
Und wenn ich das so lese, wie sie hergestellt wird, dann doch lieber Zitronen.

Bei mir werden es 1 1/2 Gurkengläser voll. Werden im Kühlschrank aufbewahrt.

Ich werde dabei bleiben. Mal sehen, was sich so in einem halben Jahr ergibt.

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#48

Beitrag von si001 » Fr 7. Sep 2012, 09:11

Zitronensäure habe ich mal im türkischen Supermarkt gekauft. Da war die 500 g Dose wirklch nicht teuer. (Ich glaube so 3 € rum.) Wenn man die Tütchen kauft, kann man echt arm werden.
(Genauso ist es bei Soda zum Backen. Im deutschen Supermarkt kleine Tütchen Superteuer - im russischen Laden 500 g 0,99 €)
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#49

Beitrag von Adjua » Fr 7. Sep 2012, 09:18

Ich verwende Zitronensäure auch zum Kochen. Hab da keine Berührungsängste.

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Alternative zu gekauftem Spülmaschinenreiniger

#50

Beitrag von BernhardHeuvel » So 9. Sep 2012, 14:47

Wer Gründe sucht:
http://umweltinstitut.org/radioaktivita ... -1025.html

Radioaktivität in Düngemitteln und Geschirrreinigern

Das Umweltinstitut München untersuchte im Frühjahr 2012 im Handel frei verfügbare, feste (granulierte) Düngemittel und Geschirrreiniger gammaspektroskopisch auf ihren Gehalt an Uran. Dabei wurde der vom Umweltbundesamt empfohlene Richtwert von 50 Milligramm Uran je Kilogramm Phosphat fast immer überschritten.

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“