Neue Abzocke vom Schornsteinfeger
Re: Neue Abzocke vom Schornsteinfeger
Stimmt, Emil, leider.
Die Bürokraten stört es übrigens keineswegs, wenn der Staat kein Geld hat bzw. die Gebühren vom Verwaltungsaufwand gefressen werden. Damit erzieht man sie nicht ...
Die Bürokraten stört es übrigens keineswegs, wenn der Staat kein Geld hat bzw. die Gebühren vom Verwaltungsaufwand gefressen werden. Damit erzieht man sie nicht ...
Re: Neue Abzocke vom Schornsteinfeger
Die Bürokraten sind der Staat! Deshalb: Weniger Staat = weniger Bürokratie.Adjua hat geschrieben:Die Bürokraten stört es übrigens keineswegs, wenn der Staat kein Geld hat bzw. die Gebühren vom Verwaltungsaufwand gefressen werden. Damit erzieht man sie nicht ...
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
Re: Neue Abzocke vom Schornsteinfeger
Und ganz wenig Staat ist dann afghanische Zustände .... wo ist denn das Modell, wo kleine Leute so gut leben bei wenig Staat?
Re: Neue Abzocke vom Schornsteinfeger
Was sind kleine Leute? Nettoempfänger?Adjua hat geschrieben:Und ganz wenig Staat ist dann afghanische Zustände .... wo ist denn das Modell, wo kleine Leute so gut leben bei wenig Staat?
Am schlechtesten ist in unserem System die Mittelschicht dran, deshalb ist es auch nicht besonders nachhaltig. Die Natur strebt immer nach Ausgleich
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
Re: Neue Abzocke vom Schornsteinfeger
Das hat mit der Bürokratie aber nichts zu tun.
Ohne Bürokratie würden wir auskommen, wenn die Bürger zum überwiegenden Teil fair und auf das Gemeinwohl bedacht wären und auch noch in etwa dasselbe Rechtsempfinden haben. Das hat uns die Evolution bisher nicht beschert - also wie will man gleiches Recht für alle durchsetzen ohne Bürokratie?
Wobei Bürokratie nicht diese Art der Abzocke ist.
Ohne Bürokratie würden wir auskommen, wenn die Bürger zum überwiegenden Teil fair und auf das Gemeinwohl bedacht wären und auch noch in etwa dasselbe Rechtsempfinden haben. Das hat uns die Evolution bisher nicht beschert - also wie will man gleiches Recht für alle durchsetzen ohne Bürokratie?
Wobei Bürokratie nicht diese Art der Abzocke ist.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Neue Abzocke vom Schornsteinfeger
Falsche Frage: Die Kleinen müssen ja gar nicht gut leben. Sie sollen zu möglichst tiefen Löhnen möglichst viel arbeiten. Das geht am besten mit einer gewissen Arbeitslosigkeit und dem Glauben, dass man selbst schuld ist, wenn man keine Arbeit hat. Dazu braucht es auch nicht gleiches Recht für alle. Es braucht vor allem eine Privilegierung derer, die schon haben. Die Armen, nicht die Reichen, müssen den Gürtel enger schnallen, wenns endlich aufwärts gehen soll mit dem Vaterland. Umverteilen ist Gift (ausser von unten nach oben), denn dann arbeiten die faulen Säcke noch weniger oder wollen gar mehr Lohn, was doch Gift für die Wirtschaft ist, wie alle wissen.Adjua hat geschrieben:Und ganz wenig Staat ist dann afghanische Zustände .... wo ist denn das Modell, wo kleine Leute so gut leben bei wenig Staat?
Die Reichen muss man schonen, denn sie tragen überproportional zum allgemeinen Wohlstand bei. Wie genau das geht, kann derzeit Romney in den USA gut erklären. Ist doch ungerecht, dass einer 10 Millionen Einkommen versteuern muss, bloss weil er 10 Millionen Einkommen hat! Mehr Markt, weniger Staat wirds schon richten. Funktioniert schon seit über hundert Jahren nie, wird aber immer noch als Allerheilsmittel verkündet (Ausser wenns um ne Finanzspritze für den eigenen Konzern geht).
Die Funktionen, aus denen sich der Staat zurückzieht, werden dann meist von mafiaähnlichen Organisationen übernommen. Manche Leute finden das offenbar gut.
