FT Ostösterreich

edaphon
Beiträge: 135
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 07:45
Wohnort: submeridionale xerotherme

Re: FT Ostösterreich

#51

Beitrag von edaphon » Do 6. Sep 2012, 12:22

CHH hat geschrieben:Hmm, vl mag jeder schreiben was er so produziert und was er teilen/tauschen könnte.

Wir haben zB riesige Mengen Tomatensugo, Trockenobst,............ udn vieles mehr. Vl macht ja jemand auch anderes?
Tiere tauschen zur Blutauffrischung?? kA wo die Interessen der Teilnehmer sind.
Das ist ein gutes Stichwort. Ich such nämlich einen Ente oder Erpel, weiß mit Haube

Entschuldigung, ich hab nicht die ganzen Seiten gelesen, wollte nur die letzten paar seiten durchlesen und dachte ich kenn mich bereits aus worums geht.
Türnitz ist natürlich auch eine Möglichkeit, ich entscheide aber spontan, wenn noch was frei sein sollte, ob ich dort bleibe, noch heimfahre oder im auto schlafe.
Nur Toileträumlichkeiten wären angenehm aber keine Notwendigkeit.

Samentausch klingt auf jeden Fall gut, nur das ich nicht mehr viel habe, weil ich den ins Samenpaket gepackt hab, und die von diesem jahr noch nicht reif sind.

Wäre mein erstes FT, daher weiss ich nicht wie sowas abläuft, denke aber so ein Flipchart wäre nützlich, wo man einfach die Erfahrungen brainstormen und gemeinsam besprechen kann.

CHH
Beiträge: 102
Registriert: Di 24. Jan 2012, 12:45

Re: FT Ostösterreich

#52

Beitrag von CHH » Do 6. Sep 2012, 12:35

eben darum gehts mir aber, in machen Regionen in Ö bekommt man manche Dinge ganz einfach leichter als wo anders und vor allem BILLIGER.
VL können auch Produkte bestellt werden bei anderen Selbstversorgern oder wenn wer mehr macht eben Landwirten.
Ich würd das gut finden und fang gleich mal an:

Ich suche:
Wachteln
Ausgefallene Junghühner
ev. Masstauben
Ausgefallene Samen von alten Gemüsesorten
Spalierobst
Beerensträucher
gute Ideen

Biete:
Tomatensugo
Getrocknetes Obst und Gemüse (zwetschken, ringlotten, äpfel, gemüsemix für suppen, tomaten)
getr. tomaten in öl
Kräuteröle
Eingelegte Paprika
Kürbisse
Physalis
Nuss-Kaffee Ansatzschnaps
Hollundersirup
zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich schon Junghasen
Geringe Mengen Kaninchenwurst
.........

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: FT Ostösterreich

#53

Beitrag von luitpold » Do 6. Sep 2012, 12:50

ich hab speierlingssamen und wenige früchte, nomen est omen. :ohoh: . :engel:
wer (begründet) glaubt man kann sie stecken, dem könnte ich hölzchen mitbringen.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: FT Ostösterreich

#54

Beitrag von kraut_ruebe » Do 6. Sep 2012, 13:11

luitpold hat geschrieben:ich hab speierlingssamen und wenige früchte, nomen est omen. :ohoh: . :engel:
wer (begründet) glaubt man kann sie stecken, dem könnte ich hölzchen mitbringen.
was willst du denn dafür?

stecklinge gehen meiner meinung nach von kernobst nicht.

@thema: könnten wir uns bitte auf einen termin einigen? der erste wäre in zwei wochen und ich muss mir dazu jemand suchen der für mich mein büro hütet. samstag/sonntag in der hauptsaison geht bei mir nicht kurzfristig.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

CHH
Beiträge: 102
Registriert: Di 24. Jan 2012, 12:45

Re: FT Ostösterreich

#55

Beitrag von CHH » Do 6. Sep 2012, 13:13

also ich wär für den 29. da haben wir mehr zeit, aber ich schließ mich auch gern anderen mehrheiten an!

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: FT Ostösterreich

#56

Beitrag von Adjua » Do 6. Sep 2012, 13:18

Wenn das ein Kleinbauernmarkt mit Tieren werden soll - Hühner, Wachteln und so, kann man öffentliche Orte eh vergessen ...

CHH
Beiträge: 102
Registriert: Di 24. Jan 2012, 12:45

Re: FT Ostösterreich

#57

Beitrag von CHH » Do 6. Sep 2012, 13:21

hmm, das muss es ja nicht unbedingt. Aber kleintiere weden ja schon in kleinen Boxen/Schachteln transportiert. Wobei ich sagen muss dass es mir auf einem SV Hof am sympathischten wäre. Aber nachdem ich keine "Forumsgröße" bin sollen das andere entscheiden, ich würds nur cool finden wenn was zustande kommen würde denn es ist echt nicht leicht sich mit anderen Leuten in der Umgebung zu vernetzen die ähnliches tun.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: FT Ostösterreich

#58

Beitrag von Adjua » Do 6. Sep 2012, 13:29

Ich kann nur Tomaten mitbringen zum Kosten, wenn bis dahin bei mir noch welche sind, und würde mich freuen, andere zu verkosten. Ich hab für nächstes Jahr schon ausgefallene Samen gekauft, davon könnte ich zum Probieren abgeben. Ansonsten habe ich noch nicht soviel. Wachteln würde ich auch gerne haben, aber ohne Auto ist das blöd. Vielleicht ergibt sich ja ein Kontakt fürs Frühjahr.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: FT Ostösterreich

#59

Beitrag von luitpold » Do 6. Sep 2012, 16:08

kraut_ruebe hat geschrieben:
luitpold hat geschrieben:ich hab speierlingssamen und wenige früchte, nomen est omen. :ohoh: . :engel:
wer (begründet) glaubt man kann sie stecken, dem könnte ich hölzchen mitbringen.
was willst du denn dafür?
keine ahnung führen wir gleich ein OÖ forumsregionalgeld ein, dann haben wir das auch gleich erledigt :engel: und ich kann`s mir in ruhe überlegen. oder hast du ausreichend dirndlsamen???

ok, die hätte ich selber aber nur eine sehr kleinfruchtige sorte. gehen bei dirndl steckhölzer???

ich hab auch noch alte wurzelechte edelrosen. aber die samenstände sind noch sehr grün.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: FT Ostösterreich

#60

Beitrag von kraut_ruebe » Do 6. Sep 2012, 16:49

@luitpold: so schön gross wie mischas dirndln sind meine nicht, aber ich hätt noch bisschen was anderes auch noch, das findet sich sicher was was du brauchen kannst.

@michi: soll ich dir heidenmehl mitbringen?

@all: paradeiser und chili-samen kann ich mitbringen, ich hab schon welche trocken. frische zum probieren auch. und wenn wir einander bei tanzi treffen sollten wir was zu essen mitbringen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Urlaub, Besuche, Forentreffen“