Alte Holzbalken - Ideen zur Verarbeitung?

Schreinerei, Schmieden, Autoreparatur...
elisabeth
Beiträge: 154
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 16:38

Re: Alte Holzbalken - Ideen zur Verarbeitung?

#11

Beitrag von elisabeth » Sa 21. Jul 2012, 18:57

Ich könnte mich auch heute noch in den H. beißen, weil ich den Dachstuhl von meiner alten Hütte hergegeben habe ... war noch froh für die Entsorgung :ohoh: ... hat ein tolles Petersfeuer gegeben und die "guten" Balken hab ich vorher noch selber rausgenommen, geschnitten und verheizt :aeh:
DSCN7264.JPG
DSCN7264.JPG (85.53 KiB) 1382 mal betrachtet
und dann hab ich bei einer Kundschaft den ausgebauten Dachboden (Wohnküche) gesehen und erfahren, dass sie für die Balken viel Geld bezahlt haben ...
DSCN3975.JPG
DSCN3975.JPG (79.12 KiB) 1382 mal betrachtet
DSCN3976.JPG
DSCN3976.JPG (87.66 KiB) 1382 mal betrachtet

Knecht

Re: Alte Holzbalken - Ideen zur Verarbeitung?

#12

Beitrag von Knecht » Sa 21. Jul 2012, 19:27

Durchschnitts-Marktwert momentan 15.- Euro lfm bei 12 X 12 :) steigend...

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: Alte Holzbalken - Ideen zur Verarbeitung?

#13

Beitrag von Räubermutter » Sa 21. Jul 2012, 21:00

Oh je, Elisabeth, das tut mir ja unbekannterweise noch weh... die guten Balken und alten Bretter!!! :ohoh: :eek:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Alte Holzbalken - Ideen zur Verarbeitung?

#14

Beitrag von 65375 » Fr 3. Aug 2012, 00:03

Ich hab den Handwerkern beim Abriß gesagt, sie sollen die Balken beiseite legen und ganz lassen. Haben trotzdem fast alle kleingesägt, nur ein paar ganz dicke haben sie ganz gelassen. Die mußte ich dann zersägen, weil ich sie nicht mehr bewegen konnte, als der Kran weg war. Macht alles keinen Spaß, wenn man auf fremde Hilfe angewiesen ist!

Antworten

Zurück zu „Handwerk“