Stadtgärtner hat geschrieben:@Roland: Mir ist auch nicht ganz klar, warum Geschirrspüler Schäumendes nicht mögen (ja, ich habe mal Spülmittel reingemacht, und es hat rausgeschäumt...)
Aber es ist so.
Ja! da reichte in Tropfen Spüli und du hast ein schaumbad.
Der Grund ist einfach: Das Wasser wird durch ne Pumpe gejagt (erst Unterdruck, dann überdruck), dann durch eigentlich viel zu enge Kanäle gepresst (starke Verwirbelungen) und zu letzt noch mit Druck durch die Düsen gepresst um einen guten Wasserstrahl zu bekommen. Alle Punkte erzeugen Schaum.
Und nun gehts los: ein bisserl Schaum im Tank, Tank recht niedrig und wenig Wasser = Schaum wird in die Pumpe gesaugt, zusammengepresst, auseinandergezaogen, verwirbelt, .... Alles Klar?
Aber: ich weis nicht, ob Kastanier ect so stark schäumen, hat das schon mal jemand probiert?
Zitronenreste auf geschirr: Lässt sich wirklich nur manuell entfernen, wenn er einmal engetrocknet ist, ein Wasserstrahl is halt nun mal keine Bürste

zum Testen der Spülung wurde lange O-Saft mit Fruchtfleisch genommen - sehr strenger Test! Aber heut is das Fruchtfleisch ja derart fein zermahlen im Saft, jetzt funzt der test nich mehr
Roland