@Theo: Nettoempfänger ist im Sinne des Wortes jemand, der mehr bekommt als was er leistet. Ich würde z.B. einen Immobilienspekulanten, der von den Mieten "seiner" Hausleute besser lebt als jeder von diesen, als Nettoempfänger bezeichnen. Ob eine alleinerziehende Mutter, die vom Kassiererin-Gehalt ihre Kinder nicht durchbringen kann und deshalb Sozialhilfe bekommt, auch Nettoempfängerin ist, wage ich hingegen in Frage zu stellen.
Im Sinne des Bauern ist natürlich jede Kuh Nettoempfängerin, denn man muss vorne mehr Gras reinschaufeln als hinten unten Milch rauskommt. So gesehen ist fast jeder Arbeiter Nettoempfänger - der Unternehmer muss ihnen ja Lohn zahlen, damit sie seinen Gewinn mehren.
Dagegen sind bürokratische Eigentore wie das mit dem Schorni wirklich harmlose Alltagsärgernisse.
Zurück zum Thema:
Man kanns auch nach Methode Schweik versuchen:
"Sehr geehrter Herr Bezirksoberschornsteinfegermeister,
nach reiflicher Überlegung bin ich zum Schluss gekommen, dem Feuerstättenbescheid nicht beizutreten, da mir die Anzahl und Lage der in meinem Hause sich befindlichen Feuerstätten bereits sehr gut bekannt ist und ich keinen diesbezüglichen Bescheid brauche. Der Nutzen der von Ihnen angebotenen Dienstleistung für meinen Haushalt erschliesst sich mir deshalb nicht.
Mit vorzüglicher Hochachtung usw. "
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Neue Abzocke vom Schornsteinfeger
Das ist Deine private Definition. Üblicherweise bezieht es sich aber nicht auf ideelle, sondern finanzielle Kategorien. Es gibt einen großen Topf, aus dem jeder was kriegt und in den jeder was reinzahlt. Und es gibt einen abnehmenden Grenznutzen. Wo da die Schmerzgrenze ist, muss jeder selbst entscheiden.emil17 hat geschrieben:Nettoempfänger ist im Sinne des Wortes jemand, der mehr bekommt als was er leistet. Ich würde z.B. einen Immobilienspekulanten, der von den Mieten "seiner" Hausleute besser lebt als jeder von diesen, als Nettoempfänger bezeichnen.
Außerdem ist der Topf in die Jahre gekommen und hat viele Lecks bzw. Zapfstellen, die jetzt auch von anderen Ländern gern benutzt werden.
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Neue Abzocke vom Schornsteinfeger
Und die Einstellung, möglichst viel rausholen und möglichst nix reintun, wird auch gern gepflegt - "oben" wie "unten".Theo hat geschrieben: Außerdem ist der Topf in die Jahre gekommen und hat viele Lecks bzw. Zapfstellen, die jetzt auch von anderen Ländern gern benutzt werden.
Die Mentalität, ich habe mehr und verdiene mehr, also bin ich mehr, ist eine der grössten Vorteile des Geldes - wenn man denn welches hat.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Neue Abzocke vom Schornsteinfeger
Emil, das war eine rhetorische Frage - an Theo und gegen sein aus meiner Sicht unreflektiertes Bürokratiebashing gerichtet. Wie Du die Zustände beschreibst, gehe ich mit Dir konform - aber das ist auch nur deshalb so, weil sich die Mehrheit der Bürger nicht interessiert - opportunistisch, politikverdrossen und/oder zuwenig selbstbewusst ist.
Andernfalls gäbs allein bei einem solchen Bescheid nicht ein paar ländliche Possen, sondern einen Sturm der Empörung. Und der Terror gegen Arbeitslose und Arme, der ja ein Stützpfeiler der von Dir beschriebenen Mechanismen ist, würde auch nicht funktionieren.
Gegenmodell wäre aus meiner Sicht bedingungslose Grundsicherung.
Andernfalls gäbs allein bei einem solchen Bescheid nicht ein paar ländliche Possen, sondern einen Sturm der Empörung. Und der Terror gegen Arbeitslose und Arme, der ja ein Stützpfeiler der von Dir beschriebenen Mechanismen ist, würde auch nicht funktionieren.
Gegenmodell wäre aus meiner Sicht bedingungslose Grundsicherung.
Re: Neue Abzocke vom Schornsteinfeger
Terror gegen Arbeitslose und Arme? Im karitativsten Staat der Menschheitsgeschichte?Adjua hat geschrieben:Und der Terror gegen Arbeitslose und Arme, der ja ein Stützpfeiler der von Dir beschriebenen Mechanismen ist, würde auch nicht funktionieren.
Na wenn Du meinst...
Ich fürchte, hier werden noch viele aus allen Wolken fallen, wenn die Zeiten mal etwas schlechter werden.
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
